Seite 2 von 3
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 22:49
von Dave_64
Mir ist lieber du passt erhöht auf, auch nur weil ich es geschrieben habe

Will ja keinen PV^ler irgendwo im UKH besuchen kommen.
Aber du musst auch die Fakten ins Augen sehen.
-Da gibts die Selbstschießende und die gesprengten R93.
-Dann bringt Blaser eine eigene Patronen Reihe auf den Markt mit verminderten Gasdrücke.
-Und kurzerhand kommt die R8 (das hat wirklich nicht lang gedauert) rauß mit vergrößerten Verriegelungsflächen.
-Dann haben sie eine Deva Banner auf der HP mit 14500bar beschuss.
Aufpassen dann passiert nichts.
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 23:15
von alfacorse
Dave_64 hat geschrieben:Aufpassen dann passiert nichts.
...das sollte man immer, wenn man mit Waffen zu tun hat!
wie gesagt, ich hab mich lang mit den R93 Unfällen beschäftigt, bevor ich den Wert eines Kleinwagens zum Büchser getragen hab!
Die Gesprengten waren alles Unfälle, die mit anderen Gewehren auch passieren können - allerdings lassen andere Systeme den Verschluss eher selten in Richtung Gesicht fliegen und es waren Patronen mit grösserem Stossboden, für die der Verschluss erwiesenermassen nicht entwickelt wurde - darum nehm ich eine "12mm" Patrone!
Die Abzüge, die sich selbstständig machten, waren alle schlecht gepflegt! Es handelte sich um einen Materialfehler bei einer Welle im Abzugsgehäuse, die in einem gewissen Seriennummernbereich nicht korrossionsresistent waren, aufgrund einer anderen Legierung! Wären die Waffen gut gepflegt worden, hätte sich nichtmal an blankem Stahl Rost bilden können!
Nach fast einem Jahr Recherche auf dem Gebiet Blaser R93 glaube ich, sehr gut zu wissen, was die R93 kann und was nicht! Ich habe mit der Bestellung der R93 gewartet, bis ich die R8 in der Hand hatte und hab mich trotzdem für die R93 entschieden! Der Preisunterschied wären ca. EUR 300,-- gewesen, was bei diesem Gesamtpreis das "Kraut nicht mehr fett gemacht hätte"!!!
Kann die Waffe mit ST-Patronen und etwas Hirn im Kopf nur empfehlen!
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 06:02
von sandman
Die Abzüge, die sich selbstständig machten, waren alle schlecht gepflegt! Es handelte sich um einen Materialfehler bei einer Welle im Abzugsgehäuse, die in einem gewissen Seriennummernbereich nicht korrossionsresistent waren, aufgrund einer anderen Legierung! Wären die Waffen gut gepflegt worden, hätte sich nichtmal an blankem Stahl Rost bilden können!
Nicht nur, bei der R93 kann sich auch ein Schuss lösen, wenn man an diesem vorstehenden Handspannungsdingsda mit einem Handschuh hängen bleibt. Aber die Freude an einem Gerät sei Dir ungenommen.
Trotzdem würde ich eher zu den Aeros greifen, da sie mehr Gewicht ins Ziel bringen. Es sind auch Vollkupfer Geschoße (keine harten Messing Dinger, wie diese Impalas) und von der Wirkung her den KJGs ebenbürtig bis leicht überlegen. Ich habe beide schon verwendet und war eigentlich mit beiden zufrieden, allerdings gefällt es mir besser, wenn mehr Restgewicht im Wild ankommt, da ist man einfach auf der sicheren Seite. Und langsamer oder weniger weit fliegen die auch nicht.
Grüße
Sandman
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 09:05
von Varminter
sandman hat geschrieben:alfacorse hat geschrieben:............Nehm zur Jagd RWS Hülsen mit RWS DK Geschoss in 140 grs (9.1 Gramm) und in die leeren RWS Hülsen kommt dann Lutz Möllers KJG zum Jagen!
Die Lapuas werden mit Rottweil R903 und Nosler HPBT Custom 140 grs bestückt!
..............................
Vorsicht mit den Möller'schen Ladedaten, die sind manchmal, äh, sehr optimistisch/euphorisch, da die KJGs sehr leicht sind und mehr Geschwindigkeit brauchen. So wiegt das 6,5mm KJG nur
92,6 grains (6g)!!!
Eine Alternative wären die Aero Geschoße (auch reines Cu) vom Mayerl aus Zeltweg. Die sind etwas schwerer und bleiben innerhalb der Druckgrenzen, auch bringen sie ähnliche Energiewerteund kosten ca das Gleiche, kommen aber aus Ö!
Übrigens die zerlegten R93er waren alle mit selbst gestopfter Muni bestückt, trotzdem ein tolles Gerät!
Grüße
Sandman
Sorry,
nach meiner Information nicht. Ich kenne einen der Unfallschützen persönlich sehr gut, möchte mich aber dazu nicht auslassen.
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 15:44
von sandman
Varminter hat geschrieben:Sorry, nach meiner Information nicht. Ich kenne einen der Unfallschützen persönlich sehr gut, möchte mich aber dazu nicht auslassen.
Gut, dann korregiere ich mich auf: Alle Unfälle von denen ich bisher brauchbare Informationen bekam..... etc. etc.
Grüße
Sandman
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 17:57
von alfacorse
...sodala - gestern am Abend alles geklebt (Montage, Ringe und ZF) - Heut muss alles schön hart und SCHUSSFEST sein!!!
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 00:31
von cobaltbomb
fesch
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 10:55
von Freiwild
yaaaaay! Tolles gerät, für alles und jederzeit!

Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 13:21
von Charles
@alfacorse:
Und wann wird sie entjungfernt?
Charles
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 14:12
von alfacorse
...am Samstag wird geballert! Geschosse, Matrize, Hülsen sind scho alles da! Heut bekomm ich noch Rottweil R903 und VV560 und ZH Federal GM 210 LR und CCI BR2! Da werd ich gleich mal a paar Ladungen stopfen müssen!
EDIT: für nächste Woche stehen schon 2 Stück Rehwild am (Abschuss)Plan - da sollte dann alles passen!
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 21:25
von cobaltbomb
bin scho gespannt auf deine streukreise...
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 01:13
von alfacorse
...ich auch!
Hab mir heute noch a Schachterl Nosler BALLISTIC TIP 120 grs geholt für die zwei Rehe - damit sollten ca. 900m/s drinnen sein bei schlappen 3290 BAR Druck!!! Ladedichte 99,5 % und ned ganz 94 % Pulverumsatz (also vor dem Lauf a fescher Feuerball bei N560)!!!
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 10:11
von Dave_64
ja 3290 ist schon schlapp wieviel n560 schüttest den rein?
lg Dave
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 17:24
von alfacorse
...hab die Ladedaten jetzt daheim - aber wenn ichs richtig im Kopf hab sinds 50.5 grs! und 99,5% Ladedichte, also ideal!
Diese Daten gelten aber beim von QuickLoad vorgegebenen Hülsenvolumen - habs noch nicht gewogen, wieviel Wasser reingeht, aber bei dem Gasdruck hab i ja an grossen Spielraum! Um den Druck oder die Ladedichte mach i ma keine Sorgen, will nur die V0 genau (+- 20m/s) errechnen wg. Geschossabfall und GEE für die Jagd, wenn a bissl weiter geballert werden muss!
Re: "ZEISS/BLASER-SNIPER"
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 18:14
von Dave_64
V0 muss man sowiso selber Messen da hatt jeder Lauf sein eigen Leben, und mit QT Unbegrenzt lässt sich das dan schön annähernd berechnen.
lg Dave