Seite 2 von 2

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 09:27
von Saltcastle
buckshot hat geschrieben:ich tippe eher auf WTD - siehe http://www.ninetysevendesign.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielen Dank!

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:18
von Steyrer
-bergsi- hat geschrieben:...
Bezüglich Tenifer beschichtung, in Oberösterreich ist eine Firma die baut die Maschinen für die Glockwerke zum "beschichten", ich hab damals mit dem Chef gesprochen und er hat es mir angeboten, Teile bei ihm "beschichten" lassen zu können. Mindestbestellwert 120€, für einen Glock Schlitten würd er so ca. 40€ nehmen. Aber mir fällt jetzt die Firma nicht mehr ein. :doh:
Heisser Tip: Firma Rübig (http://rubig.com/?sprache=DE) aus Wels.

Tenifer bekommt man nur mehr selten, da sehr giftig. Faktisch nur wenn jemand eine alte genehmigte Anlage hat und nichts umfummelt. Wir haben in unserer Firma die Tenifer-Bauteile (leider nix mit Waffen :( ) auf Gasnitrieren umgestellt, mit Plasmanitrieren bekommt man auch tolle Oberflächen hin.
Nitrieren lebt und stirbt mit dem Grundmaterial und Wärmebehandlung. Ein C45 nitriert eher bescheiden, ein 42CrMo4 (ca. ein 4140 in der Amiwelt) schon wesentlich besser. Richtige Nitrierstähle natürlich noch viel besser. Übrigens, mit Gasox kann man sehr guten Rostschutz hinkriegen.
Nitrieren ist keine Beschichtung, sondern eine Oberflächenhärtung. Durch die Einbringung von Stickstoff und Druck-Eigenspannungen muss man mit geringfügigen Maßänderungen rechnen. ZB. meine chromnitrierte STI hat null Schlittenspiel. Perfekt!
Wenn das Schlittenmaterial und die Vergütungstemperatur unbekannt ist steigt natürlich das Risiko dass die Nitrierung daneben geht.
Die Leute bei Rübig wissen schon was sie tun, je nachdem wen man erwischt leuchten die Augen beim Wort "Glock", sabbert er bei einer STI, oder eben auch nicht.....

LG
Steyrer

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:55
von gewo
hi

glock aendert das beschichtungsverfahren immer wieder mal ein wenig ab

soweit ich das mitbekommen habe zuletzt ca 2011 bzw 2012, ungefaehr als die ersten gen4 in den markt gekommen sind

damals hat man alle modelle auf eine "echte" nitrierung umgestellt
teniferierung ist tot ......

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 00:39
von Saltcastle
Gabs nicht auch mal Glock mit einer schwarz glänzenden Beschichtung?? Ich kann mich da an sowas erinnern? Würde mich eventuell dafür interessieren, meine G19 ist optisch am Schlitten etwas abgenudelt

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 11:38
von Ferrum
Saltcastle hat geschrieben:Gabs nicht auch mal Glock mit einer schwarz glänzenden Beschichtung?? Ich kann mich da an sowas erinnern? Würde mich eventuell dafür interessieren, meine G19 ist optisch am Schlitten etwas abgenudelt
Sorry das ich das Thema nochmal aufwärm aber ja, sowas in der Art gibt es, hab einer 17er mit der relativ glänzenden Beschichtung. Die hat auch mehr Struktur als die neuere gräuliche, ich stell bei Gelegenheit mal Bilder der 17er im Vergleich zur neuen 19er rein.

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 12:01
von Ferrum
Bild

Links Glock 17 Gen. 3 alte Oberfläche, rechts Glock 19 Gen. 3 neue Oberfläche

/edit: Rechts-Linksschwäche vertuscht 8-) :oops:

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 12:03
von gewo
Klompo hat geschrieben: Links Glock 17 Gen. 3 alte Oberfläche, rechts Glock 19 Gen. 3 neue Oberfläche
hi

kannst du so nicht sagen
solche unterschiede findest du auch zwischen aktuellen chargen ...

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 12:08
von Ferrum
So arg? :shock: Unterschiedliche Grautöne hatte ich schon, waren aber alle Glatt von der Oberfläche her. A neue schwarz-glänzende rauhe Glock wie links hatte ich noch nicht in der Hand

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 12:11
von Thor
hat Glock nicht das Beschichtungsverfahren geändert? Hab das jetzt schon mehrfach gehört ... aber eben nur gehört und ich komm drauf das ich doch schon sehr viel Mist gehört hab.

Edit weil ich mich selber überholt hab - der GEWO hat es eh eine Seite vorher schon geschrieben ...

Nochmal wegen Oberflächenbeschichtung: Flunatec bietet ja was an in unterschiedlichsten Fraben - ist aber nicht auf der offiziellen HP ersichtilich. Arbeiten auch mit Wassertransferdruck. Camo-Optik ist somit kein Problem aber kostet dann auch.
Gibt einen Link hier ins Forum, oder direkt bei Flunatec anfragen.

MFG

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 12:33
von gewo
Thor hat geschrieben:hat Glock nicht das Beschichtungsverfahren geändert? Hab das jetzt schon mehrfach gehört ... aber eben nur gehört und ich komm drauf das ich doch schon sehr viel Mist gehört hab.
hi

ja, irgendwann waehrend der gen3 ...
gasnitrierung statt teniferierung

Re: "Glock" Oberflächenbeschichtung auch für CZ möglich?

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 21:30
von meister1402
Ich hab eine in der linken Ausführung
Mit rauhen finish und das ist eine Glock 17 gen 4