genau das war auch mein anliegen und deshalb hab ich mir den EUFWP geholt. da wurde ich von meiner behörde und den kontrollierenden beamten aber völlig falsch beratenDein Anliegen ist das Anliegen innerhalb von Öst. eine Waffe zu transportieren und aus Bequemlichkeit halt über das Deutsche Eck abzukürzen.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt. 
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
	Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Transport Sportwaffe über Deutschland
					Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
	Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
						dem land tirol die treue!
- 
				
				buckshot
 
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
es ist nicht meine absicht darüber zu diskutieren, ich wusste das schlicht und ergreifend nicht und wollte eine entsprechende, verständlich erklärung - denn als nicht-jurist hätte ich eine durchreise auch so einfach als legal gesehen... - jedenfalls gut zu wissen, danke.
also von At nach DE kein problem, von AT über DE nach AT = no go
(wie ist das zb mit dem Zug von salzburg nach tirol - die westbahn liegt auch am deutschen eck - früher gabs die "korridorstrecke" da der zug nicht auf deutschem boden halt gemacht hat, gab es keine ausweiskontrollen... - mit dem auto musste man über die grenze fahren...)
			
									
									
						also von At nach DE kein problem, von AT über DE nach AT = no go
(wie ist das zb mit dem Zug von salzburg nach tirol - die westbahn liegt auch am deutschen eck - früher gabs die "korridorstrecke" da der zug nicht auf deutschem boden halt gemacht hat, gab es keine ausweiskontrollen... - mit dem auto musste man über die grenze fahren...)
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
Gibts noch Züge die direkt durchfahren? Bleiben sie in Deutschland stehen -> No, Go!
			
									
									
						- 
				
				Bud Spencer
 
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
Das würde ich auch in Zweifel ziehen. Die Eisenbahnlinie ist kein staatenloser Raum (Exterritorialität). Auch ein Flughafengebäude oder ein wartender Jet unterliegt bereits der Gewalt des jeweiligen Landes. In diesen Bereichen kann bzw. möchte der Staat seine Gewalt nicht hundertprozentig anwenden.Noldi hat geschrieben:Gibts noch Züge die direkt durchfahren? Bleiben sie in Deutschland stehen -> No, Go!
Die einzigen Ausnahmen sind Botschaften oder Gebäude anerkannter internationaler Organisationen zB UNO. Hat mir zumindest eine Bekannte bei der UNIDO so einmal erklärt.
- 
				
				Lichtgestalt
 - .50 BMG

 - Beiträge: 1139
 - Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
 
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
Nun gut, was wenn man von AT nach DE zu einem Bewerb fährt?Varminter hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:
also darf ich doch DURCH deutschland, wenn meine waffen im EUFWP eingetragen sicd und ich eine Einladung habe...
Wenn du in einen DRITTEN EU-Staat fährst... AT > DE > FR als Beispiel.
Aber AT > DE > AT ist nix.
Irgendwann muss man auch wieder zurück nach AT oder müsste der seltsamen Logik folgend ein Umweg über ein Drittland gefahren werden?
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
also direkte Auskunft der Bayrischen Polizei:
Sportschützen können bis zu 6 Schusswaffen der Kat. B, C, D in einen anderen Mitgliedsstaat mitnehmen wenn sie einen Europäischen Feuerwaffenpass besitzen und den Grund der Mitnahme nachweisen können (z.B. Einladung zum Wettkampf).
Eine Abkürzung der Wegstrecke ist als Begründung nicht ausreichend!!
somit eindeutig von den behörden geklärt
Somit hat der Feuerwaffenpass eigentlich nur bedingt sinn noch dazu zu dem Preis...
ich versteh ehrlich gesagt nicht warum hier soviel Schikane betrieben wird obwohl man uns vermitteln will das wir eine "Gemeinschaft" sind ...
			
									
									Sportschützen können bis zu 6 Schusswaffen der Kat. B, C, D in einen anderen Mitgliedsstaat mitnehmen wenn sie einen Europäischen Feuerwaffenpass besitzen und den Grund der Mitnahme nachweisen können (z.B. Einladung zum Wettkampf).
Eine Abkürzung der Wegstrecke ist als Begründung nicht ausreichend!!
somit eindeutig von den behörden geklärt
Somit hat der Feuerwaffenpass eigentlich nur bedingt sinn noch dazu zu dem Preis...
ich versteh ehrlich gesagt nicht warum hier soviel Schikane betrieben wird obwohl man uns vermitteln will das wir eine "Gemeinschaft" sind ...
working with Anschütz 54 Match 
						- 
				
				Varminter
 
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
superdude hat geschrieben:also direkte Auskunft der Bayrischen Polizei:
Sportschützen können bis zu 6 Schusswaffen der Kat. B, C, D in einen anderen Mitgliedsstaat mitnehmen wenn sie einen Europäischen Feuerwaffenpass besitzen und den Grund der Mitnahme nachweisen können (z.B. Einladung zum Wettkampf).
Eine Abkürzung der Wegstrecke ist als Begründung nicht ausreichend!!
somit eindeutig von den behörden geklärt
Somit hat der Feuerwaffenpass eigentlich nur bedingt sinn noch dazu zu dem Preis...
ich versteh ehrlich gesagt nicht warum hier soviel Schikane betrieben wird obwohl man uns vermitteln will das wir eine "Gemeinschaft" sind ...
Vielleicht dämmert´s dir nun, warum ich von Anfang an strikter EU-Gegner war...
- Fangschuss
 - .50 BMG

 - Beiträge: 1508
 - Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
 - Wohnort: Steiermark
 
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
+1Varminter hat geschrieben:superdude hat geschrieben:also direkte Auskunft der Bayrischen Polizei:
Sportschützen können bis zu 6 Schusswaffen der Kat. B, C, D in einen anderen Mitgliedsstaat mitnehmen wenn sie einen Europäischen Feuerwaffenpass besitzen und den Grund der Mitnahme nachweisen können (z.B. Einladung zum Wettkampf).
Eine Abkürzung der Wegstrecke ist als Begründung nicht ausreichend!!
somit eindeutig von den behörden geklärt
Somit hat der Feuerwaffenpass eigentlich nur bedingt sinn noch dazu zu dem Preis...
ich versteh ehrlich gesagt nicht warum hier soviel Schikane betrieben wird obwohl man uns vermitteln will das wir eine "Gemeinschaft" sind ...
Vielleicht dämmert´s dir nun, warum ich von Anfang an strikter EU-Gegner war...
Eine Gemeinschaft sind wir nur dann, wenn es ums Zahlen geht!
- 
				
				Lichtgestalt
 - .50 BMG

 - Beiträge: 1139
 - Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
 
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
So schaut dann in der Praxis die Idee des freien Personen- und Warenverkehrs aus.superdude hat geschrieben:also direkte Auskunft der Bayrischen Polizei:
Sportschützen können bis zu 6 Schusswaffen der Kat. B, C, D in einen anderen Mitgliedsstaat mitnehmen wenn sie einen Europäischen Feuerwaffenpass besitzen und den Grund der Mitnahme nachweisen können (z.B. Einladung zum Wettkampf).
Eine Abkürzung der Wegstrecke ist als Begründung nicht ausreichend!!
somit eindeutig von den behörden geklärt
Somit hat der Feuerwaffenpass eigentlich nur bedingt sinn noch dazu zu dem Preis...
ich versteh ehrlich gesagt nicht warum hier soviel Schikane betrieben wird obwohl man uns vermitteln will das wir eine "Gemeinschaft" sind ...
wenn man also einen Bewerb in DE hat darf man also auch übers Deutsche Eck zurückfahren?
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
hiNoldi hat geschrieben:Der EFWP ist für die Verbringung von Waffen von einem Mitgliedsstaat in einen anderen.
"verbringung" ist das dauerhafte verorten einer waffe von einem EU mitgliedsstaat in einen anderen
eigentlich ist es schlichtweg eine "mitnahme" bzw ein "transport" und keine verbringung ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
						Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- birdofprey
 - .50 BMG

 - Beiträge: 535
 - Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32
 
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
Lichtgestalt hat geschrieben:So schaut dann in der Praxis die Idee des freien Personen- und Warenverkehrs aus.superdude hat geschrieben:also direkte Auskunft der Bayrischen Polizei:
Sportschützen können bis zu 6 Schusswaffen der Kat. B, C, D in einen anderen Mitgliedsstaat mitnehmen wenn sie einen Europäischen Feuerwaffenpass besitzen und den Grund der Mitnahme nachweisen können (z.B. Einladung zum Wettkampf).
Eine Abkürzung der Wegstrecke ist als Begründung nicht ausreichend!!
somit eindeutig von den behörden geklärt
Somit hat der Feuerwaffenpass eigentlich nur bedingt sinn noch dazu zu dem Preis...
ich versteh ehrlich gesagt nicht warum hier soviel Schikane betrieben wird obwohl man uns vermitteln will das wir eine "Gemeinschaft" sind ...
wenn man also einen Bewerb in DE hat darf man also auch übers Deutsche Eck zurückfahren?
Ist ja schon eine unnötig bürokratische und wenig praxisfreundliche Regelung
Gerade wenn man mal in Salzburg (Freilassing) zum Schießstand, oder aus dem Westen in den östlichen Teil der Repubik fährt, muss man sich da oft unnötige Umwege antun.
Könnten sich da nicht mal eine Interessensvertretungen von Sportschützen und Jägern (die ja durchaus gut mit den Freunden aus Bayern vernetzt sind!) für eine bessere Lösung stark machen?!!
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT
						Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
Versteh mich nicht falsch, ABER WOVON TRÄUMST DU NACHTS?!birdofprey hat geschrieben:Könnten sich da nicht mal eine Interessensvertretungen von Sportschützen und Jägern (die ja durchaus gut mit den Freunden aus Bayern vernetzt sind!) für eine bessere Lösung stark machen?!!
Der EUFWP ist rein zum "vereinfachen" des Transit gedacht und manche haben halt noch den Transfer (mit Begründung) vereinfacht. Aber du glaubst doch nicht wirklich das die Liebe EU das Waffenrecht da in irgend einer Weise liberalisieren würde.
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
Das grundlegende Problem ist das Waffenbesitzes immer mit bestimmten Ereignissen verbunden werden und grundsätzlich jeder Waffenbesitzer als schlecht und Waffennarr angesehen wird. Solange das nicht aus den Köpfen geht wird sich nichts verändern.
Wenn man den sportlichen Hintergrund und auch andere Hintergründe durchschaut könnte was sich ändern aber die Gegner wollen sich gar nicht damit auseinander setzen...
Ich verstehe bis zu einem gewissen Punkt das Misstrauen und die Vorsicht denn waffen sind mit einer hohen Verantwortung verbunden aber vieles ist schlichtweg diskriminierend und ich glaube das die Bestimmungen auch in näher Zukunft nicht besser werden, eher schlechter.
Amerika sollte man vielleicht nicht unbedingt als großes Vorbild nehmen, viele machen das aber ohne genauer Bescheid zu wissen...
			
									
									Wenn man den sportlichen Hintergrund und auch andere Hintergründe durchschaut könnte was sich ändern aber die Gegner wollen sich gar nicht damit auseinander setzen...
Ich verstehe bis zu einem gewissen Punkt das Misstrauen und die Vorsicht denn waffen sind mit einer hohen Verantwortung verbunden aber vieles ist schlichtweg diskriminierend und ich glaube das die Bestimmungen auch in näher Zukunft nicht besser werden, eher schlechter.
Amerika sollte man vielleicht nicht unbedingt als großes Vorbild nehmen, viele machen das aber ohne genauer Bescheid zu wissen...
working with Anschütz 54 Match 
						Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
Es ging um die Frage des Durchfahrens, nicht um einen Bewerb in Deutschland!Lichtgestalt hat geschrieben:Nun gut, was wenn man von AT nach DE zu einem Bewerb fährt?Varminter hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:
also darf ich doch DURCH deutschland, wenn meine waffen im EUFWP eingetragen sicd und ich eine Einladung habe...
Wenn du in einen DRITTEN EU-Staat fährst... AT > DE > FR als Beispiel.
Aber AT > DE > AT ist nix.
Irgendwann muss man auch wieder zurück nach AT oder müsste der seltsamen Logik folgend ein Umweg über ein Drittland gefahren werden?
Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
Nö, das nicht, aber es gab mal längere Zeit (keine Ahnung ob es diese Strecken noch gibt) eine Zugverbindung Salzburg - Tirol, die in Deutschland keinen Halt gemacht hat. Dieser wurde Zollrechtlich so behandelt, als ob er Öst. nie verlassen hätte. Der blieb zu Beginn in Rosenheim oder so immer stehen und wurde dann rundherum von Deutschen Grenzern bewacht, dass ja niemand aus- oder einsteigt oder irgendwas raus- oder reingegeben wird. Dieses Prozedere kam dann weg als man eine Möglichkeit fand ohne Stopp durchzufahren. Wie gesagt, die Deutschen haben diese Züge nie angerührt.Bud Spencer hat geschrieben:Das würde ich auch in Zweifel ziehen. Die Eisenbahnlinie ist kein staatenloser Raum (Exterritorialität). Auch ein Flughafengebäude oder ein wartender Jet unterliegt bereits der Gewalt des jeweiligen Landes. In diesen Bereichen kann bzw. möchte der Staat seine Gewalt nicht hundertprozentig anwenden.Noldi hat geschrieben:Gibts noch Züge die direkt durchfahren? Bleiben sie in Deutschland stehen -> No, Go!
Die einzigen Ausnahmen sind Botschaften oder Gebäude anerkannter internationaler Organisationen zB UNO. Hat mir zumindest eine Bekannte bei der UNIDO so einmal erklärt.
Und das selbe geschieht ja auch auf Transitflügen, solange das Gepäck oder man selbst den Transitbereich nicht verlässt. Und diese Umsteige werden auch so gehandhabt als ob man nie das jeweilige Land betreten hätte. Vor allem im Waffenbereich ein Thema, denn kommt das Gepäck mit der Waffe aus dem Transitbereich bräuchte man wieder die Genehmigungen dieses Landes. Solange es im Transitbreich bleibt interessiert es dieses Land nicht ...
					