Seite 9 von 13
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 18:04
von buckshot
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 19:16
von chili77
Cooles Pic.
Noch immer der 60/40?
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 19:36
von buckshot
Nö, ein neuer - der blu hätt bis heute kommen sollen...
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 19:38
von chili77
Ich muß auch mal wieder ein paar Sorten probieren.
Probieren ist nur meistens das Problem.
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 20:03
von buckshot
Echter geheim tip... -50/50 von toscafe
https://www.cafando.at/bohnen/kaffeeboh ... hnen-1000g" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 20:10
von chili77
Danke für den Tipp.
Ich möchte als nächstes mal den Lucaffe probieren. Ich hab recht gutes gehört.
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 20:26
von buckshot
Hat er auch dort .... Sollen super sein, gehören dort schon zu den teureren ...
Am besten selber hinschauen - kannst einige eh probieren - ese pad....
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 20:28
von chili77
Ist das ein Laden in der Liechtensteinstraße?
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 20:30
von buckshot
Ja
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 20:34
von chili77
Danke
Da muß ich mal hinschauen
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 13:33
von buckshot
Also heute konnte ich mal selbst feststellen, wie sehr das Wasser die Cafeergebnisse beeinflusst...- Fazit: hätt ich nicht gedacht dass es wirklich so arg unterschiedlich ist!
Freunde haben exakt die selbe Maschine wie ich, ich hab meine Bohnen zum testen mit genommen- Mühle ist zwar ein anderes Fabrikat aber im Grunde dass selbe mahlwerk....
Also ziemlich ähnliche Voraussetzungen möchte man meinen;
Fakt ist, dass dort das Wasser gefiltert wird, praktisch kalkfrei...
Ergebnis: fast keine crema! (Bei meiner 60/40 crema Bombe)
Dann das Wasser aus dem anderen Hahn genommen- dort wird auch durch eine hausfilteranlage gefiltert aber nicht ganz so....
Siehe da, plötzlich mit crema...- nicht wie in Wien aber ok
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 13:36
von Styrax
Das wiener Wasser ist aber so gut wie kalkfrei
Ich verwende für Caffe und Tee ausschließlich gefiltertes Wasser. Beim Tee erkennt man den Unterschied sogar optisch.
Ob nun kalkhaltiges Wasser wirklich für eine gute Crema verantwortlich sein soll ... Ich weiß nicht ...
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 13:59
von buckshot
Dann muss es das Blei aus den alten Rohren sein

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 07:37
von Räuber Hotzenplotz
buckshot hat geschrieben:Dann muss es das Blei aus den alten Rohren sein

Aber nur wennst dein Wasser aus dem Kanal beziehst

Der Kalk-Gehalt im Wiener Wasser ist übrigends recht variabel, also ob es wirklich nur am Kalk-Gehalt liegt, da bin ich mir ehrlich gsagt' ned so sicher.
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 08:20
von chili77
@ Buck: Du hast doch eine Profitec Pro 500. Werden Dampf- und Wasserlanze heiß?