Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Jagd mit offener Visierung?
Re: Jagd mit offener Visierung?
Ich habe mit der .22 Savage vulgo 5,6x52R den Großteil meiner Rehstrecke in der CR erlegt, alles mit der S&B - Patrone, die etwas schlapp geladen ist. Bei sauberen Kammerschüssen gab es keine Probleme, aber wenn der Schuss etwas weiter hinten sitzt ist die Wirkung der 5,6x50RMag merkbar besser. Ich kann das 50 gr Nosler Ballistic Tip empfehlen, wirkt auch bei Kammerschüssen - egal welche Entfernung - prompt. Zu den Ausführungen von L.M. sage ich lieber nichts ...
WTO
WTO
Re: Jagd mit offener Visierung?
Danke für dem Tipp - Werde das Nosler Geschoss mal testen - sonst stehe die Sabatti nur mehr in der Ecke rum.Tobisch hat geschrieben:Ich habe mit der .22 Savage vulgo 5,6x52R den Großteil meiner Rehstrecke in der CR erlegt, alles mit der S&B - Patrone, die etwas schlapp geladen ist. Bei sauberen Kammerschüssen gab es keine Probleme, aber wenn der Schuss etwas weiter hinten sitzt ist die Wirkung der 5,6x50RMag merkbar besser. Ich kann das 50 gr Nosler Ballistic Tip empfehlen, wirkt auch bei Kammerschüssen - egal welche Entfernung - prompt. Zu den Ausführungen von L.M. sage ich lieber nichts ...
WTO
LG
PS: Ich lese den Lutz gerne - er ist in seiner Wortwahl so sensibel und hat für die Konkurrenz immer einige lobende Worte übrig. Manchmal widerspricht er sich in einem Posting gleich mehrmals - aber die Mails der "Kunden" sind teilweise sehr interessant (auch die Fotos). Ist eine angenehme Klo Lektüre
Re: Jagd mit offener Visierung?
Wo bitte steht denn, dass für Rehwild mindestens 1.000J gefordert sind??? Bitte um Quellenangabe zum nachlesen.kuni hat geschrieben:...eine 5,6x50 hat eine GEE von +/- 200m bei 4cm/100m hochschuss - da kann man dann von 0-220m ohne Probleme einfach schießen (Energie ist aber ab ca. 150m für Rehwild unter den geforderten 1.000 J)...
Re: Jagd mit offener Visierung?
Sind die "sachlichen Verbote" im Jagdgesetz, weiss den Paragraphen nicht,
musste es aber grad lernen (mind 2000 joule bei 100m auf Hochwild auch)
musste es aber grad lernen (mind 2000 joule bei 100m auf Hochwild auch)
Re: Jagd mit offener Visierung?
...du solltest das besser lernen!!! Nirgendwo (in keinem Landesjagdgesetz in Österreich) steht was drinnen, dass für Rehwild mind. 1000J gefordert sind!!!Z-Pat hat geschrieben:Sind die "sachlichen Verbote" im Jagdgesetz, weiss den Paragraphen nicht,
musste es aber grad lernen (mind 2000 joule bei 100m auf Hochwild auch)
Re: Jagd mit offener Visierung?
Falsch. Steht drin.
http://www.ljv.at/jagd_system.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
http://www.ljv.at/jagd_system.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Re: Jagd mit offener Visierung?
Das stimmt auch in der Stmk, es steht in den sachlichen Verboten und §58/2/3 Verboten ist "auf Schalenwild mit Kugelpatronen zu schießen, die keine der Stärke des Wildes entsprechende, ausrechende, schnell tötende Wirkung erwarten lassen"alfacorse hat geschrieben:...du solltest das besser lernen!!! Nirgendwo (in keinem Landesjagdgesetz in Österreich) steht was drinnen, dass für Rehwild mind. 1000J gefordert sind!!!Z-Pat hat geschrieben:Sind die "sachlichen Verbote" im Jagdgesetz, weiss den Paragraphen nicht,
musste es aber grad lernen (mind 2000 joule bei 100m auf Hochwild auch)
Und dann gibt's dazu eben Hinweise etc. und da steht dann, dass man bei Rehwild eine Energieabgabe von 1.000J auf den Wildkörber fordert. Und wenn die ganze Kugel nicht einmal mehr 1000J Energie hat, kann sie auch keine 1000 J abgeben. Und diese Grenze ist bei der 5,6x50R mit 50 gr eben bei etwas unter 150m
LG
Re: Jagd mit offener Visierung?
Ja, aber es steht nicht direkt im Landesjagdgesetzt (zumindest in der Stmk.) sondern in der Erweiterung mit "Ergänzungen, Hinweisen und Urteilen"GeML hat geschrieben:Falsch. Steht drin.
http://www.ljv.at/jagd_system.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Man kann auf allen herumreiten - aber er hat mit seiner Aussage recht, dass es nicht im Jagdgesetzt direkt steht. Und da einige anscheinend Buchstabenreiter sind, muss ich ihm in diesem Fall recht geben - auch wenn es gefordert ist, es steht so 1:1 nicht im Gesetz
LG
Re: Jagd mit offener Visierung?
-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Di 10. Mai 2016, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jagd mit offener Visierung?
Wir sind leider von deinem Thema etwas abgekommen, da sich alle einig sind, dass man einen Bock* auch auf kurze Entfernung mit Zfr trifft und wir keine Antwort erhalten haben, warum man ihn net treffen sollteBud Spencer hat geschrieben:@Kuni
Jetzt erklärst mir bitte wie du vom Repetierer auf eine RANDPATRONE kommst?
Besagter Steyr Mannlicher war im Kal. 5,6x50 Mag. NIX R!!!!!
http://www.deutsches-jagd-lexikon.de/in ... 5,6x50_Mag" onclick="window.open(this.href);return false;.
Verwendet wurde das Hirtenberger Ballistiktipp, welches wenn ich mich richtig erinnere etwas rasanter und stabilier war als das heutige noch zu bekommende RWS T-Mantel.
Fürs Revier und alles ausser starkem Brunftbock völlig ausreichend. In 30 Jagdjahren und bei dreistelligen Stückzahlen, davon sicher 10 Jahre mit 5,6x50 und .224 Weath. Mag keine einzige Nachsuche oder Flucht über die Gemeindegrenze. Besagtes Revier ist Grenzrevier zu 2 gemeinden. Durchschnittliche Schussentfernung 70-150m
Ich sagte schon. Alle theorie ist grau
Es ist schön, dass du von deinem Thema auch irgendwie ablenken willst - aber die Aussage ist meiner Meinung nach falsch und zähle ich zu den netten Jagdgeschichten aus dem Anblick (Bitte einfach zugeben)
Für die falsche Patrone habe ich mich so 1 Seite vorher auch schon entschuldig, war ein Denkfehler meinerseits, da ich eine 5,6x50R in meiner Sabatti habe
LG
* im Rahmen von Gendering: gilt auch für weibliche Rehe
Zuletzt geändert von kuni am Mi 21. Mai 2014, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jagd mit offener Visierung?
...ich werde den Landesjägermeister OÖ informieren, dass er seine
kurshaltenden Bezirksjägermeister besser informieren soll.
halten wir trotzdem dieses nichtvorhandene Gesetz ein, bitte
kurshaltenden Bezirksjägermeister besser informieren soll.
halten wir trotzdem dieses nichtvorhandene Gesetz ein, bitte
Re: Jagd mit offener Visierung?
Eines habe ich noch vergessen: Habe als Theoretiker schon aus 5m Entfernung ein Reh getroffen mit ZFRBud Spencer hat geschrieben:Ich sagte schon. Alle theorie ist grau
LG
Re: Jagd mit offener Visierung?
-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Di 10. Mai 2016, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jagd mit offener Visierung?
Einzig "könnte" ich mir vorstellen, daß der Schütze aufgrund der Vergrößerung und der kurzen Distanz die Trefferlage am Tier nicht ordentlich ausmachen konnte...kuni hat geschrieben:
Wir sind leider von deinem Thema etwas abgekommen, da sich alle einig sind, dass man einen Bock* auch auf kurze Entfernung mit Zfr trifft und wir keine Antwort erhalten haben, warum man ihn net treffen sollte
* im Rahmen von Gendering: gilt auch für weibliche Rehe
Wobei... Wieviel vergrößerung ist in so einem Fall zuviel auf wie kurze Distanz??

* und auch die Rehböcke die Loretta genannt werden wollen nicht vergessen werden....

Re: Jagd mit offener Visierung?
...hier steht nix davon drinnen!GeML hat geschrieben:Falsch. Steht drin.
http://www.ljv.at/jagd_system.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
LG