Re: Unruhen und Plünderungen in Argentinien
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:15
---------------------------------------uifgz8uiofzuiofizuiziu
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Dieses Recht sehe ich nicht, weil jeder geistig gesunde Menschen eine solche moralische Bindung (genannt Gewissen) hat.Bud Spencer hat geschrieben:Das ist auch dein gutes Recht. Nur ist es eben auch (ohne staatliche oder moralisch-religiös Bindende Ordnung) jeden auch sein Recht es dir versuchen zu nehmen.Hausmasta hat geschrieben: Für eine gewisse Zeit habe ich Wasser und haltbare Lebensmittel zuhause bevorratet, wie viele andere auch.
Wenn sich das jemand, der es verabsäumt hat, vorzusorgen, mit Gewalt holen will, werde ich das zu verhindern wissen.
Das Recht auf Selbstverteidigung ist ein Naturrecht, korrekt. Es berechtigt zur Abwehr von gewalttätigen Angriffen auf meine Person. Ganz sicher berechtigt es nicht dazu, jemand anderen anzugreifen, weil der etwas hat, was ich gerne hätte.Bud Spencer hat geschrieben:Desweiteren bitte wir ua auch DU argumentieren täglich mit Hobbes und seinem Naturrecht auf Selbsverteidigung.
Moralische Grundbegriffe trägt, wie gesagt, jeder geistig gesunde Mensch in sich. Dass man einen anderen Menschen nicht angreift, ihm nichts wegnimmt, etc. sagt einem das Gewissen. Ich behaupte, auch Gewaltverbrecher wissen in ihrem Innersten, dass sie Unrecht tun. Der Mensch hat halt im Gegensatz zum Tier einen freien Willen, um Handlungen zu setzen, die seinem Gewissen widersprechen.Bud Spencer hat geschrieben:Was ist moral?
Wer definiert sie? -der staat, eine religiöses dogma? eine gesellschaftl. normenkultur? (abgesehen davon das moral und ethik einem ständigen wandel unterzogen sind)
-> was passiert wenn diese rahmenbedingungen wegbrechen?... Anarchie
Zusatz: Die Grundsätze "Du sollst nicht stehlen" und "Du sollst nicht morden" haben, auch wenn millionenfach dagegen verstoßen wurde, in den letzten 2000 Jahren nie ihre Aktualität verloren. Und das meine ich gar nicht religiös. Die Begründer des Christentums haben da keine neuen, revolutionären Erkenntnisse niedergeschrieben, sondern nur das festgehalten, was das menschliche Gewissen sagt.Bud Spencer hat geschrieben:Christlich abendländisches Wertedenken... Ja abgesehen davon, dass es nicht messbar und fassbar ist haben wir da immer noch einen riesigen Wertewnadel allein in den letzten 100 Jahren.
Noch ein Zusatz: wenn positive Begriffe missbraucht werden, bleiben sie in ihrer Bedeutung dennoch bestehen. Der Begriff "Anständigkeit" z.B. wurde sowohl von den Nazis als auch von den Angehörigen der Weißen Rose verwendet.Bud Spencer hat geschrieben:Für mich sind Moral und Gewissen leere Phrasen, die sich gerne von Politikern, Wirtschaft od. Religion ein eigen gemacht werden.