Seite 945 von 1192

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 11:49
von Teal'c
hab seit gestern total viel von diesen fetten Fliegen im Wohnzimmer. Kaum erschlag ich 5 sind schon die nächsten da. Das geht die ganze Zeit so. :x

Hab alles abgesucht nach der ursache, Müll scheidet aus, den trag ich laufend raus.

Entweder kommens aus der Blumenerde, kann das sein?? Oder ich bild mir ein ich hab beim Schwedenofen einige davon herumschwirren sehen. Gut möglich dass irgendein Viech im Rauchfang gestorben ist??
Vielleicht sollt ich den Ofen mal für ne Stunde anheizen... :think:

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 12:13
von sepp
Muast doch des zaumgfierte Reh vom Wohnzimmatisch in die Garage räumen :idea:


lg sepp :mrgreen:

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 13:41
von >Michael<
Also wenn du am Land lebst und der hirnlose Bauer mal gerne in brütender Hitze ohne Aussicht auf baldigen Regen tierische Ausscheidungen aufs Feld sprüht - dann kommen die Fliegen von dort.
Und die Invasion dieser Insekten könntest nichtmal mit einem MG42 stoppen.

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 13:50
von Black Knight
Evtl mit einem flammenwerfer

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 15:03
von Teal'c
ich hab das blöde Gefühl dass die nicht von draussen kommen. :? Hab Insektenschutzgitter vor den Fenstern und trotzdem werdens immer mehr. Hab jetzt insgesamt schon 40-50 von den fetten Geräten mit der Fliegenklatsche beseitigt. :shock:

hab echt keinen Plan woher die Viecher kommen...

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 15:58
von Maggo
>Michael< hat geschrieben:Also wenn du am Land lebst und der hirnlose Bauer mal gerne in brütender Hitze ohne Aussicht auf baldigen Regen tierische Ausscheidungen aufs Feld sprüht - dann kommen die Fliegen von dort.

Nicht nur das das eigene Feld durch die Jauche verbrennt,Ist wes wirklich nicht sinnvoll zu düngen wenn es nicht regnet.
Möglich ist das in der Nitratverordnung das ausbringen von Gülle wenn kein Regen in sicht ist verboten ist, müsste mal nachsehen.Meist ist aber in den AMA Verträgen dies so geregelt.
Es schert die Bauern aber meist recht wenig wenn die Grube Voll ist und wieder Platz geschaffen werden muss.

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 16:12
von >Michael<
Witzigerweise weiss ich das von den Bauern selber, die aber oft gegen ihre eigenen Ratschläge handeln. Ich hatte hier schon bei 35° erbarmungsloser Hitze ohne Regen 3 oder 4 Tage lang die Kacke 5cm hoch an den angrenzenden Feldern stehen. Und der Wettebericht hat nix von Regen gesagt.

Dafür ist him nachher das Ganze Feld (Wiesengras) gelb geworden. Aber gemacht wirds immer und immer wieder.
Teal'c hat geschrieben:ich hab das blöde Gefühl dass die nicht von draussen kommen. :? Hab Insektenschutzgitter vor den Fenstern und trotzdem werdens immer mehr. Hab jetzt insgesamt schon 40-50 von den fetten Geräten mit der Fliegenklatsche beseitigt. :shock:

hab echt keinen Plan woher die Viecher kommen...
Kann es sein das eine Maus oder Ratte in den Zwischenwände (Dämmung) verendet ist? Der Geruch zieht dann alles an.

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 16:41
von savage3000
Naja das müsst er aber riechen ! Vor allem bei der Wärme zur Zeit.

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 16:44
von Maggo
Witzigerweise weiss ich das von den Bauern selber, die aber oft gegen ihre eigenen Ratschläge handeln. Ich hatte hier schon bei 35° erbarmungsloser Hitze ohne Regen 3 oder 4 Tage lang die Kacke 5cm hoch an den angrenzenden Feldern stehen. Und der Wettebericht hat nix von Regen gesagt.

Dafür ist him nachher das Ganze Feld (Wiesengras) gelb geworden. Aber gemacht wirds immer und immer wieder.
Eine Bauernregel besagt ja das man vor dem Regen und kühlen Wetter Düngen soll weil dann auch der Boden etwas davon hat.Es bringt nix wenn man bei Hitze Gülle ausbringt weil der Wichtige Stickstoff austreibt und aus wichtigen Ammonium Amoniak wird, der Felder und Wiese verätzt.
Fahre wenig Gülle, dafür aber öfter. Es bringt nix wenn man auf einmal viel Düngt weil wichtige Pflanzen und Futterpflanzen Verbrennen und Unkraut dafür zunimmt.Scheinbar sind die New Age Bauern viel Gscheiter als die alten, wenn man die Zustände der Äcker bei uns ansieht kommt einem das blanke Graußen.Voller Ampfer, Auch Sau-oder Poppelpletschen genannt, und Löwenzahn nehmen zu und lassen ganze Felder Unbrauchbar machen,bis wieder der Bauer mit der Giftspritze anrückt und per Injektion mit Gift für Zweihäusige Pflanzen oder kompletten Spritzen mit Garlon 4 oder Roundup ganze Felder und deren Flora und Fauna Vernichtet.
Das sind kein Landwirte und Landschaftspfleger mehr sondern viele Bauern Landschaftvernichter und Bodenverdichter, und vor allem Förderungenkassierer. Ein Gefühl für Tier,Feld und Wald scheinen nur mehr wenige von den Soganannten Bauern zu haben :roll: In meinem Dorf kenne ich einen einzigen Bauer unter 20 Landwirten der noch mit der Hand Mäht, und die Felder und Wiesen aussehen wie vor 30 Jahren mit der Vielfalt an Blumen Kräutern und Gräsern.Er braucht auch keinen neuen Traktor mit Klimaanlage und 5 Tonnen schwer sondern fährt halt immer noch mit seinen Alten Mauser Traktor mit Fetzndachl oder oft auch mir einen alten Waffenfahrrad aufs Feld raus und Lacht heimlich die anderen aus wie sie sich ihre eigene Substanz kaputt machen.

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 17:23
von Bud Spencer
Maggo hat geschrieben:Gefühl für Tier,Feld und Wald scheinen nur mehr wenige von den Soganannten Bauern zu haben :roll: In meinem Dorf kenne ich einen einzigen Bauer unter 20 Landwirten der noch mit der Hand Mäht, und die Felder und Wiesen aussehen wie vor 30 Jahren mit der Vielfalt an Blumen Kräutern und Gräsern.Er braucht auch keinen neuen Traktor mit Klimaanlage und 5 Tonnen schwer sondern fährt halt immer noch mit seinen Alten Mauser Traktor mit Fetzndachl oder oft auch mir einen alten Waffenfahrrad aufs Feld raus und Lacht heimlich die anderen aus wie sie sich ihre eigene Substanz kaputt machen.

Ich frag jetzt mal direkt und als Bauernkind nehm ich mir das Recht vorweg.

Würdest du die Arbeit machen? Weißt du wie viel eine klein bismittlere Landwirtschaft (sagen wir bis ca. 50ha) überhaupt heutzutage abwirft? Rein davon kann man in diesen Zeiten sicher nicht mehr leben darum machen viele Bauern die Landwirtschaft nur mehr nebenerwerblich. Deshalb bin ich der Technologiesierung und Mechanisierung der Landwirtschaft täglich zu dank verpflichtet. Wenn du mal mit 35°C 15ha ohne Klima gedroschen hast verstehst mich. Wenn man das wie von dir wie im Jahre Schnee beschriebenen bleibt null Zeit für Privatleben, Freizeit und Familie. Diese Begriffe haben sich so wie wir sie kennen ja erst eben mit Einsetzung der Industrialisierung entwickelt. Ganz abgesehen vom Gesundheitsschutz bspw durch Staub in der Landwirtschaft.

Der Grundstein des heutigen "Übels" liegt eigentl. in der Politik der 50er und 60er Jahre immer größere und zusammenhängende Ackerflächen zu kultivieren, was in erster Linie den Einsatz größerer Maschinen, tieferes umgraben und damit auch Bodenverdichtung beförderte und nebenbei auch massiv in die Flora und Fauna eingriff. Außerdem führten größere Felder auch zu vermehrten Düngen und vermehrten Einsatz von Pestiziden und Fungiziden, da sich Krankheiten massiv ausbreiteten. Was definitiv notwendig war/ist. Das da Konzerne mitpfuschen ist klar, darauf will ich jetzt aber ned eingehen...
Die Gründe damals waren klar, dringend benötigte Ertragssteigerungen im Stile der USA und der UDSSR.

Wer sich ein bisserl Landwirtschaftsgeschichtlich auskennt wird dich sicher auf die Mutterkorn Epidemien in der Ukraine 1927 im Zuge der Kollektivierung verweisen. Oder Missernten in China während des Großen Sprung nach vorns und deren Vorangegangenen Landreformen und dem fehlen von Spritzmitteln. (war natürlich nur ein Grund unter vielen)

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 18:26
von >Michael<
Bud Spencer hat geschrieben: Wenn du mal mit 35°C 15ha ohne Klima gedroschen hast verstehst mich. Wenn man das wie von dir wie im Jahre Schnee beschriebenen bleibt null Zeit für Privatleben, Freizeit und Familie.
Nah geh, Klima brauchst nur wenn der Traktor geschlossen ist, denn dann wird er zum Backofen, mit den Fenstern draussen oder mit dem Fetzendach im Sommer ists kein Problem. Ich bin schon ein paar mal mit dem Bagger gefahren bei 32°, 6 Stunden am Stück. Tür auf, aufpassen das die Sonne nicht ins Genick scheint, genug trinken und geht schon.
Naja das müsst er aber riechen ! Vor allem bei der Wärme zur Zeit.
Du würdest dich wundern! Ich habe eine sehr gute Nase aber die Ratte die da ein Jahr lang hinter dem Regal im Werkzeugkammerl (Ausserhalb des Hauses) gegammelt hat, habe ich nicht gerochen. Der Geruch von nur ein bisschen Öl hat da schon alles komplett überdeckt- .

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 18:29
von Capulus
hab heute beim Werkstattaufräumen 2 verwesende Mäuse gefunden - die eine in der Falle, die andere wahrscheinlich Suizid.
Voll mit Maden und äusserst leckerer Geruch - ich frag mich nur, warum der Hund nicht darauf reagiert hat, sonst fängt er die Mäuse immer :headslap:

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 18:32
von Bud Spencer
>Michael< hat geschrieben: Nah geh, Klima brauchst nur wenn der Traktor geschlossen ist, denn dann wird er zum Backofen, mit den Fenstern draussen oder mit dem Fetzendach im Sommer ists kein Problem. Ich bin schon ein paar mal mit dem Bagger gefahren bei 32°, 6 Stunden am Stück. Tür auf, aufpassen das die Sonne nicht ins Genick scheint, genug trinken und geht schon.
:lol:
Dreschen mit offene Fenster :lol: :headslap:
Kennst die altmodischen Fliegerbrillen? Die ham wir bei den offenen/Fetzendachl verwendet so bis in die 80er wegen Staubschutz
:doh:

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 19:59
von quildor82
Bud Spencer hat geschrieben:
:lol:
Dreschen mit offene Fenster :lol: :headslap:


1x vor Jahren gemacht bei einem Freund.

NIE NIE NIE wieder in einem offenen Mähdrescher, der Staub pickt dir ned auf sondern IN der Haut.

Re: Frust und Ärger thread

Verfasst: So 3. Aug 2014, 21:03
von Maggo
Bud Spencer hat geschrieben: Ich frag jetzt mal direkt und als Bauernkind nehm ich mir das Recht vorweg.

Würdest du die Arbeit machen? Weißt du wie viel eine klein bismittlere Landwirtschaft (sagen wir bis ca. 50ha) überhaupt heutzutage abwirft? Rein davon kann man in diesen Zeiten sicher nicht mehr leben darum machen viele Bauern die Landwirtschaft nur mehr nebenerwerblich. Deshalb bin ich der Technologiesierung und Mechanisierung der Landwirtschaft täglich zu dank verpflichtet. Wenn du mal mit 35°C 15ha ohne Klima gedroschen hast verstehst mich. Wenn man das wie von dir wie im Jahre Schnee beschriebenen bleibt null Zeit für Privatleben, Freizeit und Familie. Diese Begriffe haben sich so wie wir sie kennen ja erst eben mit Einsetzung der Industrialisierung entwickelt. Ganz abgesehen vom Gesundheitsschutz bspw durch Staub in der Landwirtschaft.
:think:
Ich verstehe nicht wie man sich über meine Steuergelder geförderte Arbeit sich aufregen kann.
Ohne dich verletzen zu wollen,das Jammern der Bauern geht mir auf den Sack, einen Jammerer soll man bekanntermaßen etwas nehmen,nix geben.
Das früher Bauernarbeit harte arbeit war versteht sich von selbst.Ich sehe aber heute keinen Bauern mehr der von seinen Traktor absteigt, höchstes dann mal wenn er pinkeln muss, oder auf die Tankstelle fährt wenn er auf einen Kaffee mit seinen Spezl geht.

Ich habe jeden Tag, Sommer wie Winter ca. 35 Grad Celsius bei der Arbeit, und 100% Luftfeuchte,das man mir aber eine Förderung in die Hand Drückt, auf diese Idee kommt leider keiner.
Staub? Du hast leider höchstwarscheindlich noch nie 16 Jahre so wie ich in einer Gieserei gearbeitet,noch nie 18 Jahre durchwegs 8 Stunden lang einen Lärmpegel jenseits von 130 Dezibel ertragen da ist einmal im Jahr Dreschen ein reinster Kinderspaziergang und für meine Lunge und Ohren erholung.
Im Gegenteil,Man belastet mich mit Steuern,Mein Lohn wird besteuert,mein Grundstück wird besteuert,Und alles Hab und Gut das ich habe ist zwei bis drei mal mit Steuern belastet.
Ein Bauer zahlt keine Steuern,muss keine MWST abführen,Seine Grundstücke muss er sich auch nicht besteuern lassen ,Ein Großteil der Sozialversicherung der Bauern wird vom Budget des Bundes gedeckt,Kann sich mit Billigen Arbeitskräften oder wie es so schön heist Saisonarbeitern aus den Osten Eindecken die zu lachhaften Löhnen und Steuerfrei und SV-frei beschäftigt werden können.Noch dazu, und das Ärgert mich am meisten,Sie haben Narrenfreiheit im Land und können sich jeden Schnitzer und Frechheit leisten, gedeckt von der Politik,zumindest in Tirol.
Und Auch ich lege nach meiner Hauptberuflichen Arbeit nicht daheim die Füße hoch und schaue Fern,
Ich habe ein altes Haus,viel Grund in recht steiler Hanglage,ein Stück Wald,Haustiere,die Gehegt und gepflegt werden müssen, Holz ist zu Schneiden Händisch aus Exponierter Lage rauszuziehen und zu hacken.( ohne Technischen Hilfsmittel ausser Kettensäge und Hacke) damit ich im Winter nicht Friere.Mein Arbeitstag hört kaum vor 20:00-21:00 auf,stehe aber um 05:00 wieder auf um meiner Hauptberuflichen Tätigkeit 9 Stunden nachzugehen.
Ein Bauer sagt immer das er der Knecht vom Hof ist,Ich kann sagen das ich Knecht vom Staat und vom Haus und Grundstück bin.Der Unterschied ist das mir keiner Finanziell unter die Arme greift,und ich keine Lobby im Staat und Eu habe die Nur daurnd jammert und dafür sorgt das der Rubel rollt, sondern ich bin einer unter Millionen Bürgern der die Geldmaschinerie,Förderwahn und Zahlungsfähigkeit des Staates aufrecht erhält,aber nie was davon hat.