Re: Bosko - Wiener Zeitung
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 16:58
Wirklich ein super objektiver informativer Bericht!! 

Hoffentlich haben die Grünen und die versammelten AWN in den anderen Parteien nicht soviel Einfluss auf die Wiener Zeitung sonst verlieren die Beiden Journalisten noch ihren Job....Ironie aus!!!bosko70 hat geschrieben:Hallo liebe Schützenkollegen,
ich muss an Frau Khorsand (Redakteurin) und Herrn Jenis (Fotograf) ein großes Lob aussprechen.
Entgegen der vorherrschenden Meinung mancher Gruppierungen und Gesellschaftsschichten, dass es sich bei den Sportschützen und Waffenbesitzern um potentielle Amokläufer handelt, wollte sich Frau Khorsand selbst ein Bild über die Sportschützenszene machen und darüber einen objektiven Bericht verfassen.
Um alles hautnah mitzuerleben hat sie selbst eine WBK beantragt und den dazugehörigen WBK Genehmigungsprozess durchlebt.
Bitte um Nachsicht wenn sie einige Begriffe verdreht hat wie IPCS etc. Das ist nicht wirklich wichtig!
Wichtig ist, dass sie den Mut hatte einen objektiven Bericht über uns zu verfassen und ich vermute, dass sie uns als Jungschützin für die Zukunft erhalten bleibt!
Ich werde natürlich versuchen sie in weiterer Folge für unseren IPSC Sport zu begeistern
B
Alle Achtung!! Das ging aus dem Artikel gar nicht hervor. Dachte, das war eher ein beobachtendes Nebenher als ein aktives Mittendrin. Ich finde das echt lobenswert, dass eine Redakteurin in dieser Art und Weise recherchiert, als sich von "außen" ein Urteil zu bilden.bosko70 hat geschrieben:[...] Um alles hautnah mitzuerleben hat sie selbst eine WBK beantragt und den dazugehörigen WBK Genehmigungsprozess durchlebt. [...]
bosko70 hat geschrieben:[...]Wichtig ist, dass sie den Mut hatte einen objektiven Bericht über uns zu verfassen und ich vermute, dass sie uns als Jungschützin für die Zukunft erhalten bleibt!
Ich werde natürlich versuchen sie in weiterer Folge für unseren IPSC Sport zu begeistern
Vielleicht hat uns nicht nur die "herrschende Gesellschaft" (Wer ist das eigentlich?) ins Eck gedrängt; vielleicht haben einige von "uns" über Jahrzehnte hinweg hart daran gearbeitet in ein Eck zu kommen, dem wir von Haus aus schon nahe gestanden sind. Aus diesem Eck wieder herauszukommen wird keine leichte Aufgabe.MeanMachine hat geschrieben:Obwohl ich mich anfangs schon positiv über den artikel geäußert habe und dabei bleibe, zeigt er leider auch, wie sehr es der herrschenden Gesellschaft gelungen ist, uns ins eck zu drängen. Wir sind soweit, dass wir uns schon freuen, wenn EINMAL NIX schlechtes geschrieben wird obwohl die üblichen Reizworte auch bedient werden (utoya, breivik, amok).
Möglicherweise wurde das verwechselt mit der Anzahl der ausgesprochenen Waffenverbote pro Jahr. Obwohl die Betroffenen ja in den seltensten Fällen auch eine WBK haben.woolf hat geschrieben:Hat mich auch etwas gewundert. Eventuell sind auch die freiwillig abgegebenen Dokumente dabei, von (ehemaligen) Waffenbesitzern, die keine Lust mehr auf wiederlehrende Kontrollen und Waffenführerschein haben.zaphod hat geschrieben:Jährlich werden 2000 Wienern die Karte entzogen? Tlw wohl nur für eine bestimmte Zeit, ....
Die Zahl wundert mich trotzdem.
... ich find grad das "kauzige" machts interessant ... und brauchst ned glauben .... however.Schnittbrot hat geschrieben:bosko70 hat geschrieben:[...]Wir brauchen einfach viel mehr Boskos, damit die Szene weniger "kauzig" wird.
bosko, wie schaut die software aus...Ich hoffe man sieht die Dame mit Hardware am Schießstand !
Wenn die Dame hier mitliest (und das ist bei der guten Recherche und besonders zum Link des Artikels nicht unwahrscheinlich), entsteht hier schon mal ein guter Eindruck der Szene...buckshot hat geschrieben:bosko, wie schaut die software aus...Ich hoffe man sieht die Dame mit Hardware am Schießstand !
Absolut entbehrliche Meldung...buckshot hat geschrieben:bosko, wie schaut die software aus...Ich hoffe man sieht die Dame mit Hardware am Schießstand !