Seite 2 von 4
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:58
von josephiner
Also ich hab da bei meiner 6,5x57 schon Probleme. Möchte eigentlich auf bleifrei umsteigen hab auch schon einiges ausprobiert aber sie streut mit den leichten Geschossen einfach wie eine Gießkanne. 3-4 Schuss nach der chemischen Reinigung ist das Schussbild optimal nur dann macht es schlagartig bis auf 10-15cm auf. Weiß jemand ein Solid Geschoss mit ca 8g ? Um die 8g schießt sie nämlich einwandfrei, zumindest mit Bleigeschossen. Ich glaube aber irgendwie das wird technisch nicht machbar sein
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:18
von 444Marlin
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:24
von jagawirth
Ich denke es geht weniger ums Geschoßgewicht, als um die Länge des jeweiligen Geschoßes. Ein Kupfergeschoß ist aber im Vergleich zum gleich schweren Bleigeschoß deutlich kürzer. Ich würde es daher weniger ans Gewicht als an die Geschoßlänge knüpfen. Vielleicht mal die 115 grain AERO probieren?
lg
Edit: ist offtopic ...vielleicht ein eigenes thema einrichten...
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:27
von Varminter
jagawirth hat geschrieben: Ein Kupfergeschoß ist aber im Vergleich zum gleich schweren Bleigeschoß deutlich kürzer.lg
Sicher... 
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:30
von Barry08
Varminter hat geschrieben:jagawirth hat geschrieben: Ein Kupfergeschoß ist aber im Vergleich zum gleich schweren Bleigeschoß deutlich kürzer.lg
Sicher... 
eh kloa! weils dafür dicker ist.

Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:33
von jagawirth
sicher

Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 14:07
von Varminter
jagawirth hat geschrieben:sicher

OK, wir messen, wer den Kürzeren zieht.

Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 14:58
von josephiner
jagawirth hat geschrieben: Ein Kupfergeschoß ist aber im Vergleich zum gleich schweren Bleigeschoß deutlich kürzer.
Hhmmm ein neue Theorie
Da wird aber die Dichte beider Materialien nicht ganz mitspielen

Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 16:44
von buckshot
abgesehen von der geringeren dichte von kupfer gegnüber blei... - da kommen noch die führungsrillen bei den solids dazu = noch etwas weniger masse - kupfer muss demnach länger sein (ausser vllt. die Barnes MRX - die haben einen wolframkern im heckbereich...)
bbt - bleifrei bei kugel sehe ich auch als sinnvol - punkto präzi sind die bisher von mir getesteten (handloads) spitze - die kolportierte wirkung auf wildbret schwankt zw." super und nicht so doll"... - hatte letztes jahr leider keine gelegenheit mehr das praktisch zu erfahren - aber der 1. mai naht
was ich zu dem WE schrot bisher gehört und gelesen habe, halte ich das zeug zwar auch eher für schwachsinn bzw nicht unbedingt weidgerecht was das beschossenen flugwild angeht (aber die armen "raubvogerl"...)
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 16:56
von Gumbar
Barry08 hat geschrieben:Gumbar hat geschrieben:
Die Jagd auf Flugwild mit WE-Munition lehne ich ab.
Hilft leider nichts, in NÖ wird es auf Wasserwild in Kürze Gesetz.
Ich werde trotzdem weiter auf Enten rausgehen.
In unserer Gemeindejagd wird es keine Entenjagden mehr geben - beschlossene Sache.
Entenjagd war immer Gemeinschaftsjagd und von unseren 30 Hanseln haben nur 3 oder 4 eine WE-taugliche Flinte.
Flugwildjagd mit WE-Schrot wird es wegen Tierquälerei ohnehin nicht mehr lange geben .....
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:13
von 444Marlin
Gumbar hat geschrieben:Barry08 hat geschrieben:Gumbar hat geschrieben:
Die Jagd auf Flugwild mit WE-Munition lehne ich ab.
Hilft leider nichts, in NÖ wird es auf Wasserwild in Kürze Gesetz.
Ich werde trotzdem weiter auf Enten rausgehen.
In unserer Gemeindejagd wird es keine Entenjagden mehr geben - beschlossene Sache.
Entenjagd war immer Gemeinschaftsjagd und von unseren 30 Hanseln haben nur 3 oder 4 eine WE-taugliche Flinte.
Flugwildjagd mit WE-Schrot wird es wegen Tierquälerei ohnehin nicht mehr lange geben .....
damit macht ihr den tierrechtlern aber eine riesenfreude und, wenigstens zum teil ist deren strategie damit aufgegangen. eines bleibt uns noch.... deren strategie anzuerkennen

Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:33
von Gumbar
444Marlin hat geschrieben:Gumbar hat geschrieben:Barry08 hat geschrieben:Gumbar hat geschrieben:
Die Jagd auf Flugwild mit WE-Munition lehne ich ab.
Hilft leider nichts, in NÖ wird es auf Wasserwild in Kürze Gesetz.
Ich werde trotzdem weiter auf Enten rausgehen.
In unserer Gemeindejagd wird es keine Entenjagden mehr geben - beschlossene Sache.
Entenjagd war immer Gemeinschaftsjagd und von unseren 30 Hanseln haben nur 3 oder 4 eine WE-taugliche Flinte.
Flugwildjagd mit WE-Schrot wird es wegen Tierquälerei ohnehin nicht mehr lange geben .....
Damit macht ihr den Tierrechtlern aber eine Riesenfreude und, wenigstens zum Teil ist deren Strategie damit aufgegangen.
So ist es.
Die österr. Verbandsdeppen und EU Parlamentarier habe ICH NICHT gewählt.
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:38
von Varminter
444Marlin hat geschrieben:Gumbar hat geschrieben:Barry08 hat geschrieben:Gumbar hat geschrieben:
Die Jagd auf Flugwild mit WE-Munition lehne ich ab.
Hilft leider nichts, in NÖ wird es auf Wasserwild in Kürze Gesetz.
Ich werde trotzdem weiter auf Enten rausgehen.
In unserer Gemeindejagd wird es keine Entenjagden mehr geben - beschlossene Sache.
Entenjagd war immer Gemeinschaftsjagd und von unseren 30 Hanseln haben nur 3 oder 4 eine WE-taugliche Flinte.
Flugwildjagd mit WE-Schrot wird es wegen Tierquälerei ohnehin nicht mehr lange geben .....
damit macht ihr den tierrechtlern aber eine riesenfreude und, wenigstens zum teil ist deren strategie damit aufgegangen. eines bleibt uns noch.... deren strategie anzuerkennen

Also, den Gefallen werde ich ihnen sicher nicht tun... es gibt auch Alternativen zum WE-Schrot...
Für die paar Antn im Jahr können wir uns die schon leisten.
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 18:02
von josephiner
Varminter hat geschrieben:
Also, den Gefallen werde ich ihnen sicher nicht tun... es gibt auch Alternativen zum WE-Schrot...
Für die paar Antn im Jahr können wir uns die schon leisten.
+1
Re: Zeitungsartikel über das generelle Verbot von Bleimuniti
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 18:32
von Gumbar
@444marlin
Mich würde sehr interessieren wie und warum das Bleiverbot in Schweden gekippt wurde.
Vielleicht kannst Du von Deinen dortigen Jagdfreunden etwas dazu erfahren.