Seite 2 von 2

Re: Armbrustschießen

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 19:11
von Gw10
na muss hinmailen bei interesse. steht oben rechts ... "kaufanfrage" oder so. :)

Re: Armbrustschießen

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 20:09
von Orushie
Mir wurde die excalibur exocet 200 empfohlen. Kostet bei arrow-in-apple 469 €. Wir können ja eine Sammelbestellung machen, dann gibts auch sicher bessere Preise.

mfG

Re: Armbrustschießen

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 15:24
von doc steel
hakkikt hat geschrieben:Danke Doc, jetzt hab ich den Scherben auf ...meine Holde ist ganz begeistert von deinem Link! ;)
Im Ernst: tolles Stück!
Keine Ursache!
Handkuss an die Frau Gemahlin!
Richtens ihr aus ich hab noch ganz andere tolle Stücke auch, die sie begeistern könnten! :lol:


Um was Konstruktives beizutragen: wir schießen in der Wohnung auf ~10 m mit einer Armbrustpistole um €30 (80 Pfund Zugkraft) auf sowas:
http://www.bogensportwelt.de/Lamellen-S ... 0x60x30-cm" onclick="window.open(this.href);return false;
Stimmt, was sie schreiben: pfeilschonend, und doch hat man den Eindruck, daß die noch viel mehr Wumms abkann.
alle türen auf und dann ausn hintersten eck im schlafzimmer durchs wohnzimmer, vorbei an der kuchl bis ins vorzimmer glei neman schuachkastl, oder wie? :o
>Michael< hat geschrieben:Wenns ein bisschen mehr bumms (viel mehr) und Stil haben darf:

Bild

Die gibts mit 300kg Zuggewicht, wies damals so üblich war bei den schweren Versionen. Desswegen auch der aufsetzbare Flaschenzug zum Spannen. Die 300Kg daziehst so schnell nicht aus dem Kreuz. :D
der flaschenzug hat ja gar ka sicherung was i so seh!
na servas! stell dir vor die kommt dir aus und schmiert da ane....bei 300 kilo...da rennst bis pfingsten mit an dippl wias letzte einhorn ummadum!

Re: Armbrustschießen

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 16:09
von doc steel
Armbrustschützen in Mödling - Eine besondere Attraktion der Stadt
Quelle: Walther Schwetz, Mödling von A bis Z - Ein Führer durch Mödling und Umgebung, Touristikverlag Erwin Müller, um 1960

Ein Stück weiter nördlich, am Verbindungsweg zur Goldenen Stiege, befindet sich im ehemaligen Steinbruch ein 1959 eingerichteter Schießplatz der Armbrustschützen Mödling. Geschossen wir aber hier schon einige Jahre nicht mehr. Die überdachten Schießstände und die Holzwand, wo seinerzeit die Zielscheiben befestigt waren, sind noch vorhanden. In einem kleinen Garten befindet sich das Vereinshaus. Der Platz wird einmal im Jahr für das Sommerfest genutzt.

Am Jennyberg in Mödling, am Steinbruchweg, steht der Schießstand für Armbrustschützen des Trachten- und Heimatvereins Salzachtaler(?), Mödling. Seit Jahren wurde dieses schöne, sportliche Brauchtum in begrenztem, fast ungeeignetem Rahmen geübt. Durch großmütiges Entgegenkommen der Niederösterreichischen Landesregierung und der Gemeinde der Stadt Mödling besitzt der Verein seit dem Jahr 1959 seinen eigenen Schießstand, der in ungezählten Arbeitsstunden, in uneigennütziger Mithilfe und großer Opferbereitschaft der Mitglieder aufgestellt wurde. Die große Mühe und Plage lohnte sich. In einem landschaftlich sehr reizvollen Gebiet steht nun der einwandfreie, originelle Schießstand für Armbrust- oder Stachelschützen zur Freude seiner Mitglieder, Freunde und Gäste. Diese alte, eigenartige Waffe, die durch die Kreuzzüge ihren Weg über die Donau - in die Alpenländer - nahm, wird als Kultur- und Brauchtumsgut in Salzburg, Steiermark, Salzkammergut und Niederösterreich gepflegt. Weit über tausend Stachelschützen erfreuen sich dieses schönen Sportes und treffen sich immer wieder zu ehrlichem Wettstreit in treuer Kameradschaft. Die Armbrust hat auch hier schon viele Freunde und gute Schützen gefunden, und Besucher aus Amerika, Kolumbien, Neuseeland, England und Belgien nahmen mit großem Interesse und Vergnügen am Schießen teil.

Bild

Bild