herr_rhodes hat geschrieben:Hab einehab eine
hab eine
...
LG HR
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
GSG-1911 in .22lr
Re: GSG-1911 in .22lr
„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“
Lewis B. Puller
Lewis B. Puller
-
Schnittbrot
- .50 BMG

- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: GSG-1911 in .22lr
Yeah! Bin schon gespannt auf deinen Erfahrungsbericht!!
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok

- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: GSG-1911 in .22lr
Die gibts ja auch als Wechselsystem... beim Seidler hab ich neulich eines gesehen. Wär interessant, wie gut das läuft.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: GSG-1911 in .22lr
Ganz genau deshalb... wenn das WS auf dem Trophy Match - Griffstück brauchbar läuft, werf ich die Benelli auf den Markt.Vintageologist hat geschrieben:Die gibts ja auch als Wechselsystem... beim Seidler hab ich neulich eines gesehen. Wär interessant, wie gut das läuft.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok

- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: GSG-1911 in .22lr
Wieso? Verwendest bislang die Benelli als Wechselsystem für deine 1911er?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: GSG-1911 in .22lr
ja genau...Vintageologist hat geschrieben:Wieso? Verwendest bislang die Benelli als Wechselsystem für deine 1911er?
Benelli MP95E
Ich hab eigentlich gemeint, daß wenn das WS besser schießt als ich, ich mit dem WS die 2, 3 KK-Bewerbe im Jahr runterknallen werd. So präzise wie die 95E wirds ned sein, aber das bin ich ja schließlich auch ned, und außerdem wart ich schon über ein halbes Jahr auf so nen dämlichen Rückstoßbuffer und der kommt ned...
lg
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok

- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: GSG-1911 in .22lr
Ah ich denk bei Benelli eigentlich immer an Schrotflinten 
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: GSG-1911 in .22lr
na wenigstens ned an Motorräder... 
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- herr_rhodes
- .50 BMG

- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51
Re: GSG-1911 in .22lr
So .... war on the range!!!
Ergebnis:
bis :|
Habe getestet mit:
Federal American Eagle High Velocity
Remington Golden Bullet High Velocity
Zur Genauigkeit -
:
Ich habe auf 25m aufgelegt mit beiden Munisorten Gruppen mit einem Durchmesser von ca. 10cm geschafft.
Ich hab immer 2 Magazine, also 20 Schuss hintereinander auf die Reise geschickt, waren immer gleichmäßig über eine Handtellergroße (ist ja dass ohne Finger oder?!) Fläche verteilt.
2-3 Ausreisser waren dabei, aber sicher meine Schuld.
Der Abzug ist m.M. sehr gut, hat einen glasklaren Druckpunkt und dank des Triggerstops nahezu keinen Leerweg.
Zur Zuverlässigkeit -
:
Also ich muss sagen, ich habe bei ca. jedem 2ten Magazin eine Störung gehabt.
Vielleicht ist die Munition nicht stark genug
, aber eigentlich sollte es mit HV-Muni recht gut rennen.
Folgende Störungen sind aufgetreten:
- Hülsenklemmer
- Patronen nicht zugeführt
- Schlittenfang funktioniert nicht
Eigentlich alles Fehler die bei zu schwacher Munition auftreten können wenn ich mich nicht irre ...
Das Magazin (1 Stück ist im Lieferumfang) ist m.M. nicht wirklich für 10 Patronen geeignet. Je mehr Patronen man lädt, desto mehr muss man "herumfudeln" damit die letzte Patrone richtig ausgerichtet ist und nicht gleich alles klemmt ...
Wenn man das Magazin mit 5-7 Schuss befüllt funktioniert es aber super ...
Zusammenfassend kann ich sagen dass ich etwas entäuscht bin wegen der Störungen, jedoch der kleinen noch eine Chance geben werde und noch ein Paar andere Munisorten probieren werde.
Vielleicht muss sich das System auch erst ein wenig "einlaufen"?!?
Wenn ich das mit den Störungen in den Griff bekomme, dann ist sie ein absolut geiles Gerät.
LG HR
@ kemira und andere Interessierte - kannst sie natürlich gerne mal richtig testen wenn wir uns mal über den Weg laufen sollten!
edit:
so ... ca. 500 Schuss durch und das System ist eeendlich richtig eingerannt
- keine Fehlfunktionen mehr und der Schlittenfang hat jetzt auch immer perfekt funktioniert!
Also kann nur sagen - wenn es einem gefällt ein super teil
!
Ergebnis:
Habe getestet mit:
Federal American Eagle High Velocity
Remington Golden Bullet High Velocity
Zur Genauigkeit -
Ich habe auf 25m aufgelegt mit beiden Munisorten Gruppen mit einem Durchmesser von ca. 10cm geschafft.
Ich hab immer 2 Magazine, also 20 Schuss hintereinander auf die Reise geschickt, waren immer gleichmäßig über eine Handtellergroße (ist ja dass ohne Finger oder?!) Fläche verteilt.
2-3 Ausreisser waren dabei, aber sicher meine Schuld.
Der Abzug ist m.M. sehr gut, hat einen glasklaren Druckpunkt und dank des Triggerstops nahezu keinen Leerweg.
Zur Zuverlässigkeit -
Also ich muss sagen, ich habe bei ca. jedem 2ten Magazin eine Störung gehabt.
Vielleicht ist die Munition nicht stark genug
Folgende Störungen sind aufgetreten:
- Hülsenklemmer
- Patronen nicht zugeführt
- Schlittenfang funktioniert nicht
Eigentlich alles Fehler die bei zu schwacher Munition auftreten können wenn ich mich nicht irre ...
Das Magazin (1 Stück ist im Lieferumfang) ist m.M. nicht wirklich für 10 Patronen geeignet. Je mehr Patronen man lädt, desto mehr muss man "herumfudeln" damit die letzte Patrone richtig ausgerichtet ist und nicht gleich alles klemmt ...
Wenn man das Magazin mit 5-7 Schuss befüllt funktioniert es aber super ...
Zusammenfassend kann ich sagen dass ich etwas entäuscht bin wegen der Störungen, jedoch der kleinen noch eine Chance geben werde und noch ein Paar andere Munisorten probieren werde.
Vielleicht muss sich das System auch erst ein wenig "einlaufen"?!?
Wenn ich das mit den Störungen in den Griff bekomme, dann ist sie ein absolut geiles Gerät.
LG HR
@ kemira und andere Interessierte - kannst sie natürlich gerne mal richtig testen wenn wir uns mal über den Weg laufen sollten!
edit:
so ... ca. 500 Schuss durch und das System ist eeendlich richtig eingerannt
Also kann nur sagen - wenn es einem gefällt ein super teil