Seite 10 von 17
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 27. Sep 2015, 20:12
				von psav
				Hallo,
@rupi
es ging um die Aussage, daß die Hälfte nicht gerade ausschießt und die anderen StG sonstige Macken haben. Das ist purer Unsinn. 
Die 20cm sind keine Spitzenwerte sondern stellt die Mindestleistung dar. Bei Meisterschaften sind die vorderen Plätze auf über 195 Ringen aus 10 Schuß Präzision und 10 Schuß Schnellfeuer. Diese Waffen sind keine speziellen Wettkampfwaffen, sondern absolute "Stangenware". Es wird immer mit der normalen Einsatzmunition geschossen (also auch nicht gerade "High-end").
MfG
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 27. Sep 2015, 20:17
				von Capulus
				und die Schreibweise der Dienstgrade hast dir auch schön gemerkt, gell 
ich hatte in meiner gesamten Zeit beim Heer ein einziges Stg, welches nicht anständig getroffen hat - aber bei dem war der Lauf definitiv hin (verbogen, wegen zu hoher Hebelwirkung ). Ansonst nie Probleme.
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 27. Sep 2015, 20:35
				von Myon
				@ capulus
Keine Ahnung stimmt das so den wie ich sie geschrieben hab?? 

 Is schon länger her bei mir so rund 13-14 Jahre. 
Hast du einen anderen Lauf bekommen oder war es Quasi wurst und du hast halt mit den schiefen Leben müssen?
@ psav
PN 

 Meisterschaften schiessen ja keine GWD (und um die ging es ja bzw ihre Waffen) sondern Leute (Berufssoldaten)die eben auf ihre Waffen aufpassen und diese sind auch mehr als gut!
Aber das Thema schweift ja nun schon sehr ab, Rest per PN falls es was gibt denke ich!
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 27. Sep 2015, 21:00
				von the_law
				nach einigen unglücklichen liebeleien mit oa und anderen selbstladern bin ich nun beim steyr aug gelandet und "der gerät" 

  verweilt nun schon länger im panzerschrank als alle seine vorgänger 
 
nicht das mir das ar system nicht gefallen würde, es ist nur so das mir papa staat den erwachsenen bruder meiner Z jahrelang als dienstgerät bereitstellte und ich dessen zuverläßigkeit auch bei widrigen umständen mehrfach erfahren durfte und so ergab es sich das ich nach ein paar "einfahrern" nun trotz vorhergehender meinung mir im zivilen nie selbst ein aug zuzulegen nun doch eines zulegte 
 
der erste standbesuch war dann ein aha erlebniss der besonderen art, gab es bei den vorgängern immer wieder mal probleme in der funktion beim munitest war da beim steyr nichts davon.
interessanterweise schoss das Z auf anhieb, ohne das die seperat gekaufte 1,5fach optik vorab großartig justiert wurde, etwas versetzt in richtung scheibenmitte-15schuss zum funktionstest (und weils grad gaudi machte 

 ) auf 3 fingerbreit zusammen 

 , etwas was mir mit den vorhergehenden selbstladern nicht auf anhieb gelang 

 .
mag sein das die 1,5 fache optik nicht mehr ganz up to date ist, man kann aber damit noch so einiges anfangen und inzwischen machte ich (wieder) damit die erfahrung das (zivile) personen die noch nie mit so was zuvor geschossen haben auf anhieb besser treffen als wenn sie mit kimme-korn schießen 

 .
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 27. Sep 2015, 21:20
				von RR1000
				Wenn der Gerät nicht so dermaßen attraktivitätsabstinent wäre...
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 27. Sep 2015, 21:38
				von the_law
				RR1000 hat geschrieben:Wenn der Gerät nicht so dermaßen attraktivitätsabstinent wäre...
so was ähnliches habens bei einem innsbrucker möbelhaus von meinem auto auch gemeint 

 , als dann aber die frisch gekaufte 2 meter couch samt allen polster ohne weiters komplett im laderaum verschwand war ruhe an der verladestelle 
 
ja, das design der steyr schmeckt nicht jeden, genau so wie pommes auf ner pizza nicht jedermanns geschmack ist und das ist gut so.
wenn alle den selben einheitsbrei hätten wärs ja langweilig und in den foren gäbs nichts zu diskutieren 

 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 27. Sep 2015, 21:39
				von rupi
				es ist sehr wohl ein Unterschied zwischen funktionell und absoluter Weigerung des Herstellers auch nur irgendein Zubehör anzubieten außer dem depperten Hülsenfangsack und der Optik
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 27. Sep 2015, 21:40
				von RR1000
				the_law hat geschrieben:RR1000 hat geschrieben:Wenn der Gerät nicht so dermaßen attraktivitätsabstinent wäre...
so was ähnliches habens bei einem innsbrucker möbelhaus von meinem auto auch gemeint [emoji38] , als dann aber die frisch gekaufte 2 meter couch samt allen polster ohne weiters komplett im laderaum verschwand war ruhe an der verladestelle 
 
ja, das design der steyr schmeckt nicht jeden, genau so wie pommes auf ner pizza nicht jedermanns geschmack ist und das ist gut so.
wenn alle den selben einheitsbrei hätten wärs ja langweilig und in den foren gäbs nichts zu diskutieren 

 
Amen... 
Was fährst denn du bitte für ein Auto?? [emoji15] [emoji3]
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 27. Sep 2015, 21:50
				von the_law
				rupi hat geschrieben:es ist sehr wohl ein Unterschied zwischen funktionell und absoluter Weigerung des Herstellers auch nur irgendein Zubehör anzubieten außer dem depperten Hülsenfangsack und der Optik
da stimme ich vollkommen zu, den zug habens bei steyr komplett verpaßt, vermutlich gehen die nach dem motto, never change a running system 
 
wobei ich vermute das denen die wünsch der (europäischen) sportschützen eher wurscht sein wird, mal sehen ob das nicht irgendwann eine auf die hupe gibt, in welche form auch immer 
 
auch wenn ich ein fan des aug bin war das mit ziemlicher sicherheit meine letzte wummse von steyr 

 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 07:50
				von manfred
				Aus eigener Erfahrung, hab mit verschiedene BH STG 77 von  10 Schuß, immer über 90 Ringe auf 200 m geschossen, bei Wettkämpfe  Mil 3 und 5 Kampf  hab ich als mein bestes  STG 77 Ergebnis =  98 Ring 10 Schuß auf 200 m mit  BH Muni.
Bei UO Meisterschaften  5 Schuß  bestes Ergebnis  49 Ring , aber fast immer in Medaillenränge, ab und zu waren 50 Ring von Sieger dabei jedoch mit BH STG hab ich 50 nie geschafft .
Mit STG 58 hab ich auch 97 Ring einmal  erreicht.
Bei Wettkämpfe hatte ich vom Waffenmeister das Gewehr , die Unteroffiziere und Offiziere hatten  die ausgesuchten Waffen, alle Waffen wurden  jährlich  überprüft und wenn ein STG 77 fehlerhaft war wurde es ersetzt durch ein  geprüftes.
Nun mit  meinen AUG z hab ich schon ab und zu  5 er oder 10 er Serien mit  50/100 Ring zusammengebracht, jedoch  konstant so zwischen 90 und 96 geschossen.
Mit AR 15 ( OA15/Schmeisser )  jedoch zwischen 97 und 100 Ringe auf 200m  ( VMJ  55 gr 63 gr )
Bei Wettkämpfe mit  20 oder 24 " OA 15 oder Schmeisser bzw Herra mit  Matchabzug schießt  jedes AUG z in Grund und Boden ( viel mehr Muchetreffer )
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 19:22
				von martin01
				Nun die Erfahrung mit dem OA habe ich auch gemacht - und viel Geld liegen gelassen...
Hab mir damals ein OA M4 zugelegt, welches nach rund 1000 Schuss dauerhaft zum Repetier Gewehr wurde. Auch der Händler konnte / wollte mir nicht helfen.
So ist`s danach ein AUG geworden und das läuft vom ersten Schuss weg ohne Störungen oder sonstige Probleme! 
Sicher, ist nicht so "tactical" wie ein amerikanisches, hat nicht die Tuningmöglichkeiten (gottseidank kostet nur Geld 

 ), und der Abzug ist gewöhnungsbedürftig...
Aber - SHTF Rifle gibts nur mehr eines für mich! 
Das AUG ist unkomplizierter (Zuverlässigkeit, Reinigung, Kleinteile - ja, verlier mal den A***lochpin vom Verschluss beim AR im Gras) 
Jeder hat halt so seine Favoriten, und da sist gut so! 
Wurde ja schon gesagt - Einheitsbrei wär auch fad...
 
  
 
lG.
Martin
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 19:38
				von JPS1
				Als Spezialist hat ich mit dem AUG nur Probleme. Seit ich das M5 hab, hat nur meine Geldbörse eins 

 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 20:19
				von -MHK-
				martin01 hat geschrieben:Nun die Erfahrung mit dem OA habe ich auch gemacht - und viel Geld liegen gelassen...
Hab mir damals ein OA M4 zugelegt, welches nach rund 1000 Schuss dauerhaft zum Repetier Gewehr wurde. Auch der Händler konnte / wollte mir nicht helfen.
Woran lags denn? Das hört sich ja nach nem ziemlich schweren Fehler an? Was hast du für Munition benutzt?
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 20:29
				von Al3x
				Gibt eh fast nur eins...Gasverlust und Austausch vom Gasblock mit Gastube...dazu die Bufferfeder und den Buffer variieren und eventuell vorher mal den Verschluss von einem Kumpel testen.
Kostet unter 100 Euro wenn mans selbst zusammenbringt.
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 21:10
				von -MHK-
				Dachte, dass OA immer gleichen Buffer und Bufferfeder verwendet. Sollte doch dann normalerweise kein Problem darstellen wenn man "0815 Munition" verwendet. Oder meinst du, dass es hier einfach von den Toleranzen zufällig mal nicht gepasst haben könnte?