na dann ist auch der Preisunterschied kein WunderHausmasta hat geschrieben:Der Guntronic-5 und der Gun 5 von Rottner sind zwei grundverschiedene Schränke:
Guntronic-5: 44 Kg = Waffenschrank
Gun 5: 16 Kg = Blechspind...

na dann ist auch der Preisunterschied kein WunderHausmasta hat geschrieben:Der Guntronic-5 und der Gun 5 von Rottner sind zwei grundverschiedene Schränke:
Guntronic-5: 44 Kg = Waffenschrank
Gun 5: 16 Kg = Blechspind...
cobaltbomb hat geschrieben:ganz ehrlich wenn es kein gesetz zur verwahrung gäbe würde ich die waffen in den kleidershrank stellen, solange keine Kinder im haus sind
weil meiner freundin oder den eltern kann man vertrauen
solange ist ein blechschrank an der wand angeschrazubt also völlig ok.
und wenn kinder im haus sind, dann ist auch eher wichtig den schlüssel sicher zu verwahren wie die dicke der tür
was nutzt eine 4cm stahltür wenn der schlüssel an papas schlüsselbund hängt
... muss ich leider wiedersprechenwoolf hat geschrieben:War früher (vor allem am Land) Gang und Gäbe. Mir ist nicht bekannt, dass deswegen Nennenswert mehr passiert wäre als heute. Das auch nur so als Denkanstoß ...birdofprey hat geschrieben:Oder bei Besuch mit Kindern sich diese nicht beim Spielen mal eben im Kleiderschrank neben deiner Schrotflinte verstecken?
woolf hat geschrieben: ...
Nichtsdestotrotz sollte man seine Waffen sicher und Gesetzeskonform verwahren. Da gibt es nichts zu rütteln und ich bin überzeugt, dass das hier auch alle so handhaben, schließlich sind wir verantwortungsvolle Besitzer legaler Waffen.
birdofprey hat geschrieben:
Dafür trete ich eben auch ein und möchte unterstreichen, dass JEDER von uns Waffenbesitzern dafür auch eine grosse Verantwortung trägt
Ärgere mich sehr darüber, wenn mit dieser Verantwortung schlampig umgegangen wird und dadurch Menschen zu Tode oder Schaden kommen!!
Es ist bekannt, dass der Teufel nunmal nicht schläft und dem kann man eben nur mit möglichst guten Sicherungsmassnahmen und umsichtiger Handhabung begegnen
Das ist eine Verpflichtung sich, den Seinen und allen anderen möglichen Beteiligten gegenüber
obwohl offtopic, ich kann leider nicht widerstehen: Zum Glück der gesamten Gesellschaft geht es nicht nach diesem Herren, denn wenn die oberste Maxime lautet, Gefährliches zu vermeiden, dann sollte man zu allererst einen Blick in die Statistiken werfen.wanda72 hat geschrieben:... weil ich genau so eine Diskussion vorgestern mit einem eigentlich sehr offenen und intelligenten Nicht-Schützen hatte.
Seine Einstellung: " bei all dem was heutzutage passiert würde er keiner einzigen Privatperson eine Waffe erlauben. Es gibt niemanden der das braucht"
Arbeitsunfälle und Wegunfälle von Schülern sind auch nicht ohne:Betrachtet man nur die Sportunfälle, die mit 197.400 ein Drittel aller Freizeitunfälle ausmachen, so haben Skifahrer (43.600), Fußballspieler (30.900) und Radfahrer (22.500) die höchsten Anteile.
Kann Schnittbrot nur zustimmen, hab mir das 16 Kg Blechkastl einmal angesehen: Ich persönlich möchte meine Waffen nicht in einem Kastl aufbewahren welches selbst ein 5 Jähriger mit einem Schraubenzieher aufbekommt.Schnittbrot hat geschrieben: nun zurück zum Thema:
Ich persönlich bin der Ansicht, dass ein massiver Stahlschrank die bessere Lösung ist, als ein Blechspind. Denn die max. 150,- EUR mehr sollten es dann nicht mehr ausmachen. Allerdings kommt es natürlich auf die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort an. Bei der Verwahrung eines Repetierers ohne Verschluss in einem Spind hätte ich auch keinerlei Bedenken. Aber Platz braucht der massivere Schrank genauso wie der Spind, nur bekommt man ersteren nicht mit einem Schraubendreher auf. Aber solange den gesetzlichen Forderungen genüge getan ist, möge jeder tun, was ihm richtig und vertretbar erscheint.
Hab zwar nicht den Gun5 sondern den Guntronic 5 aber ich kann dir nur zustimmen. 5 Flinten gehen schon rein aber sobald ein Repetierer dabei ist schwindet der Platz gewaltig und mann eckt immer an den anderen Waffen an wenn man eine herausnehmen will. Das war leider einer meiner Fehlkäufe bzw Geschenke....aber irgendwie auch wieder nicht, denn jetzt habe ich dafür einen super Schrank für meine Muni und davon geht einiges reinBigBen hat geschrieben:Wobei das Ding aber maximal für 3 Waffen mit ZF zu gebrauchen ist. Der Preis ist trotzdem heiss
Jaja der Baumax.....angeblich solls ja auch Schulungen geben wie sich die Mitarbeiter am besten vor den Kunden versteckenrotznjaga hat geschrieben:der tag an dem es beim baumax was wirklich preis-WERTES gibt.... wird der tag sein an dem der konkursabverkauf beginnt.
einen spind so zu adaptieren, daß er aussieht wie ein richtiger waffenschrank und den dann für 99.- zu verkloppen ist bauernfängerei.