Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?
Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 15:15
hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Diese Aussage vom Seidler kann meiner Meinung nach nur inkorrekt sein.buckshot hat geschrieben:hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!
Das mache ich nicht, aber ich hatte in der letzten Zeit ein paar waffenrechtliche Diskussionen mit Büchsern, da stehen einem die Haare zu Berge ob des Unwissens (eindeutige Kat A waffe als Kat B verkaufen wollen, Vollmantelmunition in 7,62x55 an WBK-lose 18-Jährige anbieten, Springmesser sind "böse" und dürfen nur mit Waffenpass "geführt" werden, etc. etc.).BigBen hat geschrieben:Marc mach doch bitte nicht den Fehler und versuch dem Waffengesetz und waffenspezifischen Entscheidungen des BMI mit Logik beizukommen
hiMarc hat geschrieben: Diese Aussage vom Seidler kann meiner Meinung nach nur inkorrekt sein.
Entweder Kat. C (da gezogener Lauf und eben Länger als 60cm) oder Kat. A (da als Schrotgewehr eingestuft und eben kürzer als 90cm).
kat. A scheidet aus da 38" = 96,52 cm!Marc hat geschrieben: Entweder Kat. C (da gezogener Lauf und eben Länger als 60cm) oder Kat. A (da als Schrotgewehr eingestuft und eben kürzer als 90cm).
das ist nicht entscheidend sondern wozu das Kaliber ursprünglich geschaffen worden istmgritsch hat geschrieben:IMHO zieht zuerst "gezogener lauf" = kat. C
es gibt ja auch zb viele andere waffen aus denen schrot verschossen werden kann
nicht unbedingt.martin hat geschrieben: Gewehr in Schrotkaliber = Schrotgewehr, egal ob gezogener Lauf oder nicht, denn er wurde dem Wesen
nach für das Verschiessen eines Schrotkalibers gebaut (entsprechend konstruiertes Patronenlager)
Revolvergewehre in Schrotkalibern sind in Österreich Kat. B
eben nicht, das Patronenlager fällt wesentlich mehr ins Gewicht als die Beschaffenheit des Laufesmgritsch hat geschrieben:"dem wesen nach"? sobald "gezogener lauf" drin ist, kann das wesen nicht mehr für schrot gedacht sein, patronenlager hin oder her.
hm, ging somartin hat geschrieben: ps: hoffe du hast heute besser geschossen als ich
Marc hat geschrieben:Hallo!
Diese Aussage vom Seidler kann meiner Meinung nach nur inkorrekt sein.buckshot hat geschrieben:hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!
Entweder Kat. C (da gezogener Lauf und eben Länger als 60cm) oder Kat. A (da als Schrotgewehr eingestuft und eben kürzer als 90cm).
Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund das Teil als Kat. B einzustufen.
Grüsse,
Marc
lt. User Buckshot soll man ihm dort gesagt haben es sei Kat. BThompsongunner45 hat geschrieben:Was bei uns in der Auslage steht ist ein Taurus Judge Revolver mit gezogenem 3"-Lauf und da brauchen wir uns ned über die Kategorie streiten, oder?
Der Circuit Judge hat eine gezogenen Lauf...zumindest das Modell, dass für .45lC und .410 ausgelgt ist.
Also ist das definitiv eine Kat. C, da über 60cm Gesamtlänge!!!
buckshot hat geschrieben:hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!
Thompsongunner45 hat geschrieben:Marc hat geschrieben:Hallo!
Diese Aussage vom Seidler kann meiner Meinung nach nur inkorrekt sein.buckshot hat geschrieben:hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!
Entweder Kat. C (da gezogener Lauf und eben Länger als 60cm) oder Kat. A (da als Schrotgewehr eingestuft und eben kürzer als 90cm).
Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund das Teil als Kat. B einzustufen.
Grüsse,
Marc
Kurze Lageinformation: Ned Birne mit Äpfel verwechsel, gell!!!
Was bei uns in der Auslage steht ist ein Taurus Judge Revolver mit gezogenem 3"-Lauf und da brauchen wir uns ned über die Kategorie streiten, oder?
Der Circuit Judge hat eine gezogenen Lauf...zumindest das Modell, dass für .45lC und .410 ausgelgt ist.
Also ist das definitiv eine Kat. C, da über 60cm Gesamtlänge!!!