Re: Suche Alternative zu Federal 100 small Pistol Primer
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 13:50
Hallo Kapselpracker,
meines Wissens schießt du Präzi. Die Winchester Primer sind super aber leider nirgends verfügbar. Beim Kauf in Österreich würde ich aufpassen, denn eventuell lagern diese Winchester Primer schon seit einer halben Ewigkeit. Alte Primer verlieren an Zündkraft!
Wenn du eine Patrone mit einem sauberen und vorallem konstanten Abbrand haben willst, führt aus meiner Sicht kein Weg am Federal Primer vorbei. Man kann es deutlich bei Chronomessungen der Vo erkennen. Patronen mit Federl Primern haben nach meiner Erfahrungen die konstantesten Vo Werte. Die Streuung zwischen Vo-max und Vo-min ist zwar die selbe wie bei zB Fiocci aber man hat beim Federal zB bei 20 Schuss eventuell 4 Ausreißer, die den Vo-max oder Vo-min Wert ergeben während die anderen 16 Schuss fast idente Vo Werte aufweisen. Bei den anderen Primermarken bewegen sich die Vo Werte alternierend im Bereich zwischen Vo-min und Vo-max. Der Federal bringt beispielsweise ca 30 feet/sec mehr an Vo als der Fiocci.
Ich selbst schieße Fiocci und bin höchstzufrieden damit. Hatte bisher auch nie Zündversager aus der CZ, egal ob es sich um die alten Chargen (silber) oder die neuen Chargen (messing) handelt. Federal nehme ich bei der 9x19 nur im Match und da auch nur noch in Ausnahmefällen, weil mir der Federal zu weich ist, ich relativ schnell auf der Ladepresse arbeite und daher beim Verladen zuviel Ausschuss entsteht. Zudem ist mir schon mehrmals ein Federal in der Ladepresse losgegangen was eine abgebrannte Primerstation zur Folge hatte.
Ein weiteres Argument bei hohem Munitionsbedarf für den Fiocci sind die Kosten, zudem verlädt sich der Fiocci Primer am besten in der S&B NX Hülse.
Wenn du nur Präzi schießt, so würde ich ausschließlich den Federal Primer verwenden, denn die Mehrkosten sind bei dem geringen Bedarf an Munition vernachlässigbar aber dafür hast du eine zuverlässige Patrone und kannst diese sogar mit getunten oder ausgelutschten Federnsätzen aus einer Glock zünden.
Gruß
Bosko
meines Wissens schießt du Präzi. Die Winchester Primer sind super aber leider nirgends verfügbar. Beim Kauf in Österreich würde ich aufpassen, denn eventuell lagern diese Winchester Primer schon seit einer halben Ewigkeit. Alte Primer verlieren an Zündkraft!
Wenn du eine Patrone mit einem sauberen und vorallem konstanten Abbrand haben willst, führt aus meiner Sicht kein Weg am Federal Primer vorbei. Man kann es deutlich bei Chronomessungen der Vo erkennen. Patronen mit Federl Primern haben nach meiner Erfahrungen die konstantesten Vo Werte. Die Streuung zwischen Vo-max und Vo-min ist zwar die selbe wie bei zB Fiocci aber man hat beim Federal zB bei 20 Schuss eventuell 4 Ausreißer, die den Vo-max oder Vo-min Wert ergeben während die anderen 16 Schuss fast idente Vo Werte aufweisen. Bei den anderen Primermarken bewegen sich die Vo Werte alternierend im Bereich zwischen Vo-min und Vo-max. Der Federal bringt beispielsweise ca 30 feet/sec mehr an Vo als der Fiocci.
Ich selbst schieße Fiocci und bin höchstzufrieden damit. Hatte bisher auch nie Zündversager aus der CZ, egal ob es sich um die alten Chargen (silber) oder die neuen Chargen (messing) handelt. Federal nehme ich bei der 9x19 nur im Match und da auch nur noch in Ausnahmefällen, weil mir der Federal zu weich ist, ich relativ schnell auf der Ladepresse arbeite und daher beim Verladen zuviel Ausschuss entsteht. Zudem ist mir schon mehrmals ein Federal in der Ladepresse losgegangen was eine abgebrannte Primerstation zur Folge hatte.
Ein weiteres Argument bei hohem Munitionsbedarf für den Fiocci sind die Kosten, zudem verlädt sich der Fiocci Primer am besten in der S&B NX Hülse.
Wenn du nur Präzi schießt, so würde ich ausschließlich den Federal Primer verwenden, denn die Mehrkosten sind bei dem geringen Bedarf an Munition vernachlässigbar aber dafür hast du eine zuverlässige Patrone und kannst diese sogar mit getunten oder ausgelutschten Federnsätzen aus einer Glock zünden.
Gruß
Bosko