Seite 2 von 4

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 18:37
von chargeline
joe77 hat geschrieben:Danke für den Link, hab wie ich befürchtet habe nichts in der Nähe (OÖ, Dreiländereck) gefunden.
http://www.zielsport.at/olsv/content.ph ... 1&node2=66" onclick="window.open(this.href);return false;
...einfach Karte anklicken, nix in deiner Nähe?

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 18:53
von Maggo
@Joe77

Du sollst dir die Waffe kaufen die dir am besten liegt! Aber es gibt nun mal die typischen 9mm Pistolen die immer empfohlen werden.

Glock: Billig,Unkaputtbar,Zubehör zum Aufrüsten bekommst um eine Bagatelle.
Der Nachteil ist das der Abzug etwas gewöhnungsbedürftig ist und Anfänger etwas irritiert.
Aber man lernt den Abzug nicht durchzureissen.

CZ: Billiger,gute Anfangswaffe,Zubehör bekommst auch genug,kostet aber etwas mehr als wie bei der Glock.Der Nachteil ist das sie ca. alle 5000 Schuss einen neuen Schlittenfanghebel benötigt weil dieser bricht.

Beretta 92 Fs: Nun ja,Schön ist sie,das war es meist auch schon.Teuer,Grobe Visierung,Wenig Zubehör und das recht teuer.Die Schussleistung lässt oft zu Wünschen übrig.Ein Absolutes NO GO für einen Anfänger auch wenn sie dich auch noch so schön anlächelt! Es ist nicht alles Gold was Glänzt.

H&K Pistolen: sicher eine gute Wahl,nur haben die ihren Preis.Wenn du es dir leisten kannst kauf eine und werde Glücklich.Zubehör gibt es fast keines,und wenn ist es nicht zu bezahlen.

Steyr M1A1: Die alternative zur Glock,hat aber beiweiten nicht die gute Schussleistung und die Vielfalt wie es die Glock hat.Abzug nicht gut. Ein NO GO für Anfänger.

1911er Klone in 9 Para: würde ich mir schon aus Prinzip nicht kaufen.Auch wenn der Zubehörmarkt für 1911er schier unbegrenzt und Günstig ist.Nun ja wer es will soll sich es kaufen,mein Fall wäre es nicht.

Mein tip:
Kauf dir eine Glock oder eine CZ,die wirst du auch wieder wenn du etwas anderes kaufen willst los.Beide haben fast nur Vorteile.

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:13
von Leonardo
Maggo hat geschrieben:@Joe77



CZ: .Der Nachteil ist das sie ca. alle 5000 Schuss einen neuen Schlittenfanghebel benötigt weil dieser bricht.

.

Märchenstunde....... :whistle:

Wieviele Schlittenfanghebel hast du schon brechen sehen? Mit deinen eigenen Augen? Nicht vom Hörensagen? :liar:

Wäre schön wenn wir hier solche Stammtischlegenden nicht weiter verbreiten..... :naughty:

Und es sind auch schon tausende K11 sind explodiert ..... :liar: :mrgreen:


Gruß Leonardo

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:20
von Coolhand
Ich muss mich Maggo anschliessen.
Ich hab früher mit einer Glock 34 IPSC geschossen, und bin dann auf die Schadow CZ75 umgestiegen. G17 habe ich als Dienstwaffe.
Probier Glock und CZ aus, und kauf dir, was dir besser liegt. Beide Waffen kannst recht leicht auch wieder verkaufen, wenns mal so sein sollte. Für die IPSC Production sind sowohl die G17 als auch die Shadow erlaubt. Wobei die Schadow da die Nase aber vorne hat, da sie aufgrund ihres höheren Gewichts ruhiger im Schuss liegt. Auch hat man den miesen DA Abzug nur beim ersten Schuss, und dann einen wunderbaren SA Abzug.

Ausprobieren und glücklich werden!

Was IPSC Vereine angeht, so fallen mir in deiner Umgebung der Sickinger in Ottnang ein, Stadl Paura oder Lochen. Jede Ortschaft hat leider noch keinen eigenen Verein...

DVC+WH
Coolhand

PS:@ Leonardo: Ich hab in meiner den 3. Fanghebel drinnen. Passiert zwischen 2000 und 7000 Schuss irgendwo, aber immer am Wettkampf! Nicht umsonst gibts von CZ ein Ersatzteilsortiment, in dem gleich mal 6 solche Hebeln drinnen sind.

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:21
von Maggo
@Leonardo

Ich hab selber eine CZ 75. ;-)

Ich würde sie nicht hergeben wllen auch wenn ich es mal vor hatte.Aber man merkt schon nach einer gewissen belastung das einschnürungen am Schlittenfanghebel vorhanden sind.

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:26
von gewo
hallo

ich kann dir die glock 17 generation 4 (9mm para) empfehlen

eine neue glock 17 generation 4 (und die ist wesentlich praeziser als eine der vorgenerationen, hat nun auch schon fast sowas wie einen druckpunkt beim abzug) bekommst du unter 600,-

die ist prima fuer IPSC geeignet und eine sehr zuverlaessige SV waffe auch

naechste preisstufe um fast das dreifache ist dann eine CZ75 sport II von oschatz
dass ist dann eine ausgezeichnete, sehr praezise waffe fuer SGKP auf 25m

einzig gebrauchte alternative die ich mir in der preisklasse um die 1000,- noch vorstellen koennte waere eine gebrauchte SIG, da gibts auch kaum probleme damit

von gebrauchten berettas wuerde ich die finger lassen
von neuen auch .. ;-)

fazit: glock 17gen4

lg
g

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 07:25
von joe77
Danke, für die vielen Antworten,...
Hab mir gestern noch kurz die Links durchgeschaut, der einige IPSC Verein wär Steyr.
Ist aber auch min. 80 km wech,...

Andere Frage was ist von der Walther P99 zu halten ??
Hatt wer von euch eine ?? Ist das auch Tupperware wie die Glock ??

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 07:34
von Sanigel
Expat hat geschrieben:Bezüglich Magazinkapazität und IPSC:
In der IPSC Production gibt es bald eine max. Grenze von 15 Kugeln im Tank, egal ob mehr reinpasst oder nicht.
Ist diese Regelung nicht schon in Kraft?

Nebenbei, meine CZ 75 TS hat schon so um die 5000 Schuß mit den ersten Schlittenfanghebel.

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 07:48
von Maggo
joe77 hat geschrieben: Andere Frage was ist von der Walther P99 zu halten ??
Hatt wer von euch eine ?? Ist das auch Tupperware wie die Glock ??

Finger weg von dem Plunder!
Ich kenne Schützen die eine hatten und sie schleunigst wieder losgeworden sind.Die Schussleistung ist mehr als unakzeptabel überhaupt für den Preis.
Halte dich an den Rat den dir hier die User geben,du wirst amit gut zurecht kommen.

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 08:25
von Leonardo
Maggo hat geschrieben:@Leonardo



Ich würde sie nicht hergeben wllen auch wenn ich es mal vor hatte.Aber man merkt schon nach einer gewissen belastung das einschnürungen am Schlittenfanghebel vorhanden sind.

Jede Waffe hat nach einer "gewissen" Belastung Schwachstellen.....Nur das die Schlittenfanghebel reihenweise brechen.....kann man einfach nicht so stehen lassen...

Ich persönlich kenne keinen den es bisher passiert ist...

Und mal ehrlich ...das ist ein Teil um xxxEuro der in Sekunden getauscht ist....sollte er mal juheeee gehen... :mrgreen:

Ich erinnere mich noch in diesem Forum das sich kein einziger fand...der persönlich Fälle kennt oder kannte :whistle:
PS:@ Leonardo: Ich hab in meiner den 3. Fanghebel drinnen. Passiert zwischen 2000 und 7000 Schuss irgendwo, aber immer am Wettkampf! Nicht umsonst gibts von CZ ein Ersatzteilsortiment, in dem gleich mal 6 solche Hebeln drinnen sind.coolhand
Ich fahre seit mehr als 20. Jahren Auto....und jedes hatte einen Reservereifen.....Opps ich brauchte noch keinen einzigen!

Fast jedes Auto hat einen serienmässig drinnen....Wieviele werden wirklich gebraucht? :mrgreen:
Nur weil es einen Ersatzteil gibt..bedeutet es nicht Zwangsläufig das man ihn auch wirklich braucht.... :dance:
Welche Muni verwendest du? Selbergeladen? Härter wie zb. S & B ?.. :think:


lg Leonardo :obscene-drinkingcheers:

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 08:44
von the_law
ich bin (war) einer dieser gebrannten p99iger schützen (käufer).
als anfängerwaffe empfehle ich nach wie vor ne cz75 oder 85.
out of the box sehr gut zu handeln und trefferleistung ist top, einfache waffe zum erlernen der handhabung und verzeit so manch anschlagsfehler.
wenn schon tupperware dann ne glock, die 99iger is für nen anfänger nicht geeignet, da bekommst nur frust damit

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 08:53
von Maggo
@Leonardo

Ich glaube das ich nirgends geschrieben habe das die Schlittenfanghebel reihenweise brechen,
Aber ca. alle 5000 Schuss. :mrgreen:
Sofern du eine CZ 75 hast und dir noch nie einer gebrochen ist dann schießt du zu wenig mein Junge. :lol:
Man muss den Schlittenfanghebel als Verschleissteil sehen und nicht als Manko.Genauso wie jede 1911er und Glocks nach einigen Tausend Schuss die Federn zu wechseln sind weil sie Ermüden.

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 09:10
von Leonardo
Maggo hat geschrieben:@Leonardo



Man muss den Schlittenfanghebel als Verschleissteil sehen und nicht als Manko..

:text-+1:

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 09:29
von max81
Maggo hat geschrieben:@Joe77
Steyr M1A1: Die alternative zur Glock,hat aber beiweiten nicht die gute Schussleistung und die Vielfalt wie es die Glock hat.Abzug nicht gut. Ein NO GO für Anfänger.
Hallo,

hier möchte ich klar widersprechen. Die Präzision der SteyrM bzw. MA1 ist zumindest auf demselben Niveau wie bei Glock.
Auch braucht der Abzug keinen Vergleich zu einem ungetunten Glock-Abzug zu scheuen.
Was man an Zubehör wirklich braucht, findet man ebenfalls für die SteyrM.

Für Glock spricht eigentlich nur der etwas günstigere Preis und die höhere Magazinkapazität (wers braucht).

Mag sein, dass die 4.Generation weit präziser ist, verglichen mit den "alten" Glocks muss die SteyrM sich nicht verstecken.

@Joe77
Teste soviele Waffen wie möglich, entscheide dann was dir besser liegt.

Schöne Grüße
max, der auch schon Montagsmodelle von Glock schießen musste...

Re: Welche FFW für "Neuling" ?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 10:01
von joe77
Steirer hat geschrieben: Der Nachbau der Beretta von Taurus steht auch schon länger auf meiner WBK. Sauber ausgeführt und um rund ein Drittel billiger als das Original. Das Bedienelement der Sicherung ist vom Schlitten in das Griffstück gewandert, was bei kleinen Händen die Handhabung erleichtert. Auch nach einigen tausend Schuss keine Anzeichen von Materialproblemen. Vor allem der Schlitten soll ja bei den ersten Berettas Probleme bereitet haben. Bisher kein einziges Mal versagt und so richtig toll zum "Herzeigen"! Tolles italienisches Design mit deutscher Technik!
Kann sonst noch wer seine Meinung zur Taurus Bestätigen ?
(Wie heißt den das Model eigentlich genau?)
max81 hat geschrieben:Teste soviele Waffen wie möglich, entscheide dann was dir besser liegt.
Das ist mir schon klar, persönlicher Geschmack, Finanzlage kommt dann auch noch dazu,..
Wollte eigentlich nur Eure Meinung(en) hören, um ne Vorauswahl zu treffen.
Beretta 92 ist schon mal draussen, CZ drinnen, aber ich möcht noch mehr über die Taurus wissen.
Glock naja, steh eher auf Metall,..
Über die Walther bin nur durch Zufall auf eGun gestossen, dachte ich frag mal.