Welche Funktion hat eigentlich der Eisenring auf der linken Seite?Promo hat geschrieben:http://egun.de/market/item.php?id=4093019
Was für tolle Stücke doch immer wieder im eGun auftauchen!
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
Forumsregeln
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
- Austriangun
- .223 Rem
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:11
- Wohnort: Pinzgau
Re: eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
- Counterstriker
- .50 BMG
- Beiträge: 706
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
- Wohnort: Donauföld
Re: eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
Das ist der Sattelring. Diente dazu, die Waffe mittels Karabinerhaken entweder am Sattel oder an einem Schulterriemen/Bandellier festzumachen.
Halterungen für einen normalen Trageriemen gibts bei solchen Waffen nämlich nicht.
Halterungen für einen normalen Trageriemen gibts bei solchen Waffen nämlich nicht.
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.
Re: eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
Offenbar ist die Waffe nicht in 44-40 sondern in .45 ACP ... solche Umbauten waren mal in der Schweiz im Handel. Beim Probeschiessen in einem alten IWM-Heft (vermutlich noch SWM) wurden ob des zu geringen Laufdurchmessers die Geschosse dermassen runtergebremst, dass der Tester des alten Stücks sich weigerte weiter damit zu schiessen weil er Laufstecker oder gar Laufsprengungen befürchtete. Leidr hab' ich auf den Artikel nicht zur Hand (nur im Kopf), so es aber eine .45 ACP Umbauwaffe ist würde ich davon die Finger lassen, so der Verkäufer nicht schlüssig beweisen kann, daß die Waffe für dieses Kaliber beschossen ist und damit einwandfrei funktioniert (eventuell nach Laufaustausch).


Re: eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
So weit ich das auf den Bildern erkennen konnte, hat der Lauf einen NP für die 45er. Die GEwehre wurdne Ende der 70er auch von Frankonia auch in .45 ACP verkauft. Leider war ich damals noch ein kleiner Bub und durfte so etwas noch nicht haben.rhodium hat geschrieben:Offenbar ist die Waffe nicht in 44-40 sondern in .45 ACP ... solche Umbauten waren mal in der Schweiz im Handel. Beim Probeschiessen in einem alten IWM-Heft (vermutlich noch SWM) wurden ob des zu geringen Laufdurchmessers die Geschosse dermassen runtergebremst, dass der Tester des alten Stücks sich weigerte weiter damit zu schiessen weil er Laufstecker oder gar Laufsprengungen befürchtete. Leidr hab' ich auf den Artikel nicht zur Hand (nur im Kopf), so es aber eine .45 ACP Umbauwaffe ist würde ich davon die Finger lassen, so der Verkäufer nicht schlüssig beweisen kann, daß die Waffe für dieses Kaliber beschossen ist und damit einwandfrei funktioniert (eventuell nach Laufaustausch).

Die Geschichte mit dem "Runterbremsen" kann ich deshalb sooo nicht glauben, zumindest, wenn es sich um diese bzw. baugleiche W. gehandelt hat, aber ich werde heute ABend mal im Archiv wühlen.
Re: eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
Nachtrag:
Die Suche nach SWM 1892 .45 ACP bringt folgendes Ergebnis (Link geht leider nicht):
Die Suche nach SWM 1892 .45 ACP bringt folgendes Ergebnis (Link geht leider nicht):
Kann sein, daß es hier um den UHR geht, so jemand Zeit und Möglichkeit hat das nachzusehen wäre den Interessenten an der Waffe sich geholfen. Soweit ich weiss gibt es für das SWM trotz der Tatsache, daß es mittlerweile im Visier integriert ist, keinen "Lesefix"-Service.Inhalt SWM 5/2009 - Visier - Das internationale Waffen-Magazin
http://www.visier.de/1620.html" onclick="window.open(this.href);return false;
92: Für die argentinische Polizei im Pistolenkaliber .45 ACP...............26. SWM-Rubriken. SWM-Informationen...............4. Kolumne – Nachgedacht...............30 ...
Re: eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
Ihr kennt euch bei solchen Waffen besser aus als ich. Was denken die Kenner, wie hoch der Preis inetwa steigen wird?
Mich interessiert das Ding, mit Bleigeschossen mache ich mir auch wegen "Laufsteckern" keine Gedanken.
Mich interessiert das Ding, mit Bleigeschossen mache ich mir auch wegen "Laufsteckern" keine Gedanken.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."
Re: eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
Naja - bei meinem Glück wahrscheinlich ein Euro ÜBER meinem Gebot! 

Re: eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
So nur einer mehr bietet passiert genau dasaustriake hat geschrieben:Naja - bei meinem Glück wahrscheinlich ein Euro ÜBER meinem Gebot!

Bei Auktionen einfach mal ruhig durchschnaufen und überlegen was ist mir das Teil wert. Dann am besten nicht mehr hinsehen und vielleicht kommt dann die freudige Nachricht per mail oder eben auch nicht. Beim Bieten live dabei sind, artet immer darin aus, daß man zu hoch bietet (zumind. bei mir).
- Sidekix
- .50 BMG
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
- Wohnort: östlich von Wien
- Kontaktdaten:
Re: eGun Österreich: Winchester 1892 Kal .44 WCF aus 1907!
zustimm!rhodium hat geschrieben:Bei Auktionen einfach mal ruhig durchschnaufen und überlegen was ist mir das Teil wert. Dann am besten nicht mehr hinsehen und vielleicht kommt dann die freudige Nachricht per mail oder eben auch nicht. Beim Bieten live dabei sind, artet immer darin aus, daß man zu hoch bietet (zumind. bei mir).

die Gefahr is eben das man sich darauf versteift und dann mehr ausgibt als man eigentlich wollte
(is ma auch scho mal passiert

Es is wie´s is.....