Seite 2 von 6
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 15:42
von slasher
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 15:45
von forstamt
mgritsch hat geschrieben:Kann man natürlich. Aber durch schweiss werden sie sehr rasch korrodieren und unansehnlich aussehen sowie grüne flecken auf der haut hinterlassen. Messing ist kein schmuckmetall...
Hallo,
Und ich dachte die sind aus Kupfer...
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:53
von approach_lowg
Die Dinger sind e aus Kupfer.
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 21:22
von forstamt
approach_lowg hat geschrieben:Die Dinger sind e aus Kupfer.
Rene
Hallo,
Was i e, i schias jo
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 08:38
von mgritsch
forstamt hat geschrieben:mgritsch hat geschrieben:Kann man natürlich. Aber durch schweiss werden sie sehr rasch korrodieren und unansehnlich aussehen sowie grüne flecken auf der haut hinterlassen. Messing ist kein schmuckmetall...
Hallo,
Und ich dachte die sind aus Kupfer...
jaaaaaa, eeeeh, passt scho

buntmetall halt. so oder so, gibt das gleiche ergebnis.
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 22:49
von approach_lowg
.
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 08:44
von Xandl
Nocheinmal, die Geschoße finde ich total schön.
Die Hülsen hätte ich zuvor von Hand poliert, die sind für die schönen Geschoße ein bisserl zu matt.
Hoffentlich fliegen sie gut.
Alex
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 08:48
von buckshot
ja, die mayerl murmeln sind zu "schade" um sie nur auf pappe zu verschwenden....
wenn man selber lädt, schießt man viel "bewusster"...
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:51
von approach_lowg
.
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 12:04
von Varminter
approach_lowg hat geschrieben:
geh, polieren!? wozu das ganze, ich freu mich wie ein kleiner buar mit einem roten feuerwehr auto wenn die dinger so fliegen wie ich es möchte und ehrlich gsagt - derjenige der am anderen ende der flugban ist ( wer oder was auch immer das ist ) sieht die hülse e net wie ich sie ins patronenlager rein lade

projektil spüren eher
spass bei seite. wenn ich es einmal schaffe meinen schon lange angedachten setzkasten zu machen, dann werde ich ein "MAYERL" 338er polieren aber sunst wird nur gschossen.
wast e, nur die mäderl anschauen und toll quatschen is es net - du sollst sie auch flach legen..........
wenn die dinger zum fliegen freigegeben wurden werd ich euch dann schreiben wie unpolierte sich anstellen
lg rene
Ach geh... ein paar Tropferl Sidol und eine Hochglanzpolierscheiben wirst doch noch finden... stell dir einfach vor, damit verbesserst du den BC - Wert der AERO´s nochmals... 
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 20:16
von approach_lowg
.
Re: AW: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 20:41
von Bernedti
Die Bösen Reisszähne
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 20:44
von Michel
Die AEROS schaun echt pipifein aus. Fast schad drum.
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 13:52
von 2RECON
Hallo,
die Geschosse sind einfach Grenzgei......
Habe gestern Meßwerte für die 325grs. in .375er Kaliber vom BA-Ulm bekommen...
Als nächstes werden die 290grs.schweren gemessen.
Best
2RECON
Re: AERO´s vom Ing Mayerl
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:09
von 2RECON
approach_lowg hat geschrieben:soder, endlich hab ich die ersten AEROS fertig. spätestens am 17. feber kommen die dinger in hibe zum einsatz.
bin schon so gspannt wie die fliegen...........
so nebenbei, war eine gemeinschafts produktion mit den
DORFNER BRÜDERN und dafür nochmals herzlichen dank!
lg rene
Hallo,
und ?? Hast geklappt mit dem Test am 17ten ?? Wie sind die AERO´s geflogen ??
Neugieriger Gruß
2RECON