Seite 86 von 177
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:27
von Incite
ich wäre überrascht gewesen wenn die Frau von der SPD dagegen gewesen wäre.
interessant wird was am 7.12 vorgestellt wird und abgerechnet wird dann Mitte Jänner. Davor ist alles andere eine Spekulation wo man sich schön (panisch) hochpushen kann...
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:28
von d-s
Our biggest problem is that we're reactive instead of being proactive.
Sure, we have to try to repel this legislation or at least minimize the impact.
But the major mistake would be (and I'm afraid that this is how it will work) to stop afterwards and wait for next round and then fight back again.
That way, we will always loose a bit till we have nothing.
Instead, regardless of the outcome of this legislation, *professional* organization should be setup on EU level which should work on advancing our interests, which should have "employees" (100% dedicated people, not volunteers). It should work on image and perception of legal ownership of weapons, on continuous lobying with politicians, etc.
There are milions of shooters in EU, we should be able to finance such organization. And actually, producers should contribute as well, as they have a lot to loose as well.
We're loosing fight against small group of activists because they work on disarming us for years, while we try to keep our weapons only when change happens.
And we loose because they play on EU level while we play each on our own small sandcastle.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:42
von meshuggah
d-s hat geschrieben:Our biggest problem is that we're reactive instead of being proactive.
Sure, we have to try to repel this legislation or at least minimize the impact.
But the major mistake would be (and I'm afraid that this is how it will work) to stop afterwards and wait for next round and then fight back again.
That way, we will always loose a bit till we have nothing.
Instead, regardless of the outcome of this legislation, *professional* organization should be setup on EU level which should work on advancing our interests, which should have "employees" (100% dedicated people, not volunteers). It should work on image and perception of legal ownership of weapons, on continuous lobying with politicians, etc.
There are milions of shooters in EU, we should be able to finance such organization. And actually, producers should contribute as well, as they have a lot to loose as well.
We're loosing fight against small group of activists because they work on disarming us for years, while we try to keep our weapons only when change happens.
And we loose because they play on EU level while we play each on our own small sandcastle.
You wanted to say that we need a european NRA, which is imo an absolutely necessary step. Even if there´s things like firearms united or shooting/hunting clubs in each state, all they do is promote the sport, give it a social backing. But we have to accept that nowadays the limited influence of those groups on national legislation is compromised by european law.
The only problem is, who is willing to start/lead such an organisation.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:46
von gertbley
Hab den gleichen text vom karas bekommen - ist offenbar ein standardtext........
Denen ist das alles völlig egal.....
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:49
von gewo
Incite hat geschrieben:
interessant wird was am 7.12 vorgestellt wird und abgerechnet wird dann Mitte Jänner..
wieso mitte jaenner
umsetzung bei EU-verordnungen verpflichtend in drei monaten
also spaetestens am 6.3.2016
wahrscheinlich noch spaeter
weil das ja legistisch garnicht zu schaffen ist
EU-verordnung hin oder her
der nationale gesetzgeber muss - so wie zb bei der bereits abgesegneten verordnung betreffend dem voelligen verbot von dekowaffen - sagen wie es jetzt weiter geht
was passiert mit den dekos die jetzt alle grade gestempelt wurden
bis wann kann noch gestempelt werden
was passiert mit den museumsstuecken
usw
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:56
von Al3x
Perfect chance and time to do so, but every pro gun association in Europe has to join the Association, so every country pulls the same strings at the same time.
"divide et impera" is not allowed to work here anymore....where can I sign and pay?
Katja Triebel for President!

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 23:06
von Noldi
A European NRA in Brussel. YES!
Where can I sign and pay?
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 23:12
von strikeanywhere87
Bin auch dabei und bereit zu spenden.
Kickstart kampagne?
Mit sowas wuerden wir schnell Mittel bekommen.
Mfg
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 23:13
von GreaseMonkey
Hab zwar nicht viel Geld, aber da bin ich dabei.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 23:16
von ordonanzler
dabei

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 23:40
von Armata
Ebenfalls dabei!
Habe nun ebenfalls meine Familie in Ungarn aktiviert, ich hoffe auf deren Netzwerke da sie der EU, aus verschiedenen Gründen, sehr kritisch gegenüberstehen. Für eine "Europäische" NRA (ERA?) würde ich sowohl einen finanziellen Beitrag logischerweise akzeptieren als auch richtige Tätigkeiten innerhalb dieser ausführen falls erforderlich bzw meine Eignung dafür gegeben sein sollte.
MFG
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 00:45
von arch enemy
Geldbörserl ist offen!!!!
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 02:01
von hasgunz
arch enemy hat geschrieben:
jopp. leider. Die fahren wie mit einem M1 AI Abrams drüber.
Al3x hat geschrieben:Perfect chance and time to do so, but every pro gun association in Europe has to join the Association, so every country pulls the same strings at the same time.
"divide et impera" is not allowed to work here anymore....where can I sign and pay?
Katja Triebel for President!

Die soll der Malmström Feuer unterm Hintern machen!
Ich find ihren Einsatz toll und würde eine Kandidatur unterstützen.
LG
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 06:51
von Prof_Enfield
Alaskan hat geschrieben:Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Einschränkungen gelten damit ausschließlich für kriegssimulierende Anwendungen mit halbautomatischen Feuerwaffen (etwa: sog. Dynamisches Schießen).
Täusch' ich mich oder gibt's dieses "sog. Dynamische Schießen" nicht auch mit Pistolen bzw. Revolvern

? Oder ist deren Verbot dann in zwei Jahren der nächste Schritt?
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 07:17
von Prof_Enfield
Wird sich zwar jetzt leider nicht rechtzeitig für die aktuelle Diskussion ausgehen aber es besteht offensichtlich Bedarf an einer europäischen Vertretung der Legalwaffenbesitzer. Was soll diese tun bzw. können? Hab mir erlaubt, einen eigenen thread dazu zu erstellen:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=17&t=29014" onclick="window.open(this.href);return false;