Seite 2 von 3
					
				Re: AW: Tontaubenschießen
				Verfasst: Do 14. Nov 2013, 19:16
				von sandman
				Bei einigen Disziplinen sind aber auch 28g erlaubt.
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Do 14. Nov 2013, 21:14
				von Lyrics
				Kein Alu?
Ich glaub die 500-700 € Flinten haben alle eine Alu Basküle oder?
Macht das so einen riesigen Unterschied?
Rein optisch sagt mir diese nämlich SEHR zu:
http://www.wertgarner.at/ws/frontend/pa ... gladius499" onclick="window.open(this.href);return false;
Hab sie allerdings noch nicht in der Hand gehabt.
Ich habe nicht vor wettbewerbsmäßig zu trainieren DD1.. nur 1-2 im Monat just for Fun 

Taube soll fliegen und ich will versuchen sie zu treffen.. welche Munition bei bewerben dann erlaubt ist - ist mir eigtl wurscht, Hauptsache am Schießstand is erlaubt was ich nutze.
 
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 07:19
				von Raven
				Die hat keinen Ejektor....
So einen WILLST du haben... Spätestens nachdem du mal 100 heisse Hülsen rausgepuhlt hast.. aber dann ises zu spät...
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 08:00
				von Remington
				Raven hat geschrieben:Die hat keinen Ejektor....
So einen WILLST du haben... Spätestens nachdem du mal 100 heisse Hülsen rausgepuhlt hast.. aber dann ises zu spät...
+1
Für den gelegentlichen Jagdausflug wird sie wohl reichen, aber zum TT zerbröseln nimm eine mit Ejektor... 

 
			 
			
					
				Re: AW: Tontaubenschießen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 08:02
				von sandman
				Raven hat geschrieben:Die hat keinen Ejektor....
So einen WILLST du haben... Spätestens nachdem du mal 100 heisse Hülsen rausgepuhlt hast.. aber dann ises zu spät...
Unsinn, beim Ejektor darf man dann am Boden herum kriechen. Ob man einen haben will, oder nicht ist Geschmackssache. 
Wirklich brauchen tut ihn niemand.
Meines Wissens die günstigste Flinte mit Stahlbasküle ist die Forrest Favorit.
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
 
			 
			
					
				Re: AW: Tontaubenschießen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 08:18
				von Raven
				sandman hat geschrieben:Raven hat geschrieben:Die hat keinen Ejektor....
So einen WILLST du haben... Spätestens nachdem du mal 100 heisse Hülsen rausgepuhlt hast.. aber dann ises zu spät...
Unsinn, beim Ejektor darf man dann am Boden herum kriechen. Ob man einen haben will, oder nicht ist Geschmackssache. 
Wirklich brauchen tut ihn niemand.
 (inkl. Tippfehler)
 
Bei uns wird ne etwas größere Schachtel aufgestellt und n Stück Karton..
Selbst Anfänger haben es nach 4-5 Duchgängen raus, Wie der Bogen der Hülsen verläuft.... 
Da kriecht keiner sammelnd übern Boden!
Wenn man auf 20m ein bewegtes Ziel treffen will, sollte man nen Karton in 2-2,5m Entferung treffen können...
An der Nummer mit nach unten kippen lassen und die Hülsen hinten Händisch abfangen arbeite ich noch. 
Nachdem meine Flinte von mir Überarbeitet ist, spannt sie sich beim Öffnen des Riegels mit dem Daumen selber und wirft aus... Also bleibt 1 Hand für den Lässigen fangmoove übrig  
 
Ich hab mal Spasseshalber eine alte DF benutzt... Aber so nach 20 Schuß hat man dann so leichte Brandstellen an den Fingerspitzen vom Hülsenpuhlen... Muß ja nicht sein...
 
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 08:19
				von Lyrics
				also.. stahlbasküle = muss & ejector wäre ratsam..
Was haltet ihr von der? Stahlbasküle, Stahlbeschuss, Ejector und optisch machts auch was her..
http://www.kettner.com/at_de/waffen/fli ... -luxe.html" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 09:02
				von Raven
				Sogar Umschaltung.. Da kann man ned meggern....
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 09:15
				von Lyrics
				jetz muss sie nur noch zu mir passen von der größe und form 

is zwar etwas über dem veranschlagten budget.. aber die macht wenigstens was her
 
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: So 17. Nov 2013, 13:33
				von Doc-Blei
				http://www.youtube.com/watch?v=FSfSM0PCZ_c" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 16:34
				von Lyrics
				cool danke 

 
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Di 19. Nov 2013, 21:52
				von DD1
				In dieser Preisklasse empfehle ich Dir Hubertus Bayard. Hat eine Stahlbasküle. Ejektor ist nicht unbedingt notwendig! Mein Bruder hat eine solche und ist damit absolut zufrieden. Habe damit auch schon geschossen und bin von der Qualität überzeugt! Bekommst du z.b beim Kettner um die 500.-
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Di 19. Nov 2013, 22:19
				von ohmygodhotsprings
				Hallo Lyrics,
bei dieser Hubertus Bayard aus deinem Link find ich den Schaft komisch.  Das würde ich nicht wollen. Komischer Abschluss und sieht von den Maßen seltsam aus. Kann aber am Bild täuschen.
Und kauf keine Flinte ohne Ejektor. Sicher braucht mans nicht unbedingt, aber es gibt auch keinen Grund ohne Not etwas total veraltetes zu kaufen.
Beim Öffen hätst du einfach die Hand über die Basküle und der Ejektor drückt dir gemütlich die Hülsen in die Hand. Ohne musst du sie rausfummeln wenn eine mal strenger sitzt, warum würdest du das wollen?
ohmygodhotsprings
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Di 19. Nov 2013, 22:48
				von Lyrics
				ich bekomm sie eh schon am donnerstag, hubertus bayard de luxe 

hab sie schon in der hand gehalten, find sie super!
 
			 
			
					
				Re: Tontaubenschießen
				Verfasst: Di 19. Nov 2013, 22:54
				von ohmygodhotsprings
				Sehr fein.
Viel Spass damit.
ohmygodhotsprings