Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Online
Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1207
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Nordi » Mo 1. Sep 2025, 07:45

Steppenwolf hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 22:10 Flüchtlingswellen werden auch in Zukunft ein bestehendes Thema sein. Ich hoffe nur das wir aus unsere grenzenlose Naivität von 2015 gelernt haben.
Man hat sicher daraus gelernt, aber nicht in der Art die für uns alle Gut wäre...man hängt halt den konstanten und dauerhaften Zustrom nicht mehr an die große Glocke sondern lässt das unter dem Radar passieren.

Das ist besonders in Deutschland gut zu sehen. Wo früher die Leute am Bahnhof gejubelt haben und die Reporter begeistert alles gefilmt haben ist jetzt das Thema Zuwanderung in Deutschland quasi " jo...is halt so...ne ?" und kaum noch einen Bericht wert. Wer das Thema anspricht wird halt sofort niedergebrüllt.

In Österreich sehe ich hingegen das es schon weniger Zuwanderung gibt, deutlich weniger sogar, aber die Leute die schon da sind bleiben ein Faktor der auf Dauer durchaus noch zu Problemen führen könnte, sei es durch fehlende Integration, soziale Verwerfungen, Probleme am Arbeitsmarkt und Mietmarkt usw.

Byebye Austria

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 856
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Poirot » Mo 1. Sep 2025, 08:41

Nordi hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 07:45 aber die Leute die schon da sind bleiben ein Faktor der auf Dauer durchaus noch zu Problemen führen könnte, sei es durch fehlende Integration, soziale Verwerfungen, Probleme am Arbeitsmarkt und Mietmarkt usw.
All diese Probleme beschäftigen aber Politik, Exekutive und 4 Gewalt womit weniger Anreiz besteht sich auf Minderheiten wie Legalwaffenbesitzer zu konzentrieren.
In einer höchst friedlichen migrationsarmen Gesellschaft hätten wir vermutlich längst strenge Verhältnisse wie in Japan.
Japan: 0,6 Schusswaffen pro 100 Einwohner
Österreich: ca. 30 Schusswaffen pro 100 Einwohner
Deshalb sollte man Migration nicht per se verurteilen.

Benutzeravatar
SectionThree
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von SectionThree » Mo 1. Sep 2025, 08:52

Die Waffenkultur in Japan ist nun aber wirklich nicht zu vergleichen, und auch kein Indikator für zukünftige Entwicklungen in Europa. Dort waren schon im Mittelalter alle Waffen für die Allgemeinheit verboten, einschließlich Küchenmesser – da gab es zeitweise in jedem Dorf nur eines, das am Marktplatz angekettet war und nur dort verwendet werden durfte.
If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back
with your own gun.
(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1616
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von titan » Mo 1. Sep 2025, 09:17

Asiatische Kulturen sind stark von Obrigkeitdenken, Klassen und Unterwürfigkeit geprägt. Weltweit würde man wohl Niemanden dazu bringen, in einem Hamsterrad zu laufen, wie in Japan, Korea oder China.

jirgel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: So 22. Nov 2015, 08:56

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von jirgel » Mo 1. Sep 2025, 09:29

Wer hatten 2014 und 2015 Dienst gehabt das eine war der heilige Sebastian und das andere war der Pony dressierer Herbert.

Wieso haben sie damals nicht gleich was richtiges gemacht?

Zuzug von Arbeitskräften kann ein Vorteil sein, wenn kontrolliert und sortiert passiert.

Das was damals passiert ist war der größte Schwachsinn der Geschichte.

Ich sehe in Österreich selbst keine einzige Partei die für die Probleme und Anforderungen der Zukunft etwas taugt. Und damit meine ich alle.

Benutzeravatar
Dante-Mante
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 157
Registriert: Di 20. Mär 2018, 02:12
Wohnort: Babylon

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Dante-Mante » Mo 1. Sep 2025, 09:33

jirgel hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 09:29 Wer hatten 2014 und 2015 Dienst gehabt das eine war der heilige Sebastian und das andere war der Pony dressierer Herbert.

Wieso haben sie damals nicht gleich was richtiges gemacht?

Zuzug von Arbeitskräften kann ein Vorteil sein, wenn kontrolliert und sortiert passiert.

Das was damals passiert ist war der größte Schwachsinn der Geschichte.

Ich sehe in Österreich selbst keine einzige Partei die für die Probleme und Anforderungen der Zukunft etwas taugt. Und damit meine ich alle.
Falsches Timeline : In den Jahren 2014 und 2015 war die österreichische Politik von der Koalition aus SPÖ und ÖVP unter Bundeskanzler Werner Faymann geprägt, die die Regierungsverantwortung trug.
Wer mit der Wahrheit geht, erzeugt Leben
Von den Sumerern

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2823
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Steppenwolf » Mo 1. Sep 2025, 09:36

Auch wenn wir in Österreich gefühlt eine Weltmacht sind......es bleibt leider beim gefühlten....
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

jirgel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: So 22. Nov 2015, 08:56

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von jirgel » Mo 1. Sep 2025, 10:06

Dante-Mante hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 09:33
jirgel hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 09:29 Wer hatten 2014 und 2015 Dienst gehabt das eine war der heilige Sebastian und das andere war der Pony dressierer Herbert.

Wieso haben sie damals nicht gleich was richtiges gemacht?

Zuzug von Arbeitskräften kann ein Vorteil sein, wenn kontrolliert und sortiert passiert.

Das was damals passiert ist war der größte Schwachsinn der Geschichte.

Ich sehe in Österreich selbst keine einzige Partei die für die Probleme und Anforderungen der Zukunft etwas taugt. Und damit meine ich alle.
Falsches Timeline : In den Jahren 2014 und 2015 war die österreichische Politik von der Koalition aus SPÖ und ÖVP unter Bundeskanzler Werner Faymann geprägt, die die Regierungsverantwortung trug.
Wieso passt doch zuerst der Heilige Sebastian und danach Wurmkur Herbert.
Was stimmt nun daran nicht ?

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1481
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von HS911 » Mo 1. Sep 2025, 12:02

jirgel hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 10:06
Dante-Mante hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 09:33
jirgel hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 09:29 Wer hatten 2014 und 2015 Dienst gehabt das eine war der heilige Sebastian und das andere war der Pony dressierer Herbert.

Wieso haben sie damals nicht gleich was richtiges gemacht?

Zuzug von Arbeitskräften kann ein Vorteil sein, wenn kontrolliert und sortiert passiert.

Das was damals passiert ist war der größte Schwachsinn der Geschichte.

Ich sehe in Österreich selbst keine einzige Partei die für die Probleme und Anforderungen der Zukunft etwas taugt. Und damit meine ich alle.
Falsches Timeline : In den Jahren 2014 und 2015 war die österreichische Politik von der Koalition aus SPÖ und ÖVP unter Bundeskanzler Werner Faymann geprägt, die die Regierungsverantwortung trug.
Wieso passt doch zuerst der Heilige Sebastian und danach Wurmkur Herbert.
Was stimmt nun daran nicht ?
1) Die Zeitschiene
Kickl war erst ab 2018 (genauer: Mitte Dezemeber 2017) im Amt, und auch Kurz war 2015 vermutlich weder in der Koalition noch in der eigenen Partei tonangebend

2) Der Inhalt
Wir können in erster Näherung annehmen, dass die Republik Österreich nur extrem wenig Einfluss darauf hat, wie viele Migranten sich auf den Weg nach Europa machen. Wie viele davon nach Österreich kommen, ist jedoch beeinflussbar.

Von daher kann man die tatsächliche Ausrichtung einer Regierung oder eines zuständigen Minister am Verhältnis "Anzahl der Migranten nach Österreich geteilt durch Anzahl der Migranten nach Europa" ablesen. Und genau dieses Verhältnis war in der Amtszeit von H. Kickl niedriger als davor und dannach. Deswegen ist es falsch ihm die Verantwortung für etwaige Probleme durch hohen Zuzug umhängen zu wollen.

An beiden Politikern gibt es genug valide Kritikpunkte; du musst also nicht irgendwelche Gschichtln erfinden, wenn du dich an den beiden abarbeiten willst.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

befluegeltkostbarer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 14:19

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von befluegeltkostbarer » Mo 1. Sep 2025, 12:33

Und haben wir schon neue Erkenntnisse?
100 Seiten und fast 1500 Beiträge später......

Online
Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1207
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Nordi » Mo 1. Sep 2025, 12:39

befluegeltkostbarer hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 12:33 Und haben wir schon neue Erkenntnisse?
100 Seiten und fast 1500 Beiträge später......
Angeblich wird es am 4. September den ersten Entwurf auf der HP vom Parlament geben. Zumindest hätte ich das jetzt so verstanden bzw rausgelesen in div. Artikeln usw.

Dieser Entwurf wird dann halt besprochen, manche Punkte werden verschwinden, andere dazu kommen, dann andere zum guten oder schlechten verändert usw.

Byebye Austria

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 856
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Poirot » Mo 1. Sep 2025, 12:41

befluegeltkostbarer hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 12:33 Und haben wir schon neue Erkenntnisse?
100 Seiten und fast 1500 Beiträge später......
Schulbeginn wird sich wohl nicht mehr ausgehen als Deadline für das neue drakonische Waffengesetz.
Bis dahin müssen die Schulhausmeister ID Kontrollen am Eingang machen und nach dem letzten Schüler alles versperren und verriegeln - sofern das die Brandschutzregeln zulassen. Aber Schutz vor Amoktaten hat aktuell vermutlich Vorrang.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1614
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von FdH22 » Mo 1. Sep 2025, 16:53

Steppenwolf hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 09:36 Auch wenn wir in Österreich gefühlt eine Weltmacht sind......es bleibt leider beim gefühlten....
You made my day!

Nur sollte das unsere Außen-Beate auch Wissen :lol: :lol: :lol:

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1632
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Laubmasta_reloaded » Di 2. Sep 2025, 18:07

Laubmasta_reloaded hat geschrieben: Sa 30. Aug 2025, 12:33
jirgel hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 14:29 https://wien.orf.at/stories/3319574/

Ich bleib dabei es problem sind nicht die einheimischen sondern die zugezogen Fachkräfte.
Die Einheimischen sind da schon das eigentliche Problem, denn die wählen ja gerade solche Parteien, die den Zuzug von diesen Raketenwissenschaftlern forcieren.

Da sollte man nicht das Symptom mit der Krankheit verwechseln.
jirgel hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 18:59
Du vergisst was, das der kleine Herbert dienst hatte beim Zuzug der Fachkräfte. Aiso...


Tja, der kann halt auch nicht zaubern und über 50 Jahre verfehlte Migrationspolitik in 1 1/2 Jahren rückgängig machen, nebenbei waren ja die Oberhereinwinker mit in der Koalition und das noch als stärkere Kraft. Ein ordentliche Hemmschuh in der Hinsicht.


jirgel hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 18:59
Was sagt das nun über das Wahlverhalten aus ? Oder über die politische Situation?

Ich glaube nicht das politisches Kleingeld was an der Sache verändert.

Und das sagt uns, dass es eben der breiten Masse der Wähler geschuldet ist, dass ein gewisses Klientel so zahlreich geworden ist.

Das jammern über die Symptome bringt halt nichts, wenn die Krankheit selbst nicht angegangen wird. Immer wieder dasselbe wählen aber andere Ergebnisse erwarten.... funktioniert halt nicht.

Ein anderes Wahlverhalten einiger könnte dahingehend sehr vieles verändern. Leider taut das Eis da nur sehr langsam auf...

Online
Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1207
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Nordi » Mi 3. Sep 2025, 10:43

So, Morgen wird es spannend meine Herren. Mal sehen ob es der Untergang des Waffenbesitz wird, oder nur ne Sammlung von lästigen Kleinkram.

Persönlich glaub ich aber das es eher paar nervige Sachen gibt, aber nix was jetzt dauerhaft das Hobby versaut.

Byebye Austria

Antworten