Meiner Meinung gibts 2 Möglihkeiten: entweder es hat wirklich was mit der Schlabo-Feder...zum Checken am Besten einfach den Verschluss ausbauen, schütteln und schauen ob der Schlagbolzen Spiel hat. Die andere Möglichkeit wäre ein etwas zu langer Schlagbolzen...das solltest aber sehen wenn du dir den Verschluss anschaust. Bei mir ist der Schlagbolzen knapp im Schlabo Kanal versenkt und steht überhaupt nicht über. Wenn der Schlabo selbst das Problem ist und du extrem tiefe Abdrücke bei abgeschossenen Hülsen hast, könntest den Schlagbolzen einfach ausbauen und 2-3 mal mit einer feinen Feile drüberfahren und ihn MINIMAL kürzen....oder besser einem Büchsner geben
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Baikal MP153 Slamfire
Re: Baikal MP153 Slamfire
So, gerad getestet...ich hab bei meinen Pufferpatronen mehr Abdruck vom Schlagbolzenkanal als vom Schlagbolzen selbst oben. Ein Mini-Pünktchen ist erkennbar, aber das wars.
Meiner Meinung gibts 2 Möglihkeiten: entweder es hat wirklich was mit der Schlabo-Feder...zum Checken am Besten einfach den Verschluss ausbauen, schütteln und schauen ob der Schlagbolzen Spiel hat. Die andere Möglichkeit wäre ein etwas zu langer Schlagbolzen...das solltest aber sehen wenn du dir den Verschluss anschaust. Bei mir ist der Schlagbolzen knapp im Schlabo Kanal versenkt und steht überhaupt nicht über. Wenn der Schlabo selbst das Problem ist und du extrem tiefe Abdrücke bei abgeschossenen Hülsen hast, könntest den Schlagbolzen einfach ausbauen und 2-3 mal mit einer feinen Feile drüberfahren und ihn MINIMAL kürzen....oder besser einem Büchsner geben
Meiner Meinung gibts 2 Möglihkeiten: entweder es hat wirklich was mit der Schlabo-Feder...zum Checken am Besten einfach den Verschluss ausbauen, schütteln und schauen ob der Schlagbolzen Spiel hat. Die andere Möglichkeit wäre ein etwas zu langer Schlagbolzen...das solltest aber sehen wenn du dir den Verschluss anschaust. Bei mir ist der Schlagbolzen knapp im Schlabo Kanal versenkt und steht überhaupt nicht über. Wenn der Schlabo selbst das Problem ist und du extrem tiefe Abdrücke bei abgeschossenen Hülsen hast, könntest den Schlagbolzen einfach ausbauen und 2-3 mal mit einer feinen Feile drüberfahren und ihn MINIMAL kürzen....oder besser einem Büchsner geben
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Baikal MP153 Slamfire
kompletter OT!!!!!
gestern bei einer frisch geputzten MP153 den verschluss nach hinten gerissen und ohne gummi hammer keine chance mehr den nach vorne zu bekommen (nur wenn man wirklich mit vollgas reißt hängt er hinten).
der russenstahl ist definitiv keine geschmeidige BENELLI und hat z.t. seine macken (gut, preis leistung passt).
OT ende ......
gestern bei einer frisch geputzten MP153 den verschluss nach hinten gerissen und ohne gummi hammer keine chance mehr den nach vorne zu bekommen (nur wenn man wirklich mit vollgas reißt hängt er hinten).
der russenstahl ist definitiv keine geschmeidige BENELLI und hat z.t. seine macken (gut, preis leistung passt).
OT ende ......
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!

