Seite 2 von 2

Re: Stromausfall im 15.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 11:01
von Teal'c
Jamie Blake hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:Jedenfalls wenn der Strom weg ist laufen die Akkupacks der Alarmanlage weiter. Wenn aber drin die Steuereinheit ausgeht bzw der Akku von der leer ist, geht das Sirenen Modul draussen los (wird neben Strom auch per Solar gespeist).
Ich sollt vielleicht mal den Alarmanlagen Heini fragen was ich dann machen sollte wenns mal wirklich einen noch längeren Stromausfall gibt, das Ding losgeht und nicht mehr aufhört? :doh: :think:

In der Steuereinheit die Sirene "inaktiv" setzen (wenns die Möglichkeit gibt).
So würds zumindest ich bei meiner machen. :shifty:
hmm..... aber Hausnummer man stellt im Steuerkastl die Sirene ab, das Steuerkastl aber irgendwann keinen Strom mehr hat, ergo alle Einstellungen weg sind geht der Alarm dann doch trotzdem los? Oder?
Zumindest hab ich das so verstanden vom Alarmanlagen Heini, wenn der Saft der Steuereinheit weg ist, oder jemand diese zerstört geht draussen die Sirene los. :think: Werd nochmal die Bedienungsanleitung durchblättern oder den Typen anrufen und fragen...

Re: Stromausfall im 15.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 11:19
von trenck
Teal'c hat geschrieben:hmm..... aber Hausnummer man stellt im Steuerkastl die Sirene ab, das Steuerkastl aber irgendwann keinen Strom mehr hat, ergo alle Einstellungen weg sind geht der Alarm dann doch trotzdem los? Oder?
Zumindest hab ich das so verstanden vom Alarmanlagen Heini, wenn der Saft der Steuereinheit weg ist, oder jemand diese zerstört geht draussen die Sirene los. :think: Werd nochmal die Bedienungsanleitung durchblättern oder den Typen anrufen und fragen...
Sollte nicht theoretisch die Dauer der Sirenen-Heulerei auf einige Minuten beschränkt sein?

Trenck

Re: Stromausfall im 15.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 12:09
von pointi2009
soweit ich informiert bin, darf eine Sirene (Alarmanlage) max. 3 Minuten am Stück laufen. Obs stimmt weiss ich nicht.

Re: Stromausfall im 15.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 12:14
von Teal'c
ok da könntets recht haben. Der Kerl hat mir soviel auf einmal erzählt, ich hab mir die Hälfte wohl nicht gemerkt. :mrgreen:

Re: Stromausfall im 15.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 13:35
von Bud Spencer
Jetzt wissen wir was los ist! ;)

http://wien.orf.at/news/stories/2595886/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Stromausfall im 15.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 14:12
von Old Sam
Varminter hat geschrieben:

Bin zwar einigermaßen gut versorgt, aber wenn ich dran denke, wieviel gutes Wildbret und Fisch ich bei einem längeren Stromausfall weghauen müsste, graut mir...

[/color][/i] :think:
schick mir ne Brieftaube und ich helf dir beim " weghauen" ... für was hat man Freunde, hmm?

Re: Stromausfall im 15.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 22:15
von IT Guy
Varminter hat geschrieben: ...
Bin zwar einigermaßen gut versorgt, aber wenn ich dran denke, wieviel gutes Wildbret und Fisch ich bei einem längeren Stromausfall weghauen müsste, graut mir...

Da dann wohl auch die Informationsverbindungen gekappt sind, könnte ich euch nicht mal zum PD-Abschiedsfressen einladen... :think:
Ach, wir kommen einfach gleich, dann ist beim Stromausfall nix mehr da und Du musst nicht herumjammern. :D

Re: Stromausfall im 15.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 23:41
von sepp
..und des Ganze nur weil wir echte Kameraden sind :mrgreen: die höchst uneigennützig handeln ;)

lg sepp :at1: