Definitiv.Cowboy hat geschrieben:Und übrigens Blitz und Rauch machen süchtig,......echt!
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
-
Schnittbrot
- .50 BMG

- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
ein paar Fragen zum Thema Vorderlader tauchen bei mir gerade auf (da ich diesbezüglich nicht viel Ahnung habe):
1) Pflaster:
im Video sieht es so aus, als ob eckige Pflaster verwendet werden. Bisher war von runden die Rede, oder? Eckige gehen vermutlich strenger hinein? Was ist vorzuziehen?
Was ist eigentlich der tiefere Sinn des Pflasters? Ist dieses zur besseren Abdichtung der Gase?
2) Verdichten des SP
wie ist das eigentlich mit der Selbstzündfähigkeit vom SP beim Verdichten? Worauf muss diesbezüglich geachtet werden, wenn man die Kugel mit dem Stock + Hammer in den Lauf klopft? Wär unangenehm, wenn es beim Laden "Bumm" mach. Oder ist diese Befüchtung unbegründet?
3) Präzision
Mit welchen Streukreisen ist mit VL-Pistolen auf 25m zu rechnen? z.B. bei einer Patriot vs. einer Über-drüber-Matchpistole
4) Kaliberwahl
Was wäre das universellste (oder sagen wir besser: gängiste) Kaliber? Gibt's hier rationale Gründe, beim Kauf das eine oder andere Kaliber zu wählen? Wäre es ratsam (falls man sich mal eine VL-Büchse zulegen will), beide im gleichen Kaliber zu nehmen (oder sind Büchsen ohnehin besser mit Langgeschossen zu betreiben)?
5) Reinigung/Korrosion
Wie zeitkritisch ist die Reinigung? Soll nach dem Standbesuch zuerst mal irgendwie vorgereinigt bzw. behandelt werden, bevor die Spülprozedur zu Hause beginnt (es kann ja mitunter ein halber Tag vergehen, bis die Pistole vernünftig gereinigt wird)?
Danke!
1) Pflaster:
im Video sieht es so aus, als ob eckige Pflaster verwendet werden. Bisher war von runden die Rede, oder? Eckige gehen vermutlich strenger hinein? Was ist vorzuziehen?
Was ist eigentlich der tiefere Sinn des Pflasters? Ist dieses zur besseren Abdichtung der Gase?
2) Verdichten des SP
wie ist das eigentlich mit der Selbstzündfähigkeit vom SP beim Verdichten? Worauf muss diesbezüglich geachtet werden, wenn man die Kugel mit dem Stock + Hammer in den Lauf klopft? Wär unangenehm, wenn es beim Laden "Bumm" mach. Oder ist diese Befüchtung unbegründet?
3) Präzision
Mit welchen Streukreisen ist mit VL-Pistolen auf 25m zu rechnen? z.B. bei einer Patriot vs. einer Über-drüber-Matchpistole
4) Kaliberwahl
Was wäre das universellste (oder sagen wir besser: gängiste) Kaliber? Gibt's hier rationale Gründe, beim Kauf das eine oder andere Kaliber zu wählen? Wäre es ratsam (falls man sich mal eine VL-Büchse zulegen will), beide im gleichen Kaliber zu nehmen (oder sind Büchsen ohnehin besser mit Langgeschossen zu betreiben)?
5) Reinigung/Korrosion
Wie zeitkritisch ist die Reinigung? Soll nach dem Standbesuch zuerst mal irgendwie vorgereinigt bzw. behandelt werden, bevor die Spülprozedur zu Hause beginnt (es kann ja mitunter ein halber Tag vergehen, bis die Pistole vernünftig gereinigt wird)?
Danke!
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Schnittbrot hat geschrieben:ein paar Fragen zum Thema Vorderlader tauchen bei mir gerade auf (da ich diesbezüglich nicht viel Ahnung habe):
1) Pflaster:
im Video sieht es so aus, als ob eckige Pflaster verwendet werden. Bisher war von runden die Rede, oder? Eckige gehen vermutlich strenger hinein? Was ist vorzuziehen?
Was ist eigentlich der tiefere Sinn des Pflasters? Ist dieses zur besseren Abdichtung der Gase?
Eckig oder Rund ist Jacke wie Hose, solange die Dimension, die Stärke und das Material paßt.
Der tiefere Sinn ist mehrfach: das Pflaster sorgt für leichteres Laden, bessere Abdichtung und verhindert Verbleiung, da der direkte Kontakt zwischen Geschoß und Lauf entfällt. Darüberhinaus hält die Pflastermilch (oder die Spucke) die Schwarzpulverrückstände weich, so daß sehr oft ohne Zwischenwischen geschossen werden kann (bei trockenem Pflaster ist nach wenigen Schüssen Sense...)
2) Verdichten des SP
wie ist das eigentlich mit der Selbstzündfähigkeit vom SP beim Verdichten? Worauf muss diesbezüglich geachtet werden, wenn man die Kugel mit dem Stock + Hammer in den Lauf klopft? Wär unangenehm, wenn es beim Laden "Bumm" mach. Oder ist diese Befüchtung unbegründet?
Normalerweise sollte es nicht erforderlich sein, die Kugel mit dem Hammer auf die Ladung zu treiben... falls doch, ist die Kombination Kugeldurchmesser, Pflasterstärke und Laufdurchmesser nicht OK, oder der Lauf ist schon so dreckig, daß mit der Hand nix mehr geht. Nach dem Starten der Kugel in die Mündung (2, 3 cm) soll sie sich mitsamt dem Pflaster ohne gröbere Kraftanstrengung in einem Zug bis ganz nach unten auf die Pulverladung schieben lassen.
3) Präzision
Mit welchen Streukreisen ist mit VL-Pistolen auf 25m zu rechnen? z.B. bei einer Patriot vs. einer Über-drüber-Matchpistole
Wenn alle Komponenten passen (Kugel, Pulversorte, Ladung, Pflaster) 2-3cm. Mit Matchpistolen ist es halt wesentlich leichter zu erreichen und zu halten.
4) Kaliberwahl
Was wäre das universellste (oder sagen wir besser: gängiste) Kaliber? Gibt's hier rationale Gründe, beim Kauf das eine oder andere Kaliber zu wählen? Wäre es ratsam (falls man sich mal eine VL-Büchse zulegen will), beide im gleichen Kaliber zu nehmen (oder sind Büchsen ohnehin besser mit Langgeschossen zu betreiben)?
Das universellste Kaliber (Pistole und Büchse gemeinsam) ist .45. Das Angebot an .45er Waffen ist erschlagend.
Ob eine Büchse mit Rundkugel oder Langgeschossen betrieben wird, hängt primär vom Drall ab. Langer drall = Rundkugel, Kurzer Drall = Langgeschoß (Faustregel). Für 100m würde ich keine Pflasterkugel mehr verwenden, sondern ein entsprechendes Gewehr mit Langgeschoßdrall. Für 50m ist die Pflasterkugel voll OK.
Echte Matchpistolen sind häufig in wesentlich kleineren Kalibern (bis .30) ausgeführt.
5) Reinigung/Korrosion
Wie zeitkritisch ist die Reinigung? Soll nach dem Standbesuch zuerst mal irgendwie vorgereinigt bzw. behandelt werden, bevor die Spülprozedur zu Hause beginnt (es kann ja mitunter ein halber Tag vergehen, bis die Pistole vernünftig gereinigt wird)?
Das wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Ich reinige meine Waffen oft erst nach 1, 2 Tagen (nach dem Schießen nur einsprühen). Das tut den Dingern gar nix, die gehen noch immer wie am ersten Tag.
Danke!
Zuletzt geändert von kemira am Fr 10. Jan 2014, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
-
Schnittbrot
- .50 BMG

- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
@kemira: wow, danke für die ausführlichen Antworten!
weil die leichter sind, oder wegen des geringeren Materialverbrauchs?kemira hat geschrieben:[...] Echte Matchpistolen sind häufig in wesentlich kleineren Kalibern (bis .30) ausgeführt.
Meinst du mit z.B. WD40 innen und außen einsprühen?kemira hat geschrieben:[...] Ich reinige meine Waffen oft erst nach 1, 2 Tagen (nach dem Schießen nur einsprühen)
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
a) vermutlich eine Kombination aus allem, verbunden mit geringerem Rückstoß und geringerer Rauchentwicklung.
b) jo, WD-40, Ballistol oder ähnliches.
b) jo, WD-40, Ballistol oder ähnliches.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Gut das Herr Schnittbrot noch in dem Fred aufgetaucht ist. Das mit dem eckigen Pflaster hab ich fast vergessen. Thx
Noch eine Frage zur Munition: gibt es Qualitätsunterschiede bei den Rundkugeln?. Man liest im Inet was von gedimpelt (hat wohl nix mitn Dimple Scotch zu tun,oder?
). Machts ihr die Kugeln selber? Zahlt sich das aus, oder ist das dann ein Hobby im Hobby im Hobby? Dann gibts noch beschichtete Kugeln, was können die?
Noch eine Frage zur Munition: gibt es Qualitätsunterschiede bei den Rundkugeln?. Man liest im Inet was von gedimpelt (hat wohl nix mitn Dimple Scotch zu tun,oder?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Gedimpelt soll ja angeblich ganz super sein... ich hab mir mal den Spaß gemacht und gedimpelte Kugeln ausgemessen. Also, Kugeln im Sinne von gleichmäßig rund waren die nicht... *gg*
Wenn man ganz viel Geld hat kann man H&N-Kugeln kaufen. Ich mache das nicht mehr. Es lohnt sich nicht.
Entweder man gießt die Dinger selber (vor allem wenn man eine Bleiquelle für Diaboloblei wie z.B. einen Luftdruckstand verfügbar hat), oder man läßt gießen. Ich hab meine Kugeln lange Zeit hier gekauft:
http://vorderlader-geschosse-zubeh" onclick="window.open(this.href);return false;ör.de/2.html
(Link bitte rauskopieren, die Board-Software kann den Umlaut nicht auflösen)
Die Qualität ist sehr gut, die Preise sprechen für sich...
Wenn Du einen Gaskocher, einen alten Kochtopf, eine Schöpfkelle und Zugang zu günstigem (oder gratis) Kugelfangblei hast, spricht nichts gegen selbergießen. Die LEE-Doppelkokillen kosten um die 25 Euro und halten bei sachgemäßer Behandlung leicht einige tausend Geschosse aus.
Ach ja - beschichtete Geschosse. Echt, sowas gibts? Keine Ahnung was die als Pflasterkugel besser können sollen... *grübel*
Wenn man ganz viel Geld hat kann man H&N-Kugeln kaufen. Ich mache das nicht mehr. Es lohnt sich nicht.
Entweder man gießt die Dinger selber (vor allem wenn man eine Bleiquelle für Diaboloblei wie z.B. einen Luftdruckstand verfügbar hat), oder man läßt gießen. Ich hab meine Kugeln lange Zeit hier gekauft:
http://vorderlader-geschosse-zubeh" onclick="window.open(this.href);return false;ör.de/2.html
(Link bitte rauskopieren, die Board-Software kann den Umlaut nicht auflösen)
Die Qualität ist sehr gut, die Preise sprechen für sich...
Wenn Du einen Gaskocher, einen alten Kochtopf, eine Schöpfkelle und Zugang zu günstigem (oder gratis) Kugelfangblei hast, spricht nichts gegen selbergießen. Die LEE-Doppelkokillen kosten um die 25 Euro und halten bei sachgemäßer Behandlung leicht einige tausend Geschosse aus.
Ach ja - beschichtete Geschosse. Echt, sowas gibts? Keine Ahnung was die als Pflasterkugel besser können sollen... *grübel*
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
So meine Herren...
Es ist so weit. Dank tatkräftiger Unterstützung von kemira (nochmals Danke!!!) hab ich am Wochenende das erste mal mit einer VL-Pistole geschossen ... das ist das Ergebnis:

Ich hab mir jetzt die Ardesa Patriot .45 gekauft. Bin schon neugierig auf meine ersten Versuche. Putzset hab ich auch dazugeordert und gleich 100stk. Bleikugeln in .440 und .445 mal schaun was besser fliegt.
Es ist so weit. Dank tatkräftiger Unterstützung von kemira (nochmals Danke!!!) hab ich am Wochenende das erste mal mit einer VL-Pistole geschossen ... das ist das Ergebnis:

Ich hab mir jetzt die Ardesa Patriot .45 gekauft. Bin schon neugierig auf meine ersten Versuche. Putzset hab ich auch dazugeordert und gleich 100stk. Bleikugeln in .440 und .445 mal schaun was besser fliegt.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Yepp, Senf hat ordentlich reingehalten mit dem Billigsdorfer Knallstock!
(noch dazu nach MLAIC-Reglement - einhändiger Anschlag, wie sich das gehört).
Wenn Du so weitermachst, kömma uns warm anziehen hier in Kärnten...
Grüße!
Kemira
...und wieder verfällt einer dem Holy Black...
(noch dazu nach MLAIC-Reglement - einhändiger Anschlag, wie sich das gehört).
Wenn Du so weitermachst, kömma uns warm anziehen hier in Kärnten...
Grüße!
Kemira
...und wieder verfällt einer dem Holy Black...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- Old Sam
- .50 BMG

- Beiträge: 1899
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
- Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Na bravo sag ich! Reschpeckt!
Howdy
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
wenn ich nur weniger zittern tät... aber das is immerhin ein Grund wieder mehr Sport zu machen.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
- Counterstriker
- .50 BMG

- Beiträge: 706
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
- Wohnort: Donauföld
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Und was war das für eine?kemira hat geschrieben:Yepp, Senf hat ordentlich reingehalten mit dem Billigsdorfer Knallstock!
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Ardesa Pioneer. Das billigste was man zu kaufen kriegt.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Sodala es tut sich was an der Schwarzpulver-Front!
Ich hab sie!!
Ardesa Patriot .45 Perkussion

Vollgeil!!
Dazu 100 stk 440er und 100stk 445er Rundkugeln, beim Baumarkt eine Schneidölflasche für 250ml mit verschraubbarem Messingausgießer für die Schussölung und einen Teil einer (hoffentlich) alten Tischdecke für die Pflaster. Den Pulverfüller hab ich mir selber gebaut aus einer 9mm Hülse und einem Messingrohr. Jetz fehlt noch ein Pistonschlüssel...
Pulverfüller:

und HURRA DIE GAMS!!!

In der Schottergrube getestet auf !!! 100m !!! eine 60x40 Stahlplatte beim ersten Versuch getroffen. Musste ca 2m drüberhalten aber es hat geklingelt!
Ich hab sie!!
Ardesa Patriot .45 Perkussion

Vollgeil!!
Dazu 100 stk 440er und 100stk 445er Rundkugeln, beim Baumarkt eine Schneidölflasche für 250ml mit verschraubbarem Messingausgießer für die Schussölung und einen Teil einer (hoffentlich) alten Tischdecke für die Pflaster. Den Pulverfüller hab ich mir selber gebaut aus einer 9mm Hülse und einem Messingrohr. Jetz fehlt noch ein Pistonschlüssel...
Pulverfüller:

und HURRA DIE GAMS!!!

In der Schottergrube getestet auf !!! 100m !!! eine 60x40 Stahlplatte beim ersten Versuch getroffen. Musste ca 2m drüberhalten aber es hat geklingelt!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Eure Meinung zu dieser VL-Pistole
Senf hat geschrieben:In der Schottergrube getestet auf !!! 100m !!! eine 60x40 Stahlplatte beim ersten Versuch getroffen. Musste ca 2m drüberhalten aber es hat geklingelt!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...