Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Burris Fastfire III vs. Docter III

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Lichtgestalt » Di 25. Sep 2012, 07:51

Varminter hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:
Lichtgestalt hat geschrieben: was macht jemand der gerade damit auf Jagd ist und es regnet?
Der wird wenn er lernfähig ist das nächste Mal vorher den Wetterdienst befragen.

:laughing-rollingred: :laughing-rolling: :laughing-rofl: :laughing-rofl:

Vielleicht sollte er auch ins sonnige Kärnten übersiedeln... :?:

Und als Backup ein Fastfire im Rucksack :D

buckshot

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von buckshot » Di 25. Sep 2012, 08:54

docter 3 ist bereits wasserdicht, beim 2er mag das mit dem wetter stimmen...
wenn die linse nass ist wird halt der leuchtpunkt nicht mehr als scharfer punkt wahrgenommen - das ist bei einem wassertropfen auf einer linse aber auch bei einem ZFR oder einem aimpoint so...
eine aimpoint micro ist sicher die beste wahl - aber es ist halt in einer anderen preisliga...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Arminius » Di 25. Sep 2012, 22:27

[quote="Varminter
Vielleicht sollte er auch ins sonnige Kärnten übersiedeln... :?:[/quote]

---->>> "Adriatief"

8-)

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Antworten