Seite 2 von 13
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 20:50
				von archer
				Bin auf der Suche nach einem Caspian recon Frame und einen Government 5" Slide.
Da die anscheinend die einzigen sind welche frames mit rail veranbieten. Von STI gibts leider keinen "railed frame".
Alle anderen Teile werden wohl von STI werden.bezugsquelle hab ich schon 
Grüße
 
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 09:08
				von Xandl
				Wenn das Ding rails haben soll, war es das schon. Eine 1911er hat keine rails.
Bei Auszieher, Sicherung und Verschlussfanghebel würde ich mich an Brownell's halten. Bei der Abzugsgruppe ginge es Richtung Cylinder & Slide oder EGW oder SVI. Der Lauf? Kart, what else?
Alex
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 09:41
				von archer
				Faszinierend. 
Immer wieder interessant das es leute gibt die einfach nicht verstehen wollen was geschrieben wurde...
Also nochmal: Mir is des SCHEISSEGAL ob a 1911 a rail haben soll / darf und obs leute gibt die von rails auf ana 1911 nix halten.
ICH bau mir a Pistole aus basis des 1911 Systems und MIR gefällt a rail drauf. Ob des für euch sinn macht oder nicht is mir ABSOLUT SCHEISSEGAL also BITTE seits doch so gut und sehts ein das mir des gefällt auch wenns keinen sinn für euch macht und STECKTS euch kommentare wie "a 1911 hat ka rail" SONSTWOHIN.
So das musste jetzt mal raus... 
Abgesehen davon:
Kart noch nie gehört. Danke werd ich mir mal ansehen. Abzugsgruppe wird wohl von STI werden, Es soll nicht das billigste vom billigen rein aber des nonplusultra brauch ich auch nicht. Abgesehen davon wird des Projekt eh schon teuer genug und a bissal auf Börsel möcht ich doch schaun. Das Kleinzeug werd ich mir möglicherweise wirklich bei brownells bestellen. mal sehen ob ich da mit zoll und co günstiger aussteig als wenn ich gleich hier kaufe...
Grüße
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 09:48
				von Weissi
				Gut, wir haben es begriffen. Die einen sagen, a 1911er mit Rail ist keine, und überhaupt und des geht jo net, weil 1911, na wirklich net. 
Der Archer sagt, er baut sich eine 1911er mit Rail. Punkt.
Jedem das Seine.
Und jetzt: Gruppenkuscheln 
 
Grüße,
Weissi (der übrigens neugierig ist, was bei dem Projekt rauskommt...)
 
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 09:57
				von archer
				Weissi hat geschrieben:Gut, wir haben es begriffen. Die einen sagen, a 1911er mit Rail ist keine, und überhaupt und des geht jo net, weil 1911, na wirklich net. 
Der Archer sagt, er baut sich eine 1911er mit Rail. Punkt.
Jedem das Seine.
Und jetzt: Gruppenkuscheln 
 
Grüße,
Weissi (der übrigens neugierig ist, was bei dem Projekt rauskommt...)
 
Danke:) 
 
Tja nicht nur du bist gespannt was dabei rauskommt aber hoffentlich vorne blei und hinten die hülsen und net umgekehrt  
 
Habe mit STI internation Kontakt aufgenommen. zur Zeit kein Frame mit rail aber die möglichkeit besteht das sie das bald in das programm aufnehmen werden.
Sollt ich keinen anderen finden wart ich einfach bis die das ins Programm aufnehmen. hat ja keine Eile das ganze.
 
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 10:01
				von Weissi
				Ich weiß ja nicht ob der sowas macht, aber beim RBF Fischlein in DE kannst auch 1911er Teile bestellen und auch seiner homepage habe ich zumindest eine 1911er mit Rail in seiner Rubrik RBF 1911-er Custom Handguns gesehen...
Grüße,
Weissi
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 10:07
				von archer
				.) sehr gut Werd ich gleich mal anfunken den kollegen aus DE
Danke dir!
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 10:12
				von Xandl
				Warum den ganzen Mist importieren? speedshooter.at hat 1911er-Zeug lagernd.
Hinfahren, plauschen, kaufen, zahlen, heimfahren.
Alex
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 10:27
				von geka79
				Armscore 1911 hat auch eine mit Rail im Angebot. Nur als Hinweis. 
Sent from my iPhone using Tapatalk - 
now Free 
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 10:46
				von archer
				ich werd warscheindlich eh den größten Teil bei Martin kaufen, war gestern bei Ihm und hab etwas mit ihm geplauscht. 
Die STI Teile sind preis  leistungsmäßig ziemlich ok. 
Ev auf a paar kelinteile über brownells sollt ich was spezielles haben wollen oder wie auch immer...
RBF is angeschrieben armsor schau ich dann gleich noch nach Danke
Grüße
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Di 24. Sep 2013, 20:31
				von archer
				So gerade antwort von RBF erhalten.
Caspian Recon lagernd allerdings kein verkauf an Privatpersonen...
Mal nachgefragt ob die weisfertige Teile an österreichische Büchsenmacher veraufen..
So ein caspian frame und slide wäre natürlich ne urfeine Sache!!
Dane nochaml für den Tipp.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie das mit der unfertigen Gun auf der WBK funtioniert.
LAuf und verschluss sind ja waffenrelevante teile. Muss ich die auf die WBK eintragen lassen sobald ich die vom Händler abhole? wie geht das mit beschuss? wenn die gn mal fertig werden sollte muss ich doch testen ob alles funktioniert bevor ich die zum beschuss schick!? Oder darf ich nur theoretisch testen und die ersten scharfen Schüsse gibt der Beschuss ab!? Fragen über fragen
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 08:14
				von Weissi
				Hast eine PN, Archer!
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 08:24
				von archer
				danke! schon geantwortet!
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:18
				von archer
				THE BUILT HAS BEGUN...
Die ersten paar Kleinteil sind bestellt
Bezugsquelle für Frame und Slide hab ich auch schon, muss nur noch abgeklärt und Preis besprochen werden.
Bei Interesse kann ich einen "Work in Progress" fred hier machen mit bilder und aktuellem Stand des Projekts....
Grüße
			 
			
					
				Re: building a 1911
				Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:22
				von Weissi
				archer hat geschrieben:THE BUILT HAS BEGUN...
 
 
archer hat geschrieben:Bei Interesse kann ich einen "Work in Progress" fred hier machen mit bilder und aktuellem Stand des Projekts....Grüße
Interesse besteht auf alle Fälle, bitte wenn aber auch die Rückschläge und negativen Erfahrung genauso wie die positiven Situationen schildern!
Grüße,
Weissi