Soll das jetzt heißen dass Cowboy Action Shooting jetzt kein Sport ist!?>Michael< hat geschrieben:Nachteil: zum Sportschiessen nicht wirklich geeignet.
Naja, könntest eh recht haben!
Soll das jetzt heißen dass Cowboy Action Shooting jetzt kein Sport ist!?>Michael< hat geschrieben:Nachteil: zum Sportschiessen nicht wirklich geeignet.
kemira hat geschrieben:Morgen,
wenns denn auch zur SV sein soll, würd ich ne Vorderschaftrepetierbüchse in .223 oder .308 oder einen Unterhebler in .30-30 nicht gänzlich unbeachtet lassen, von wegen schneller zweiter Schuß, Repetieren im Anschlag und so.
(Ist nur als Einwurf gedacht, ich weiß, daß die Pumpen recht hochpreisig gehandelt werden...)
Gruß
Kemira
Naja, die meisten Schützen betreiben diesen Sport nicht, Sportschiessen ist für die meisten Schützen - besonders für die die gerade angefangen haben- eher 100m ZFG Gewehr oder Ordonannzgewehrschiessen. CAS kennen die wenigstens und kann man fast nirgendswo trainieren.cappet hat geschrieben:
Soll das jetzt heißen dass Cowboy Action Shooting jetzt kein Sport ist!?![]()
Naja, könntest eh recht haben!

Die Steyr Scout hat ein Problem: einen (wegen Gewichtseinsparung) sehr dünnwandigen Lauf. Deshalb tritt bei vielen (nicht bei allen) der Effekt auf, dass die Treffer wegen Laufüberhitzung nach dem dritten oder vierten Schuss zu wandern beginnen. Und wenn eine Scout am Gebrauchtmarkt angeboten wird (eine neue Scout würde Dein Budget weit überschreiten), dann möchte ich fast wetten, dass der Vorbesitzer sie genau wegen dieses Problems hergibt.LKR-1 hat geschrieben:... von den von euch vorgeschlagenen waffen haben mir das Steyr Scout und das Savage 10 am besten gefallen, ...
Ja, und zwar, dass er nicht bei 400 Euro bleiben wirdtrenck hat geschrieben: ...
Die Steyr Scout hat ein Problem:
...




Marlin X7 oder Howa z.B.LKR-1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, lese aber schon ein paar wochen mit, ich möchte mich auch gleich mal vorstellen: ich bin 18 Jahre alt und komme aus Oberösterreich, ich habe mich in den letzten monaten schon sehr viel mit dem Thema Schusswaffen auseinandergesetzt und
da ich ja vor kurzem 18 geworden bin suche ich jetzt ein Kat.C Gewehr zum Sportschießen und für SV.
schießerfahrung hab ich und Rückstoß ist auch kein problem für mich.
sollte aber nicht über 1000€ kosten.
könnt ihr mir da was empfehlen?
LG LKR
Preis in dieser Ausführung aus 2011:cobaltbomb hat geschrieben:1500 kostet es ja neu

>Michael< hat geschrieben:HOWA ''Compact Varminter'' .308, 20'' Matchauf, Plastikschaft, ca. € 760
Leupold 2-7x33 European ca.€ 400
10er Magazine sind verfügbar und können nachgerüstet werden, ebenso eine offene Visierung. Mit der Howa kannst du auch wettkampfmässig mitschiessen, die sind präziese.
hiVarminter hat geschrieben: Und irgendwann den zu weichen Orginalschaft runter hauen und einen besseren = steiferen Schaft anlegen.
Das kann man aber später auch noch machen.
gewo hat geschrieben:hiVarminter hat geschrieben: Und irgendwann den zu weichen Orginalschaft runter hauen und einen besseren = steiferen Schaft anlegen.
Das kann man aber später auch noch machen.
naja, dann hast aber den originalschaft rumliegen .
die howas kannst ja eh mit jedem beliebigen schaft kombinieren
ist ja ein baukastensystem ..
Bei Howa gibts ja das Baukasten System und da ist unter anderem auch Bell & Carlson vertreten!Varminter hat geschrieben:gewo hat geschrieben:hiVarminter hat geschrieben: Und irgendwann den zu weichen Orginalschaft runter hauen und einen besseren = steiferen Schaft anlegen.
Das kann man aber später auch noch machen.
naja, dann hast aber den originalschaft rumliegen .
die howas kannst ja eh mit jedem beliebigen schaft kombinieren
ist ja ein baukastensystem ..
Was nützt mir ein zu weicher Orginalschaft, mit dem die Waffe schlechter schiesst als mit einem guten Aftermarket-Schaft...?
Diese gummierten, weichen Orginalschäfte sind vielleicht billig, aber sie sind halt ein Sch**ss.