Seite 2 von 3
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 08:47
von pointi2009
da kann ich nur sagen " der Neid is a Hund" .......
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 08:50
von 924sas
ich bin froh, dass sich jemand findet reviews zu schreiben und detail-fotos dazu macht - bei uns verboten oder nicht - so haben wir wenigstens erfahrungen aus erster hand und können auch fragen stellen, die dir ein magazin nicht beantworten wird! DANKE Sheriff, ich hoffe du hast noch mehr von den teilen im kasten

Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 08:55
von Teal'c
pointi2009 hat geschrieben:da kann ich nur sagen " der Neid is a Hund" .......
+1
Da frisst einige wohl der neid...
Ich bin froh ueber die reviews, besten dank dafuer an den sheriff!!
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 09:39
von Der Sheriff
Hallo zusammen,
danke für den Zuspruch. "Neid" brauche ich nun wirklich nicht, es freut mich eher, wenn ich euch Waffen vorstellen kann, die man eben nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt.
Ich weiß noch sehr gut, wie es in den 90er Jahren in Deutschland war und was hier alles als vermeintliche "Kriegswaffe" oder "Anscheinswaffe" von den Behörden abgetan wurde. Da mussten Schaftdurchbrüche geschlossen werden, Mündungsfeuerdämpfer abgedeckt sein, Lüftungsschlitze verschlossen werden, Waffen komplett neu geschäftet werden (Modell "Schießende Kommode", siehe Anhang) und alles mit der Begründung, dies diene der "inneren Sicherheit".
Es war einfach nur mehr lächerlich und ich habe umso lieber die schweizer Waffenzeitschriften gelesen. Die Schweiz war ja nun offensichtlich das Paradies für alle Schützen, da es ja wirklich "alles" zu kaufen gab, was man sich waffentechnisch nur vorstellen konnte.
Ich war jetzt auch schon mehrmals bei einem schweizer Freund beim Schießen, der eine ansehnliche Sammlung (auch an Vollautomaten) hat. Aber auch in der Schweiz ist nicht alles Gold, was glänzt. Es ist z.B. eine Riesen-Aktion, überhaupt einen Schießstand zu finden, auf dem man mit Nicht-Ordonanz-Waffen schießen kann. Jeder kleinere Ort hat zwar einen auf Staatskosten eingerichteten Stand, auf dem man aber nur StGw57 und StGw90 schießen kann. Ausnahmen sind eher die Ausnahme

, vom Vollautomaten-Schießen ganz zu schweigen. Aber auch das habe ich dort schon mitmachen können.
Langer Rede - kurzer Sinn: Meine Reviews sollen ganz einfach unterhalten und Freude machen. Sonst nix. Ich denke, es ist vollkommen wurscht ob man dabei aus Deutschland oder Österreich stammt. Uns verbindet doch ganz einfach das Interesse an Waffen, ob man die jetzt besitzen darf oder nicht ist doch nun wirklich zweitrangig.
Und es sind auch noch ein paar interessante Stücke vorrätig... Muß nur die Zeit finden, sie zu fotographieren und ein Review zu schreiben.
Schönen Gruß,
Bernhard

Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 10:17
von Incite
darf man fragen wieviel so eine Gun kostet?
naja ganz verboten ja nicht, gibt ja die BT96 aber da scheiterte es am Preis. Die kostet nämlich ein paar Lilane bei uns und darum bekomme ich schon ein SSG...
PS: bei mir kommt überhaupt kein Neid auf, eher Unverständnis über unser Waffengesetz bzw. die Verbote
lg
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 10:19
von pointi2009
der Spruch war nicht auf mich bezogen, sondern auf Leute, die solch doch interessanten reviews als entbehrlich erachten. Es freut mich, Waffen zu sehen, welche bei uns verboten sind. Erlaubte kennen wir ja eh fast alle.
Also weiter so lass uns teilhaben an den Erfahrungen. Thx.
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 10:41
von Fangschuss
Solche Vorstellungen sind für dieses Waffenforum top. Wenn sich einer irgendwo eine Frage zu einer Waffe stellt, dann kommt er hier her und schaut sich das hier an. Deshalb sollte man Sheriff dankbar sein, dass er was über seine Waffen veröffentlicht.
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 10:59
von Scaar
@ pointi2009, Armalito, Teal'c: Meine Kritik bezieht sich darauf, dass die Texte ein bisl kurz sind für Reviews. Das halbautomatische STG44 von Sheriff war ein super Review, die Thompson war auch gut und danach wurde es immer weniger. Beim Steyr HS50 und der MKE jetzt ist es imho zu wenig, um das Erstellen eines eigenen Topics zu rechtfertigen. Es gibt andere Leute, die sie echt Mühe machen mit ihren Reviews, wie zb. die Franken Edge von My Name is Earl und CCNIRVANAs Rugers SR1911, um jüngste Beispiele zu nennen.
@ Der Sheriff: ich will dir hier nichts unterstellen, aber wenn du mal nicht jeden Tag ein Review, sondern vielleicht nur jeden dritten Tag eins postest, und dafür mehr Infos/Bilder reinpackst, wäre es mir lieber. Aber das ist natürlich hier nur meine Meinung als Einzelperson.
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 12:10
von Elmo12
BigBen hat geschrieben:Sheriff du musst dich hier nicht rechtfertigen...ich als Betreiber bin froh auch mal ein paar Infos aus erster Hand zu Waffen zu bekommen, die in Österreich sinnloserweise verboten sind. Ein wenig über den Tellerrand blicken schadet nie

+1 und danke an den Sheriff für die tollen Reviews!!!
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 12:31
von Der Sheriff
Hallo Scaar,
ich schreibe hier nur meine ganz persönlichen Erfahrungen mit den jeweiligen Waffen. Technische Daten und Preise findet man problemlos im Internet, dafür ist mir meine (und euere) Zeit zu schade. Bei den Bildern versuche ich schon eine Auswahl zu treffen, welche wirklich interessant sind. Die Menge macht es eben nicht. Das gleiche gilt für den Text. Wenn es noch spezielle Fragen gibt, die nicht beim Review beantwortet wurden - nur zu.
Gruß,
Bernhard
@ Incite: Soweit ich mich erinnere hat mich das T94 ca. €1.600,-- gekostet. Aber bitte ohne Gewähr, ist schon eine Zeitlang her.
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 12:59
von Scaar
Der Sheriff hat geschrieben:Die Menge macht es eben nicht.
Sagt der, der 5 Reviews in 4 Tagen postet

Wie gesagt, passt schon, ich hätte mir halt mehr Infos und Bilder gewünscht. Vielleicht war ich einfach von deinem STG44 Artikel zu sehr gehypt, und habe gehofft es geht in die Richtung weiter. Beim Steyr und MKE kam es mir fast nur noch wie eine Aufzählung vor. Beim Steyr HS50 wären Schussbilder auf mehr als 100 Meter interessant gewesen, wie schauts mit Mirage aus nach ein paar Schuss, wie einfach/schwer ist das Laden eines .50 BMG Einzelladers, wie gut geht der Verschluss nach mehreren Schuss auf, wird für das ZF auf der 50er eine bestimmte Montage empfohlen oder kann man alles nehmen, wie ist der Abzug, ist das Zweibein brauchbar oder ist Sandsack empfohlen, ein paar Worte zur Verarbeitung (zb. ob es scharfe Kanten hat oder alles passt), etc.
Anyway, nachträglich danke für das STG44 Review, das war spitze. Wenn wieder sowas kommt, geb ich gleich das Lob dafür und nicht Kritik für was anderes

Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 14:01
von buckshot
worin genau besteht der unterschied zur von B&T vertriebenen BT96?
worauf ich letztlich hinaus will ist die mögliche rechtliche gleichstellung in AT - die BT96 ist nämlich bei uns legal, aber dafacto nicht (mehr) zu bekommen...
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 14:36
von Der Sheriff
Hallo Buckshot,
dazu kann ich leider nichts sagen, da ich noch keine in der Hand hatte.
Gruß,
Bernhard
Gerade gelesen: Scaar hat ja eine solche Waffe.
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 15:08
von Scaar
@ buckshot: Von den Fotos her ist die MKE94 eine Clip-and-Pin Variante für den Zivilmarkt: Die Abzugsgruppe wird vorne eingehängt. Das soll verhindern, dass Abzugsgruppen mit Vollautomatik/Burst angebracht werden.
Bei der BT96 ist es das normale H&K System, mit zwei Push Pins. Dafür hat die BT96 das Zusatzplättchen und den angerizten Verschlussträger, damit kein militärischer Verschlussträger verbaut werden kann. Bei der MKE wird wahrscheinlich der Milspec Verschlussträger drin sein, kann ich aber aufgrund der Fotos von Sheriff nicht genau sagen
Re: Heckler und Koch MP5 A2 (MKE T94) im Kaliber 9mm Para
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 15:47
von buckshot
danke @scaar;
wenn ich es richtig verstehe, kann man die MKE94 also auch nicht mit einer FA/Burst Abzugsgruppe ausstatten - demnach wäre es nach meinem verständnis ein HA - "pistolenkarabiner" im KW kaliber 9x19 - gibt/gab es hierzu noch keine einstufungsbemühungen oder spricht grundsätzlich noch etwas dagegen?
die MKE wird ja noch gebaut oder?