wenn ich fertig bin und meinem freund, der bei einer großen schlosserfirma arbeitet, jede hardoxplatte abgenommen habe, geht da sicher nix mehr durch. nur nach oben hin hab ich noch keine idee. die halle besteht aus sandwichpaneelen.yoda hat geschrieben:Lt. NÖ Bauordnung sind Abänderungen von Gebäuden, wenn der Brandschutz beeinträchtigt werden könnte bewilligungspflichtig. Ein User hier hat mal beim Land gefragt deswegen und hat die Auskunft bekommen, dass eine Änderung eines Kellers auf Schießkeller deswegen bewilligungspflichtig ist. Das Problem ist, dass es beim Schießen Pulverrückstände gibt somit trifft das mit dem Brandschutz zu. Jedenfalls sind dann die Önormen für Planung, Bau und Betrieb von Schießstätten maßgebend.
@Slasher
Woraus besteht die Halle ? Kann man 100% sicherstellen, dass kein Geschoss die Halle verlässt ?
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Schießstand Gewerbe
Re: Schießstand Gewerbe
Glock - Built to go, not for Show!
Re: Schießstand Gewerbe
Bin gerade dabei, soetwas zu machen. Das Wichtigste wurde von Yoda schon erwähnt.
Re: Schießstand Gewerbe
Oben braucht man Hochblenden aus Stahlbeton mit Weichholz verkleidet, als Seitenwand Stahlbeton oder Schalsteine mit Beton gefüllt, als Schießbahnabschluss Stahlbeton oder Schalsteine mit einer Stahlplatte davor, ist in der Halle also eher unmöglich. Schau dir mal in Hirtenberg den Faustfeuerwaffenstand an, dann weisst du was du alles brauchst, zusätzlich brauchst noch die hinter dem Schützen Luft reinbläst und vor dem Schützen absaugt, weils ja in einer Halle ist.slasher hat geschrieben:wenn ich fertig bin und meinem freund, der bei einer großen schlosserfirma arbeitet, jede hardoxplatte abgenommen habe, geht da sicher nix mehr durch. nur nach oben hin hab ich noch keine idee. die halle besteht aus sandwichpaneelen.yoda hat geschrieben:Lt. NÖ Bauordnung sind Abänderungen von Gebäuden, wenn der Brandschutz beeinträchtigt werden könnte bewilligungspflichtig. Ein User hier hat mal beim Land gefragt deswegen und hat die Auskunft bekommen, dass eine Änderung eines Kellers auf Schießkeller deswegen bewilligungspflichtig ist. Das Problem ist, dass es beim Schießen Pulverrückstände gibt somit trifft das mit dem Brandschutz zu. Jedenfalls sind dann die Önormen für Planung, Bau und Betrieb von Schießstätten maßgebend.
@Slasher
Woraus besteht die Halle ? Kann man 100% sicherstellen, dass kein Geschoss die Halle verlässt ?
Re: Schießstand Gewerbe
yoda hat geschrieben:Oben braucht man Hochblenden aus Stahlbeton mit Weichholz verkleidet, als Seitenwand Stahlbeton oder Schalsteine mit Beton gefüllt, als Schießbahnabschluss Stahlbeton oder Schalsteine mit einer Stahlplatte davor, ist in der Halle also eher unmöglich. Schau dir mal in Hirtenberg den Faustfeuerwaffenstand an, dann weisst du was du alles brauchst, zusätzlich brauchst noch eine Lüftung in einer Halle die hinter dem Schützen Luft reinbläst und vor dem Schützen absaugt.slasher hat geschrieben:wenn ich fertig bin und meinem freund, der bei einer großen schlosserfirma arbeitet, jede hardoxplatte abgenommen habe, geht da sicher nix mehr durch. nur nach oben hin hab ich noch keine idee. die halle besteht aus sandwichpaneelen.yoda hat geschrieben:Lt. NÖ Bauordnung sind Abänderungen von Gebäuden, wenn der Brandschutz beeinträchtigt werden könnte bewilligungspflichtig. Ein User hier hat mal beim Land gefragt deswegen und hat die Auskunft bekommen, dass eine Änderung eines Kellers auf Schießkeller deswegen bewilligungspflichtig ist. Das Problem ist, dass es beim Schießen Pulverrückstände gibt somit trifft das mit dem Brandschutz zu. Jedenfalls sind dann die Önormen für Planung, Bau und Betrieb von Schießstätten maßgebend.
@Slasher
Woraus besteht die Halle ? Kann man 100% sicherstellen, dass kein Geschoss die Halle verlässt ?
da ist mit ein par tausender aber nix mehr......
ich glaube ich lass die finger davon.

Glock - Built to go, not for Show!
Re: Schießstand Gewerbe
halloyoda hat geschrieben:....dass es beim Schießen Pulverrückstände gibt somit trifft das mit dem Brandschutz zu. ....
ned nachvollziehbar
da brennt nix ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Schießstand Gewerbe
@Gewo
Hätte ich mir auch nicht gedacht, bin aber auf einige Gutachten und Berichte gestoßen.
http://www.schiessstandsachverstaendige ... hricht.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Hätte ich mir auch nicht gedacht, bin aber auf einige Gutachten und Berichte gestoßen.
http://www.schiessstandsachverstaendige ... hricht.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
- nuovolemon
- .223 Rem
- Beiträge: 218
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
- Wohnort: Wien
Re: Schießstand Gewerbe
Betrifft das in dieser Form nicht nur Deutschland? In D braucht man ja auch eine Sprengstoffmittelschulung um mit Pulver fürs Wiederladen hantieren zu dürfen
9/.40SW
Re: Schießstand Gewerbe
Unverbrannte Pulverrückstände -> Leicht entzündlicher Staub -> Brandschutz könnte beeinträchtigt sein -> bewilligungspflichtig lt. NÖ Bauordnung
Die Info hat ein User hier vom Land NÖ bekommen, aber man kann ja mal versuchen die Änderung einfach anzuzeigen, entweder wird das Vorhaben dann untersagt oder nicht.
@Slasher
Such dir einen alten Weinkeller mit einer Röhre, die kann man am leichtesten umbauen.
In den Kellergassen stört sich am "Lärm" auch niemand, man hört eh kaum was raus weils unterirdisch ist.
Die Info hat ein User hier vom Land NÖ bekommen, aber man kann ja mal versuchen die Änderung einfach anzuzeigen, entweder wird das Vorhaben dann untersagt oder nicht.
@Slasher
Such dir einen alten Weinkeller mit einer Röhre, die kann man am leichtesten umbauen.
In den Kellergassen stört sich am "Lärm" auch niemand, man hört eh kaum was raus weils unterirdisch ist.
Zuletzt geändert von yoda am Di 19. Jun 2012, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
- gunwitch
- .50 BMG
- Beiträge: 871
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
- Wohnort: westlich von Wien
- Kontaktdaten:
Re: Schießstand Gewerbe
Ich denke, Du findest hier genug "Kumpels", die sich freuen über Dein Projekt!slasher hat geschrieben:ich dachte mir schon das der offizielle weg sehr steinig ist.
aber ob ich nur mit meinen kumpels finaziell überleben kann ist fraglich?
![]()

It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham
Re: Schießstand Gewerbe
hiyoda hat geschrieben:@Gewo
Hätte ich mir auch nicht gedacht, bin aber auf einige Gutachten und Berichte gestoßen.
http://www.schiessstandsachverstaendige ... hricht.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
JEDER staub brennt
staubexplosionen sind was "normales"
das hat nix mit dem schiessen zu tun
auch viele AT sachverstaendige beziehen sich (da es in AT diesbezueglich eben keine verbindlichen normen dafuer gibt) kurioserweise auf DE bestimmungen
das mag bei gewerblichen anlagen angehen aber da die deutschen bestimmungen eben NICHT eu-bestimmungen sind koennen sie NICHT im ersatz fuer nicht vorhandene oesterreichische regelungen angewendet werden
ich meine, ok, koennen schon
ist halt immer die frage ob man sich das vorschreiben laesst
bei gewerblichen anlagen kann eine standhafte weigerung und beharrung auf den nachweis der rechtsgrundlagen recht kompliziert sein da die gewerbeordnung der kontrollbehoerde einige werkzeuge in die hand gibt die recht nachhaltig sind ..
bei privaten nicht
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Isegrim
- .308 Win
- Beiträge: 342
- Registriert: So 16. Mai 2010, 12:50
- Wohnort: Vöcklabruck -OÖ
- Kontaktdaten:
Re: Schießstand Gewerbe
Hab mir das Ganze mal durchgelesen - da wird viel .. geschrieben.
Wenn ich einen gewerblichen Schiessstand errichten will mache ich einen Antrag bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft.
Die führt das Verfahren durch.
- Projekt in 4-facher Ausfertigung mit lärmtechnischen Gutachten
- Projekt muß den Normen ÖNorm S 1240 und Önorm S 1243 entsprechen.
In diesem Verfahren haben Nachbarn Parteistellung!
Falls du dort Ausschenken willst - es gibt auch ein "kleines Gastgewerbe" wo du die Konzessionsprüfung bzw. jetzt Unternehmerbrief nicht brauchst = Buffet.
DVC
ISEGRIM
Wenn ich einen gewerblichen Schiessstand errichten will mache ich einen Antrag bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft.
Die führt das Verfahren durch.
- Projekt in 4-facher Ausfertigung mit lärmtechnischen Gutachten
- Projekt muß den Normen ÖNorm S 1240 und Önorm S 1243 entsprechen.
In diesem Verfahren haben Nachbarn Parteistellung!
Falls du dort Ausschenken willst - es gibt auch ein "kleines Gastgewerbe" wo du die Konzessionsprüfung bzw. jetzt Unternehmerbrief nicht brauchst = Buffet.
DVC
ISEGRIM
DVC
Isegrim
Isegrim
Re: Schießstand Gewerbe
Oder Du lässt eine Firma ein paar Getränke/Snack-Automaten aufstellen und stellst ein paar Tische hin. Da schneidest natürlich nicht mehr wirklich mit.
Re: Schießstand Gewerbe
@Gewo
Es gibt in Österreich sehr wohl Normen für den Schießstandbau -> http://www.schiessstandsachverstaendige ... age387.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
5-15% der ursprüngliche Treiblungsmenge werden lt. dem deutschen Gutachten nicht verbrannt und sind dann bei dem feinen Staub dabei, normaler Staub ist das keiner.
In Verbindung mit brennbaren Materialien ziemlich gefährlich.
@Isegrim
Weisst du wer solche lärmtechnischen Gutachten erstellt ? Welche Vorgaben gibt es da ? Hast du vielleicht Beispiele dafür ?
Wo ist der Unterschied zwischen gewerblich/privat wenn man den Schießstand behördlich genehmigt haben möchte ?
Ich hab mich beim Thema Kugelfang, Seitenwand, Hochblenden etc. auf die Önorm S1240 bezogen um zu zeigen, dass es in der oben genannten Halle eher schwierig ist einen Schießstand einzurichten.
Es gibt in Österreich sehr wohl Normen für den Schießstandbau -> http://www.schiessstandsachverstaendige ... age387.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
5-15% der ursprüngliche Treiblungsmenge werden lt. dem deutschen Gutachten nicht verbrannt und sind dann bei dem feinen Staub dabei, normaler Staub ist das keiner.
In Verbindung mit brennbaren Materialien ziemlich gefährlich.
@Isegrim
Weisst du wer solche lärmtechnischen Gutachten erstellt ? Welche Vorgaben gibt es da ? Hast du vielleicht Beispiele dafür ?
Wo ist der Unterschied zwischen gewerblich/privat wenn man den Schießstand behördlich genehmigt haben möchte ?
Ich hab mich beim Thema Kugelfang, Seitenwand, Hochblenden etc. auf die Önorm S1240 bezogen um zu zeigen, dass es in der oben genannten Halle eher schwierig ist einen Schießstand einzurichten.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Schießstand Gewerbe
Diese 5 - 15% können aber doch nur für LW mit kurzen Läufen in verbindung mit langsamen Pulvern in der Muni gelten,
bei 9Para, .38er Spezi und Co. is ja der Brennschluss fast immer schon weit vor der Mündung erreicht....
bei 9Para, .38er Spezi und Co. is ja der Brennschluss fast immer schon weit vor der Mündung erreicht....

Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Schießstand Gewerbe
Für .38 und 9mm mit Lauflängen von 5-15cm werden 20-100 Gramm Treibladungspulverreste pro 1000 Schuss angegeben.