


Quelle: http://www.cbrps.com/
User Meeri scheint sowas bereits zu besitzen!?
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=12471




Ja, aber nicht von besagtem Hersteller.pointi2009 hat geschrieben:Obwohl Upper in .300 BLK gibts ja in DE, nur halt nicht bei uns![]()
![]()
Hydraulisch? Pneumatisch? Elektronisch?Bernedti hat geschrieben:Da sich irgendwas zu überlegen sodas das Teil nicht krazig ist und noch gut Sportlich nutzbar ist is jetzt ned gerade einfach
Da is ma noch nicht wirklich ne gute idee Gekommen
+1chris34G4 hat geschrieben:Geh leck... Die dritte is so ziemlich das hässlichste was ich je gesehn hab

Elektronisch wäre sogar extrem einfach... 9V block, kleine elko ladeschaltung welcher per taster über eine Magnetspule entladen wird, Anker in der Magnetspule löst die Schlagbolzenrase aus. Auf dem prinzip gab es früher mal matchgewehre (prototypen?) und die meisten der extrem simplen Einsteigermarkierer (Paintball-"waffen") funktionieren so.waldemar hat geschrieben:Hydraulisch? Pneumatisch? Elektronisch?Bernedti hat geschrieben:Da sich irgendwas zu überlegen sodas das Teil nicht krazig ist und noch gut Sportlich nutzbar ist is jetzt ned gerade einfach
Da is ma noch nicht wirklich ne gute idee Gekommen
Darf man bei einem Geradezügler mit einem Solenoid nachladen? DAS wäre ein interessantes Projekt!impact hat geschrieben: interessant wäre ja dann als nächsten zug ein (elektro)pneumatisch aktiviertes Geradezugsytsem...am besten über einen per "finger lang" erreichbaren taster...

Dann eben ein Hybridsystem, analog zum bremskraftverstärker beim auto...Bernedti hat geschrieben:Elektronik hat aber noch immer ein paar ganz üble Nachteile
Sie ist empfindlich und du brauchst eine Stromversorgung
Währ ganz sch... wennst zum Stand fährst ne gut Stunde und dann geht da da Saft aus und du kannst ned schießen![]()
Oder der Schlimmere fall tritt ein: Fehler in der Elektronik und der Schuss löst sich ohne Vorwarnung von alleine![]()
Eine waffe muss für mich zuverlässig sein da kommt für mich nur Mechanik in frage![]()
Aber die is halt kompliziert

Wäre sowas überhaupt erlaubt? Also z.B. ein elektronischer Abzug? Einerseits gesetzlich überhaupt, und andererseits bezogen auf die sportlichen Disziplinen?waldemar hat geschrieben:Hydraulisch? Pneumatisch? Elektronisch?Bernedti hat geschrieben:Da sich irgendwas zu überlegen sodas das Teil nicht krazig ist und noch gut Sportlich nutzbar ist is jetzt ned gerade einfach
Da is ma noch nicht wirklich ne gute idee Gekommen
Bewegliche Teile sind auch eine Fehlerquelle, und nutzen sich im Gegensatz zu Elektronik ab.Bernedti hat geschrieben:Sie ist empfindlich
Energy Harvesting.Bernedti hat geschrieben:und du brauchst eine Stromversorgung