Welche Bremse bei welchem Laufdurchmesser hast du denn?Sirmarduk hat geschrieben:Ebiarms bremse für deinen Laufdurchmesser Kaufen, Raufstecken, festschrauben, fertig.
Habe selber eine auf meinem Rem 700. die 308 schiesst damit wie ein kleinkalieber. Bin sehr zufrieden.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
.308: welches Gewinde, welche Bremse?
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
Mess ich dir am abend nach.waldemar hat geschrieben:Welche Bremse bei welchem Laufdurchmesser hast du denn?Sirmarduk hat geschrieben:Ebiarms bremse für deinen Laufdurchmesser Kaufen, Raufstecken, festschrauben, fertig.
Habe selber eine auf meinem Rem 700. die 308 schiesst damit wie ein kleinkalieber. Bin sehr zufrieden.
Aber was ich mich erinnern kann sind die Bremsen mit dem grösseren Duchmesser eh für .338 Remingtons gedacht weil bei denen der Aussendurchmesser etwas gröser ist. 308 sollte standard sein.
Edit:
HAb grad auf die Hp von ihnen geschaut. scheinbar sind die jetzt innen konisch. na dann is eh egal, dann musst du nur aufs Kaliber aufpassen.
http://www.ebiarms.de/pageID_2317247.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das dürften sie geändert haben, meine ist ja schon etwas älter.
Waidmannsheil
Sirmarduk
Sirmarduk
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
Die OA 10 Läufe haben ( besch.....er - ) weise das Gewinde M 15 x 1, und da gibt´s ein paar Komps dafür.
http://www.oberlandarms.com/produkte-in ... l#produkte" onclick="window.open(this.href);return false; ... mehr find ich auf die Schnelle nicht.
Würde was dafür geben, wenn meine das US Gewinde hätte ... 5/8" x 24 ...
http://www.midwaygermany.com/epages/Mid ... cts/139529" onclick="window.open(this.href);return false;
Hermann
http://www.oberlandarms.com/produkte-in ... l#produkte" onclick="window.open(this.href);return false; ... mehr find ich auf die Schnelle nicht.
Würde was dafür geben, wenn meine das US Gewinde hätte ... 5/8" x 24 ...
http://www.midwaygermany.com/epages/Mid ... cts/139529" onclick="window.open(this.href);return false;
Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
-
checkinthedark
- .357 Magnum

- Beiträge: 139
- Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
- Wohnort: in den Ankumer Bergen
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
PWS FSC91 gibts aus der SchweizArminius hat geschrieben:Die OA 10 Läufe haben ( besch.....er - ) weise das Gewinde M 15 x 1, und da gibt´s ein paar Komps dafür.
http://www.oberlandarms.com/produkte-in ... l#produkte" onclick="window.open(this.href);return false; ... mehr find ich auf die Schnelle nicht.
und in Deutschland tut sich ein bisschen was in die Richtung (ist ja auch Gewinde von MR308 und G3 Klonen und Fr8)
http://www.dar-germany.com/produkte/waf ... mponenten/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.webshop.roedale.de/index.php ... toren.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.schwabenarmsgmbh.de/pages/page_85pag.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hab mich am FR8 dann aber für den PWS entschieden
schau mal hier ist ein Thread mit 8 Seiten über die Ebiarms Teilewaldemar hat geschrieben: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Bremsen?
Wie kritisch ist der Laufdurchmesser an der Mündung? Das sind bei mir 21 mm. Ebiarms bietet Bremsen für 19, 20 und 25 mm Laufdurchmesser an.
Wie kritisch ist das Kaliber? Die Bremsen für 25 mm Laufdurchmesser gibt es in .223, 8x68, .338 und .458. Kann ich die 8mm Variante nehmen?
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=8&t=2798" onclick="window.open(this.href);return false;
und einer zum Mündungsdurchmesser
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=8&t=7420" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
waldemar hat geschrieben:Danke für eure Antworten!
Machen eigentlich aufklemmbare Bremsen Sinn? Man spart sich das Gewinde - hat man irgendeinen Nachteil?
fliegt 56 meter wenn nicht gut montiert
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
Sehr interessant! *alles les*JPS1 hat geschrieben:PWS FSC91 gibts aus der SchweizArminius hat geschrieben:Die OA 10 Läufe haben ( besch.....er - ) weise das Gewinde M 15 x 1, und da gibt´s ein paar Komps dafür.
http://www.oberlandarms.com/produkte-in ... l#produkte" onclick="window.open(this.href);return false; ... mehr find ich auf die Schnelle nicht.
und in Deutschland tut sich ein bisschen was in die Richtung (ist ja auch Gewinde von MR308 und G3 Klonen und Fr8)
http://www.dar-germany.com/produkte/waf ... mponenten/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.webshop.roedale.de/index.php ... toren.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.schwabenarmsgmbh.de/pages/page_85pag.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hab mich am FR8 dann aber für den PWS entschieden
schau mal hier ist ein Thread mit 8 Seiten über die Ebiarms Teilewaldemar hat geschrieben: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Bremsen?
Wie kritisch ist der Laufdurchmesser an der Mündung? Das sind bei mir 21 mm. Ebiarms bietet Bremsen für 19, 20 und 25 mm Laufdurchmesser an.
Wie kritisch ist das Kaliber? Die Bremsen für 25 mm Laufdurchmesser gibt es in .223, 8x68, .338 und .458. Kann ich die 8mm Variante nehmen?
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=8&t=2798" onclick="window.open(this.href);return false;
und einer zum Mündungsdurchmesser
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=8&t=7420" onclick="window.open(this.href);return false;
JPS1 hat geschrieben:fliegt 56 meter wenn nicht gut montiert
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
JPS1 hat geschrieben:http://www.dar-germany.com/produkte/waf ... mponenten/" onclick="window.open(this.href);return false;Arminius hat geschrieben:Die OA 10 Läufe haben ( besch.....er - ) weise das Gewinde M 15 x 1, und da gibt´s ein paar Komps dafür.
DANKE!
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
Mein 308 er Pro Hunter mit Komp
http://s1.directupload.net/file/d/3051/dl4zhuxd_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://s1.directupload.net/file/d/3051/dl4zhuxd_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
Hallo!manfred hat geschrieben:Mein 308 er Pro Hunter mit Komp
http://s1.directupload.net/file/d/3051/dl4zhuxd_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Welches Modell ist das genau? Hast du den heavy barrel oder den normalen?
Danke!
Grüße,
Starfox
Freiheit!
Re: .308: welches Gewinde, welche Bremse?
einen
heavy barrel ( 10 Schuß Magazin und ein Aluschaft den ein Schützenfreund gebaut hat ) hab ich das ist selbiges wie beim SSG 04 bzw SSG 8 wobei es da auch kürzere Läufe gibt meiner ist 660 mm ohne Komp
Mit dem Plastikschaft ( den Aluschaft hab ich erst seit kurz ) hab ich einmal bei einem 1000 m Bewerb Platz 2 erreicht
heavy barrel ( 10 Schuß Magazin und ein Aluschaft den ein Schützenfreund gebaut hat ) hab ich das ist selbiges wie beim SSG 04 bzw SSG 8 wobei es da auch kürzere Läufe gibt meiner ist 660 mm ohne Komp
Mit dem Plastikschaft ( den Aluschaft hab ich erst seit kurz ) hab ich einmal bei einem 1000 m Bewerb Platz 2 erreicht
Starfox hat geschrieben:Hallo!manfred hat geschrieben:Mein 308 er Pro Hunter mit Komp
http://s1.directupload.net/file/d/3051/dl4zhuxd_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Welches Modell ist das genau? Hast du den heavy barrel oder den normalen?
Danke!
Grüße,
Starfox

