Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Gw10 » Do 22. Aug 2013, 08:48

Thor hat geschrieben: müßt ma jetzt halt herausfinden ...


wer is "ma"?
das ist so wie die firma "bauseits" auf meinen baustellen, die soll auch immer alles erledigen :D
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von sepp » Do 22. Aug 2013, 20:41

Ich habe mein A2 mit einem A3 Schaft ausgestattet ;)

Nötig war ein A3 Schaft leer und die Schlageinheit vom A3.

Ganz unproblematisch war der Umbau durch den Büchsenmacher nicht
wir mussten es dann noch mal an Steyr schicken wegen Abzugsproblemen :roll:

Auch musste die Magazinverriegelung noch mal gerichtet werden durch einen fehlerhaften Umbau der Innereien :headslap:

Jetzt passt aber alles :D

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AW: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Musashi » Do 22. Aug 2013, 20:46

Kostete?
Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von sepp » Do 22. Aug 2013, 20:54

480 Euro der Schaft, die Schlageinheit und der Umbau

Abzüglich des Erlöses der alten(neuwertigen) Teile

rund 250 Euro Endkosten die übrigblieben

Der Abzug ist nun aber um Häuser besser als mit der A2 Schlageinheit :o

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Musashi » Do 22. Aug 2013, 21:43

Danke!

Und der Verschlussfang funktioniert nun zuverlässig?
Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von sepp » Do 22. Aug 2013, 21:50

Ja, alles funktioniert nun perfekt :D

lg sepp :at1:

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Thor » Do 22. Aug 2013, 21:58

Gw10 hat geschrieben:
Thor hat geschrieben: müßt ma jetzt halt herausfinden ...


wer is "ma"?
das ist so wie die firma "bauseits" auf meinen baustellen, die soll auch immer alles erledigen :D



... ok ....

und was passiert wenn wir denen ein a2 und ein a3 in die hand drücken um genaueres zu erfahren ... :twisted:
meist via Handy incl Tippfehler

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Thor » Do 22. Aug 2013, 22:02

@sepp

sag mal kann es sein, daß das ganze billiger ist wenn man sich gleich ein a3 kauft?

zugegeben für einen a2 besitzer unter umständen die günstigere variante zu einem a3 zu kommen aber zuerst "schnorren" wegen dem vielen geld was das a3 mehr kostet und dann umbauen ist ja nicht wirklich der logische weg.

mfg
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Hellboy » Fr 23. Aug 2013, 11:12

ausser man bevorzugt äusserlich das a2 aber will den verschlussfanghebel - dann machts durchaus sinn !! dasses dann dabei ned ums geld gehn kann is eh klar!

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von sepp » Fr 23. Aug 2013, 20:25

genau um das ging es bei dem Umbau ;)

Das Aug A2 hatte ich gebraucht in einem neuwertigen Zustand gekauft und den Umbau
(weil mein Sohn sich das eingebildet + finanziert hat) dann ca. 2 Jahre später in Auftrag gegeben :whistle:

lg sepp :at1:

Antworten