Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 08:48
Muss ja kein SUV sein, der neue Yeti gefällt mir halt optisch, im Gegensatz zu vielen anderen SUVs. Hauptsache es passt a bissl was rein hinten.
Dann kauf ihn halt auf Pump.Freitag hat geschrieben:I mag an Yeti haben, aber net soviel Geld ausgeben für a Auto. Andererseits bevor das Geld auf da Bank vergammelt. Wenn aber dann Hauskauf ansteht fehlts wieder.
![]()
Was gibt's noch mit bissl mehr Platz und kein Franzose/Italiener ist, und weniger wie ein Yeti kostet?
Allrad auf der Wunschliste oder reicht ein Frontkratzer? Sonst hast ja mit großen Kombis, kleinen und großen Minivans, usw. praktisch unbegrenzte Auswahl...Freitag hat geschrieben:Muss ja kein SUV sein, der neue Yeti gefällt mir halt optisch, im Gegensatz zu vielen anderen SUVs. Hauptsache es passt a bissl was rein hinten.
was ist das preisliche limit, Yeti gibts ja auch von bis, je nach Motorisierung und Ausstattung.Freitag hat geschrieben:Muss ja kein SUV sein, der neue Yeti gefällt mir halt optisch, im Gegensatz zu vielen anderen SUVs. Hauptsache es passt a bissl was rein hinten.
Der Yeti ist doch kein SUV..das ist ein Crossover der ned weiss ob er lieber Sedan oder mid-size SUV sein will, genauso wie der Tiguan.Freitag hat geschrieben:Muss ja kein SUV sein, der neue Yeti gefällt mir halt optisch, im Gegensatz zu vielen anderen SUVs. Hauptsache es passt a bissl was rein hinten.
Das tut mir leid, ich weiss wie das ist wenn man seinen Liebling nach so langer Zeit loslassen muss um ihn nicht leiden zu lassen.Garreth81 hat geschrieben:Am Samstag mussten wir unseren 12,5 Jahre alten Familienhund einschläfern lassen, die Hüfte hats nicht mehr gemacht...
Mein BeileidGarreth81 hat geschrieben:Am Samstag mussten wir unseren 12,5 Jahre alten Familienhund einschläfern lassen, die Hüfte hats nicht mehr gemacht...
na in dem preisbereich ist das angebot eh fast unüberschaubar, ich würd immer wieder zu einem hybrid tendieren aber die meisten Österreicher stehn anscheinend auf Diesel...:Freitag hat geschrieben:
Von 12.000 bis 18.000€?? Je weniger desto besser. Nicht älter als 2 Jahre mit angemessenem Km Stand. Frontantrieb reicht.
Ab wann zahlt sich Diesel aus? Hab bis jetzt immer nur Benziner gehabt wegen den geringeren Anschaffungskosten. Fahren im schnitt 25.000km in Jahr.
Am Samstag is eh Autoherbst, werd von Autohaus zu Autohaus fahren und gustieren. Den Yeti, Roomster und Octavia Kombi werd ich mir genauer anschauen.
ui hab ich übersehnFreitag hat geschrieben:Das meiste spielt sich tatsächlich im Kurzstreckenbereich ab.
der Kia hat nur zwei Sitze, kriegt ma da an Spanngurt dazu für die Kinder?
Jeder moderne Diesel brennt den Filter bei Bedarf frei indem die Einspritzmenge erhöht wird. Die Temperaturen dass der ohne Hilfe vom Motormanagement freibrennt erreichst normalerweise nie, dazu müsstest stundenlang vollgas auf der Autobahn heizen...GeML hat geschrieben:ein Tip ...
Vorsicht mit Dieselpartikelfiltern wenn der Hauptzweck Kurzstrecken sind. Der DPF brauch ~600° zum funktionieren (der "normale" Kat ~250°) das erreicht man auf Kurzstrecken mit den neuen Magermotoren schwer. Da tät ich eher einen Benziner nehmen. Der DPF setzt sich zu, wilde Störungen im Motormanagement, die Werkstätten freuen sich.
Oder einen alten Diesel ohne DPF nehmen :=)