Seite 2 von 4

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 12:39
von zelle12
peda12 hat geschrieben:
Stimmt, da sind sie völlig unflexibel.

Aber der 60 cm Lauf bei der .270WSM reicht völlig aus, mach dir keine Sorgen.[/quote]

Ja, aber ich will die 270Win mit 65cm Lauf.[/quote]

Dann würde ich einfach nach einer gebrauchten ProHunter in .270, 7x64 oder.30-06 ausschau halten und dann vom Büchsenmacher einen entsprechenden Lauf einlegen lassen.
Was hast du denn spezielles vor dass du unbedingt die 5cm mehr an Lauflänge benötigst?

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 13:45
von peda12
Hab eigentlich nichts besonderes vor. Nur ist der dzt. Trend zu immer kürzeren Läufen kontraproduktiv. Die meisten Büchsen haben Mündungsfeuer d.H. ein Teil des Pulvers verbrennt zu spät. Das kostet Vo und blendet. Als Wiederlader kann man sich noch helfen indem man offensivere Pulver verwendet. Als Fabrikspatronennutzer kann es passieren dass das Ding nur mehr mit einer Laborierung schießt. Mit längerem Lauf ist man da besser bedient.
Mein Revier erstreckt sich von 600-über 11oom Seehöhe. Manche Gams/Rotwild/Rehbock ist +300m entfernt. Da möchte ich nicht unnötig Vo verschenken.

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 14:07
von forstamt
peda12 hat geschrieben:Hab eigentlich nichts besonderes vor. Nur ist der dzt. Trend zu immer kürzeren Läufen kontraproduktiv. Die meisten Büchsen haben Mündungsfeuer d.H. ein Teil des Pulvers verbrennt zu spät. Das kostet Vo und blendet. Als Wiederlader kann man sich noch helfen indem man offensivere Pulver verwendet. Als Fabrikspatronennutzer kann es passieren dass das Ding nur mehr mit einer Laborierung schießt. Mit längerem Lauf ist man da besser bedient.
Mein Revier erstreckt sich von 600-über 11oom Seehöhe. Manche Gams/Rotwild/Rehbock ist +300m entfernt. Da möchte ich nicht unnötig Vo verschenken.
Hallo,
Mit wie viel V0 mehr rechnest Du eigentlich bei 50mm mehr an Lauflänge :?:
Ich denke das das so 20m/S sein werden, ob die das bringen bezweifle ich aber sehr stark.

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 14:16
von cobaltbomb
soweit ich gelesen habe sind die steyr läufe so ausgelegt, dass in den letzden mm der lauf etwas enger wird.kann das stimen?

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 14:24
von peda12
forstamt hat geschrieben:
peda12 hat geschrieben:Hab eigentlich nichts besonderes vor. Nur ist der dzt. Trend zu immer kürzeren Läufen kontraproduktiv. Die meisten Büchsen haben Mündungsfeuer d.H. ein Teil des Pulvers verbrennt zu spät. Das kostet Vo und blendet. Als Wiederlader kann man sich noch helfen indem man offensivere Pulver verwendet. Als Fabrikspatronennutzer kann es passieren dass das Ding nur mehr mit einer Laborierung schießt. Mit längerem Lauf ist man da besser bedient.
Mein Revier erstreckt sich von 600-über 11oom Seehöhe. Manche Gams/Rotwild/Rehbock ist +300m entfernt. Da möchte ich nicht unnötig Vo verschenken.
Hallo,
Mit wie viel V0 mehr rechnest Du eigentlich bei 50mm mehr an Lauflänge :?:
Ich denke das das so 20m/S sein werden, ob die das bringen bezweifle ich aber sehr stark.
kommt wie gesagt auf die Laborierung an.

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 14:30
von impact
cobaltbomb hat geschrieben:soweit ich gelesen habe sind die steyr läufe so ausgelegt, dass in den letzden mm der lauf etwas enger wird.kann das stimen?
Ich bin mir nicht sicher was Steyer angeht, aber bei Anschütz Match KK Büchsen ist das auch oft der Fall.
Deswegen empfielt es sich nicht auf sowas Mündungsgewinde zu schneiden (oder den Lauf kürzen) da die Bohrung dann etwas aufgehen kann und dann eventuell die Präzision darunter leidet. Probiert hab ichs selbst aber nicht da ich mir mein 54er verständlicherweise nicht versauen will... ^^

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 14:45
von zelle12
peda12 hat geschrieben:Hab eigentlich nichts besonderes vor. Nur ist der dzt. Trend zu immer kürzeren Läufen kontraproduktiv. Die meisten Büchsen haben Mündungsfeuer d.H. ein Teil des Pulvers verbrennt zu spät. Das kostet Vo und blendet. Als Wiederlader kann man sich noch helfen indem man offensivere Pulver verwendet. Als Fabrikspatronennutzer kann es passieren dass das Ding nur mehr mit einer Laborierung schießt. Mit längerem Lauf ist man da besser bedient.
Mein Revier erstreckt sich von 600-über 11oom Seehöhe. Manche Gams/Rotwild/Rehbock ist +300m entfernt. Da möchte ich nicht unnötig Vo verschenken.
Ich kann nur für mich sprechen - aber für weite Schüsse verwende ich ein ZF mit Absehensverstellung. Und da wird die Vo dann zur Nebensache, weil es egal ist ob ich jetzt zwei Rasten mehr oder weniger drehe.

Wenn ich das mal mit meiner Standartladung für die .270Win durchrechne (130gr Nolser Ballistic Tip) ergibt sich folgendes Bild:

600mm LL - Vo 912m/s - Eo 3500J - V3oo 705m/s - E3oo 2090J - GEE 189m (wenn auf GGE eingeschossen 22,8cm Abfall auf 300 Meter)
650mm LL - Vo 930m/s - Eo 3650J - V3oo 720m/s - E3oo 2180J - GEE 192m (wenn auf GEE eingeschossen 21,2cm Abfall auf 300 Meter)

Wenn ich das Anschaue dann stellt sich die Frage ob die 5cm mehr an Lauflänge im jagdpraktischen Alltag tatsächliche einen praktischen Nutzen bringen.

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 14:51
von forstamt
peda12 hat geschrieben:
forstamt hat geschrieben:
peda12 hat geschrieben:Hab eigentlich nichts besonderes vor. Nur ist der dzt. Trend zu immer kürzeren Läufen kontraproduktiv. Die meisten Büchsen haben Mündungsfeuer d.H. ein Teil des Pulvers verbrennt zu spät. Das kostet Vo und blendet. Als Wiederlader kann man sich noch helfen indem man offensivere Pulver verwendet. Als Fabrikspatronennutzer kann es passieren dass das Ding nur mehr mit einer Laborierung schießt. Mit längerem Lauf ist man da besser bedient.
Mein Revier erstreckt sich von 600-über 11oom Seehöhe. Manche Gams/Rotwild/Rehbock ist +300m entfernt. Da möchte ich nicht unnötig Vo verschenken.
Hallo,
Mit wie viel V0 mehr rechnest Du eigentlich bei 50mm mehr an Lauflänge :?:
Ich denke das das so 20m/S sein werden, ob die das bringen bezweifle ich aber sehr stark.
kommt wie gesagt auf die Laborierung an.
Hallo,
OK, welche wird deiner Meinung nach mehr als ~20m/S bringen :?: :?:

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 14:56
von Varminter
forstamt hat geschrieben:
peda12 hat geschrieben:
forstamt hat geschrieben:
peda12 hat geschrieben:Hab eigentlich nichts besonderes vor. Nur ist der dzt. Trend zu immer kürzeren Läufen kontraproduktiv. Die meisten Büchsen haben Mündungsfeuer d.H. ein Teil des Pulvers verbrennt zu spät. Das kostet Vo und blendet. Als Wiederlader kann man sich noch helfen indem man offensivere Pulver verwendet. Als Fabrikspatronennutzer kann es passieren dass das Ding nur mehr mit einer Laborierung schießt. Mit längerem Lauf ist man da besser bedient.
Mein Revier erstreckt sich von 600-über 11oom Seehöhe. Manche Gams/Rotwild/Rehbock ist +300m entfernt. Da möchte ich nicht unnötig Vo verschenken.
Hallo,
Mit wie viel V0 mehr rechnest Du eigentlich bei 50mm mehr an Lauflänge :?:
Ich denke das das so 20m/S sein werden, ob die das bringen bezweifle ich aber sehr stark.
kommt wie gesagt auf die Laborierung an.
Hallo,
OK, welche wird deiner Meinung nach mehr als ~20m/S bringen :?: :?:

Wahrscheinlich keine. Ich hatte ja selber eine Tikka .270WSM und die war mit div. Solids hurtig genug.

Es gibt bei den Steyrfritzen halt nix entsprechendes, wenn er sich nicht ein System mit neuem Lauf aufmascherln will, kriegt er eh nix.

ISSO

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 15:06
von zelle12
Wer wirklich Speed will muss halt zur 6,5x68 greifen. Hab eine Pro Hunter in diesem Kaliber und die ist echt verdammt flott unterwegs (Vo ca 1150 m/s).

Und mehr als 20m/s wird keine .270Win Patrone aus den 5cm mehr Lauflänge rausholen. Auch wenn man in QL mit diversen Pulversorten rechnet bekommt man nie mehr als 20m/s an Geschwindigkeitszuwachs.

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 15:50
von peda12
zelle12 hat geschrieben:Wer wirklich Speed will muss halt zur 6,5x68 greifen. Hab eine Pro Hunter in diesem Kaliber und die ist echt verdammt flott unterwegs (Vo ca 1150 m/s).

Und mehr als 20m/s wird keine .270Win Patrone aus den 5cm mehr Lauflänge rausholen. Auch wenn man in QL mit diversen Pulversorten rechnet bekommt man nie mehr als 20m/s an Geschwindigkeitszuwachs.
Dann könntest du ja die 6,5x68 auf die erlaubten 60cm Gesamtlänge abschneiden und hättest ein super handliches Ding. Verlierst auch nur ein paar m/s. Und der Präzision machts bestimmt auch nichts.

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 15:57
von Varminter
peda12 hat geschrieben:
zelle12 hat geschrieben:Wer wirklich Speed will muss halt zur 6,5x68 greifen. Hab eine Pro Hunter in diesem Kaliber und die ist echt verdammt flott unterwegs (Vo ca 1150 m/s).

Und mehr als 20m/s wird keine .270Win Patrone aus den 5cm mehr Lauflänge rausholen. Auch wenn man in QL mit diversen Pulversorten rechnet bekommt man nie mehr als 20m/s an Geschwindigkeitszuwachs.
Dann könntest du ja die 6,5x68 auf die erlaubten 60cm Gesamtlänge abschneiden und hättest ein super handliches Ding. Verlierst auch nur ein paar m/s. Und der Präzision machts bestimmt auch nichts.


Du wirst lachen - haben wir schon mal gemacht... nachdem ein 1.70 cm Zwergerl im Bekanntenkreis die Bixn eines Zweimeter-Onkels erbte.

Dem Zwergerl stand der Lauf beim Tragen zuweit über den Kopf, also 5 cm vom Lauf kastrieren und gut war´s.

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 16:04
von peda12
Varminter hat geschrieben:
peda12 hat geschrieben:
zelle12 hat geschrieben:Wer wirklich Speed will muss halt zur 6,5x68 greifen. Hab eine Pro Hunter in diesem Kaliber und die ist echt verdammt flott unterwegs (Vo ca 1150 m/s).

Und mehr als 20m/s wird keine .270Win Patrone aus den 5cm mehr Lauflänge rausholen. Auch wenn man in QL mit diversen Pulversorten rechnet bekommt man nie mehr als 20m/s an Geschwindigkeitszuwachs.
Dann könntest du ja die 6,5x68 auf die erlaubten 60cm Gesamtlänge abschneiden und hättest ein super handliches Ding. Verlierst auch nur ein paar m/s. Und der Präzision machts bestimmt auch nichts.


Du wirst lachen - haben wir schon mal gemacht... nachdem ein 1.70 cm Zwergerl im Bekanntenkreis die Bixn eines Zweimeter-Onkels erbte.

Dem Zwergerl stand der Lauf beim Tragen zuweit über den Kopf, also 5 cm vom Lauf kastrieren und gut war´s.
Da hätt ich eher den Schaft gestutzt. Bin selber 181cm und kann mit der Bühse von 205cm Kollegen nicht gut umgehen. Muss den Hals immer extrem Richtung ZF strecken.

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 16:09
von Varminter
peda12 hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
peda12 hat geschrieben:
zelle12 hat geschrieben:Wer wirklich Speed will muss halt zur 6,5x68 greifen. Hab eine Pro Hunter in diesem Kaliber und die ist echt verdammt flott unterwegs (Vo ca 1150 m/s).

Und mehr als 20m/s wird keine .270Win Patrone aus den 5cm mehr Lauflänge rausholen. Auch wenn man in QL mit diversen Pulversorten rechnet bekommt man nie mehr als 20m/s an Geschwindigkeitszuwachs.
Dann könntest du ja die 6,5x68 auf die erlaubten 60cm Gesamtlänge abschneiden und hättest ein super handliches Ding. Verlierst auch nur ein paar m/s. Und der Präzision machts bestimmt auch nichts.


Du wirst lachen - haben wir schon mal gemacht... nachdem ein 1.70 cm Zwergerl im Bekanntenkreis die Bixn eines Zweimeter-Onkels erbte.

Dem Zwergerl stand der Lauf beim Tragen zuweit über den Kopf, also 5 cm vom Lauf kastrieren und gut war´s.
Da hätt ich eher den Schaft gestutzt. Bin selber 181cm und kann mit der Bühse von 205cm Kollegen nicht gut umgehen. Muss den Hals immer extrem Richtung ZF strecken.

Der hatte sogar eine Holzanstückelung am Hinterschaft... wurde natürlich auch entfernt vom Bixner.

Re: Steyr Mannlicher Irrsinn

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 16:36
von forstamt
Varminter hat geschrieben:
forstamt hat geschrieben:
peda12 hat geschrieben:
forstamt hat geschrieben: Hallo,
Mit wie viel V0 mehr rechnest Du eigentlich bei 50mm mehr an Lauflänge :?:
Ich denke das das so 20m/S sein werden, ob die das bringen bezweifle ich aber sehr stark.
kommt wie gesagt auf die Laborierung an.
Hallo,
OK, welche wird deiner Meinung nach mehr als ~20m/S bringen :?: :?:

Wahrscheinlich keine. Ich hatte ja selber eine Tikka .270WSM und die war mit div. Solids hurtig genug.

Es gibt bei den Steyrfritzen halt nix entsprechendes, wenn er sich nicht ein System mit neuem Lauf aufmascherln will, kriegt er eh nix.

ISSO
Hallo,
Es geht eigentlich um die 270 Win. und nicht um die 270WSM