Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 21:57
Bis zu einem Stichtag, ich glaube es war der 1.10.2012, mussten Waffen der Kat. D nicht ins ZWR eingetragen werden..
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Was leider nichts an der Zukunft ändert wenn die mal ordentlich ins Kreuzfeuer kommen. Mich wundert es ja, dass man mehr über Pfefferspray schreibt als beispielsweise über C oder D Waffen. Mir soll es recht sein, lenkt die mediengeile Meute ab.RR1000 hat geschrieben:Da wirds eher schwierig, weiß persönlich von 9 Flinten, welche vor dem Stichtag angeschafft wurden.Maddin hat geschrieben:Vermutlich kommen als nächstes wieder die Schrotflinten ins Visier, die sollen ja auch so ein Kassenschlager momentan sein was man so hört.mr400watt hat geschrieben:Hab mir den Beitrag dann eh in der TVthek angeschaut und oben nachgebessert. Beim ORF würds mich aber nicht wundern, wenn die so einen Stuss verzapfen.
Die Richtung von dem Beitrag war ja schon eindeutig. Der Polizeimaxl war auch steil ohne Ende … Bei einer Vergewaltigung sollte man sich wehren und schreien … ach nö, echt jetzt?Was ist mit der Armlänge passiert?
Am Ors*h2 kommt heut um 22:29 nochmal was zu dem Thema in 'Eco'. Man darf gespannt sein, was uns die Gehirnwäscher da wieder auftischen wollen.
Die wird man sowieso nicht finden, das ist klar. Dennoch, ich hab ein murmliges Gefühl dabei bei diesem ZWR und den freien Waffen, ob das noch lange gute geht kann bezweifelt werden...RR1000 hat geschrieben:Da hast natürlich recht, mein Kommentar bezog sich auf die nicht im ZWR registrieren Flinten, welche bei einem kompletten Waffenverbot z. B. natürlich nicht eingezogen werden können
+1granatapfel hat geschrieben:Jeder Streifenpolizist, der behauptet dass eine Schusswaffe zur Verteidigung nichts bringt, sollte ohne Dienstwaffe auf Streife gehen. So oft trainieren Streifenpolizisten mit der Waffe auch wieder nicht... - meine Meinung
Sorry aber irgentwas läuft hier gerade falsch, der durchschnitttliche Polizist auf der Straße ist wahrscheinlich zu 80% auch privat Waffenbesitzer. Warum auf einmal die Ressentiments, der Fisch fängt ja bekanntlich am Kopf an zu stinken. Ja und wie schon im Vorfeld geschrieben jemand die Waffe erst aus dem Tresor holt wenn der Ernstfall eintritt richtet wahrscheinlich mehr Schaden an als er Nutzen hat.Jahnj hat geschrieben:+1granatapfel hat geschrieben:Jeder Streifenpolizist, der behauptet dass eine Schusswaffe zur Verteidigung nichts bringt, sollte ohne Dienstwaffe auf Streife gehen. So oft trainieren Streifenpolizisten mit der Waffe auch wieder nicht... - meine Meinung
Gute Idee, den Spiess sollte man wirklich einfach umdrehen: "Keine Dienstwaffe fuer Polizisten die nicht mindestens soviel Training haben wie ein Sportschuetze"
Was aber nicht heißen darf, dass man ungeübten Schützen keine Waffen mehr in die Hand geben darf. Auch viele hier haben mal klein angefangen, durch die mediale Hetze könnte man aber auch den Spaß daran verlieren. Das darf nicht sein, niemand hat hier einem andere was vorzuschreiben.Hailwood hat geschrieben:Sorry aber irgentwas läuft hier gerade falsch, der durchschnitttliche Polizist auf der Straße ist wahrscheinlich zu 80% auch privat Waffenbesitzer. Warum auf einmal die Ressentiments, der Fisch fängt ja bekanntlich am Kopf an zu stinken. Ja und wie schon im Vorfeld geschrieben jemand die Waffe erst aus dem Tresor holt wenn der Ernstfall eintritt richtet wahrscheinlich mehr Schaden an als er Nutzen hat.Jahnj hat geschrieben:+1granatapfel hat geschrieben:Jeder Streifenpolizist, der behauptet dass eine Schusswaffe zur Verteidigung nichts bringt, sollte ohne Dienstwaffe auf Streife gehen. So oft trainieren Streifenpolizisten mit der Waffe auch wieder nicht... - meine Meinung
Gute Idee, den Spiess sollte man wirklich einfach umdrehen: "Keine Dienstwaffe fuer Polizisten die nicht mindestens soviel Training haben wie ein Sportschuetze"