Allerdings - angeblich - muß bei uns in AT der Schaft voll sein.. Irgendeine Form von Loch ist nicht erlaubt nach KWG... Irgendwas war da.. entweder der Quer oder der Längsschlitz...
Aber wenn der Händler das Ding verhökert passt sicher alles...
...nö nö, das war in deutschland das die die ermas nicht mit dem riemen-öler schlitz hinten im schaft kaufen durften, und das korn musste auch anderst sein, wegen dem strengen kwg.Raven hat geschrieben:
Allerdings - angeblich - muß bei uns in AT der Schaft voll sein.. Irgendeine Form von Loch ist nicht erlaubt nach KWG... Irgendwas war da.. entweder der Quer oder der Längsschlitz...![]()
Bullshit!Raven hat geschrieben:Sollte gleich sein. Zumindest gibts nur eine Ersatzteilliste.. Scheint die AK47 der KK-Gewehrchen zu sein... Austauschbar![]()
Allerdings - angeblich - muß bei uns in AT der Schaft voll sein.. Irgendeine Form von Loch ist nicht erlaubt nach KWG... Irgendwas war da.. entweder der Quer oder der Längsschlitz...![]()
Aber wenn der Händler das Ding verhökert passt sicher alles...



Meine Erma M1 läuft am besten mit American Eagle HV, aber als ein Freund ein paar hundert RWS Standard loswerden wollte, habe ich ihm den Gefallen getan, und sie repetiert auch damit störungsfrei.Weissi hat geschrieben:Grüß euch,
.....
Hab eigentlich nur HV, weil die HK416 mit Standard-KK-Mun teilweise zum Repetierer wird...
Grüße,
Weissi

Das kann ich nur bestätigen. Ich habe 4 Magazine (1x5, mit der Waffe bekommen, 2x15 als Neuware gekauft, 1x10 gebraucht in eGun ersteigert), von denen z.Z. nur eines vernünftig funktioniert. Es ist kurioserweise das gebrauchte mit der höchsten Schußbelastung.Raven hat geschrieben:Die M1 ist Munitionsempfindlich und MAGAZINEMPFINDLICH..

Kann ich verstehen. Was waren denn die anderen 3 Munitionssorten?BlackWolf hat geschrieben:Hab die M1 heute das erste mal ausgeführt. 4 versch. Munitionstypen versucht und Null Probleme gehabt damit.
Es laufen auch die RWS Subsonic einwandfrei.
Bin voll begeister von dem Ding