Komischerweise ist 20-30 Schuss FLG kein Problem.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Chokes
Re: Chokes
Mit 185 und 95 Kg merke ich den Tritt von ~ 480 grain @ 420 m/s aus einer leichten Doppelflinte schon ordentlich, was wirklich ungut ist, ist das mir der Schaft ganz schön gegen den Wangenknochen schlägt weil die Flinte so nach oben zieht. 
Komischerweise ist 20-30 Schuss FLG kein Problem.
Komischerweise ist 20-30 Schuss FLG kein Problem.
Re: Chokes
mir knallt der schaft gottlob meistens vorher an den ohrwaschlschutz.
frage eines unwissenden: wieviel sind 480 grain in murmelgröße und anzahl ca.?
frage eines unwissenden: wieviel sind 480 grain in murmelgröße und anzahl ca.?
Besser man hat, als hätte man nur gehabt!
Re: Chokes
Ca. 9x 54 grain 00 Buckshot.
(00 ist eigentlich .35 zoll aber die meisten Pellets die ich gemessen habe sind eher .335 und daher 54 grain / Kugel schwer)
(00 ist eigentlich .35 zoll aber die meisten Pellets die ich gemessen habe sind eher .335 und daher 54 grain / Kugel schwer)
Re: Chokes
.35" bzw. 54 grain müssen demnach dann sowas die 8,5 mm pellets sein!?
...die muss ja dann noch etwas mehr bumms haben, als die über die ich schon gemeckert hab...!
...die muss ja dann noch etwas mehr bumms haben, als die über die ich schon gemeckert hab...!
Besser man hat, als hätte man nur gehabt!
Re: Chokes
Nicht wirklich, sagen wir mal 9x54 = ~ 490 grain + 10 grain Filz = 500 grain = 32.4 gramm
Ich kenne die V0 deiner erwähnten 37 gramm Ladungen nicht, aber meine 32g Ladung macht ca. 420 m/s.
Ich kenne die V0 deiner erwähnten 37 gramm Ladungen nicht, aber meine 32g Ladung macht ca. 420 m/s.
Re: Chokes
Shotgun hat geschrieben: In den USA gibts auch noch speziellen "Low Recoil" Buckshot, ob man den allerdings in AT irgendwo aufzutreiben bringt bin ich überfragt... Die paar Geschäfte die ich kenn habens amal nicht was ich weiss.
Soetwas habe ich mir nach dem Durchlesen diverser Threads (u.a. auch im IWÖ-Forum) aus 24 und 28g Trap-Patronen mithilfe ner 9mm-Kugelzange selbst gebastelt.
"Selfmade-Tactical-Reduced-Recoil-Indoor-Buckshot" - oder so
Sind ebenfalls für meine bessere Hälfte gedacht.
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."
Re: Chokes
Wennst mal buck & ball Laden willst, habe zig Bleirundkugeln im Kaliber .675 welche ich nicht brauche. 
Re: Chokes
sorry michael, aber da liegst du leider falsch. grundsätzlich ist dies die kennzeichnung von beretta flinten usw. richtig, aber baikal macht dies genau umgekehrt, warum auch immer?>Michael< hat geschrieben:0 Kerben ist Cylinder (Keine Verengung), 1 Kerbe ist improved cylinder, 2 Kerben ist modified, 3 Kerben ist improved modified, und 4 Kerben ist full Choke, 5 Kerben ist extra full.
0 kerben = cylinder
4 kerben = 1/4 choke (=improved cylinder)
3 kerben = 1/2 choke (=modified=
2 kerben = 3/4 choke (=improved modified)
1 kerbe = 1/1 choke (= full)
generell gilt die grundregel: bei schrot bis etwa 4,5mm: je enger der choke, desto enger die streuung. bei buckshot (ab etwa 4,5mm aufwärts) ist es eben genau anders rum. je enger der choke, desto weiter die streuung (weil die wenigen größeren kugeln eher verformt werden und ihre flugbahn instabiler wird). für einzelgeschosse gilt, je weiter der choke, desto präziser, wobei es hier in wahrheit weniger auf die enge des chokes, als auf die form des verängungskegel an kommt.
mfg stefan
Re: Chokes
Am besten ist wenn man sich die chokes mit einen Messschieber durchmisst.Dann hätte man auch gewissheit
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 
Re: Chokes
nur um sicher zu gehen; bedeutet das nun, dass 1/4 choke am engsten ist oder oder der 1/1 ?Stefan hat geschrieben:sorry michael, aber da liegst du leider falsch. grundsätzlich ist dies die kennzeichnung von beretta flinten usw. richtig, aber baikal macht dies genau umgekehrt, warum auch immer?>Michael< hat geschrieben:0 Kerben ist Cylinder (Keine Verengung), 1 Kerbe ist improved cylinder, 2 Kerben ist modified, 3 Kerben ist improved modified, und 4 Kerben ist full Choke, 5 Kerben ist extra full.
0 kerben = cylinder
4 kerben = 1/4 choke (=improved cylinder)
3 kerben = 1/2 choke (=modified=
2 kerben = 3/4 choke (=improved modified)
1 kerbe = 1/1 choke (= full)
generell gilt die grundregel: bei schrot bis etwa 4,5mm: je enger der choke, desto enger die streuung. bei buckshot (ab etwa 4,5mm aufwärts) ist es eben genau anders rum. je enger der choke, desto weiter die streuung (weil die wenigen größeren kugeln eher verformt werden und ihre flugbahn instabiler wird). für einzelgeschosse gilt, je weiter der choke, desto präziser, wobei es hier in wahrheit weniger auf die enge des chokes, als auf die form des verängungskegel an kommt.
mfg stefan
Besser man hat, als hätte man nur gehabt!
Re: Chokes
dann muss ich mich wohl beim kettner verhört haben, hab gedacht der verkäufer hat was von 37g gemurmelt. kommt mir aber jetzt in anbetracht der V0 von 390m/s meiner patrone etwas zuviel vor....!? irgendwas mit 30 wars aber auf jeden fall!>Michael< hat geschrieben:Nicht wirklich, sagen wir mal 9x54 = ~ 490 grain + 10 grain Filz = 500 grain = 32.4 gramm
Ich kenne die V0 deiner erwähnten 37 gramm Ladungen nicht, aber meine 32g Ladung macht ca. 420 m/s.
Besser man hat, als hätte man nur gehabt!
Re: Chokes
1/4 ist eine verengung um etwa 0,25mmChurchill hat geschrieben:nur um sicher zu gehen; bedeutet das nun, dass 1/4 choke am engsten ist oder oder der 1/1 ?
1/2 um etwa 0,5 mm
usw.
1/1 ist eine verengung um etwa 1mm
daumen mal pi, wies so schön heißt
mfg stefan
Re: Chokes
Danke fürs Ausbessern, das wusste ich echt nicht das Baikal eine andere Kennzeichnung verwendet.Stefan hat geschrieben:sorry michael, aber da liegst du leider falsch. grundsätzlich ist dies die kennzeichnung von beretta flinten usw. richtig, aber baikal macht dies genau umgekehrt, warum auch immer?
Sollten mal Normangaben her...
- Sukram
- .50 BMG

- Beiträge: 728
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:28
- Wohnort: Mk7 Adeptus Astartes Servorüstung
Re: Chokes
Aha,danke für die Baikal Kennzeichnungen.Also hat meine unten 1/2 und oben 1/1 Choke.
MfG
MfG
9x19, .223, .308win, 8x57IS , 12/76
Gibbs Rule #9 : Never Go Anywhere Without A Knife
Gibbs Rule #9 : Never Go Anywhere Without A Knife
Re: Chokes
das ist bei meiner Sportflinte (Zoli) genauso!0 kerben = cylinder
4 kerben = 1/4 choke (=improved cylinder)
3 kerben = 1/2 choke (=modified=
2 kerben = 3/4 choke (=improved modified)
1 kerbe = 1/1 choke (= full)
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)


