Das ist ein sehr amerikanisches Kaliber, bei uns kaum verbreitet, eher wird Kal. 20 geschossen, drunter hab ich noch nie etwas gesehen!amstein hat geschrieben:hat kein einziger das kaliber .410 daheim ??? glaub ich ja fast nicht...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Frage zum Kaliber 410 !
Re: Frage zum Kaliber 410 !
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Frage zum Kaliber 410 !
Na ja, wer .410er wiederladen tut, der kann alles damit machen. Das ist der Vorteil der Wiederladerei 
Re: Frage zum Kaliber 410 !
ok, heißt das, dass es bei uns gar nix zum kaufen gibt in .410 ? oder nur auf bestellung ?
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Frage zum Kaliber 410 !
Es gibt schon Fabrikspatronen zu kaufen, nur halt 2 bis 3 Sorten und auf Bestellung...
Aber frag den gewo, der hat mal einige Packerl .410er Patronen für einen Kunden geordert, vielleicht hat er noch welche lagernd.
Aber frag den gewo, der hat mal einige Packerl .410er Patronen für einen Kunden geordert, vielleicht hat er noch welche lagernd.
Re: Frage zum Kaliber 410 !
Ich kenne mich mit Schrot nicht sonderlich gut aus.
Es gibt einen Revolver, den Taurus Judge, mit dem man neben .45 Long Colt auch .410 Schrot verschießen kann. Somit dürfte die Angabe ".410" als Durchmesser nicht taugen, wo duch .45LC einen Laufdurchmesser von .454 hat.
Doch laut Wikipedia ist der Durchmesser für .410 Flintenmunition 10,2mm, was meiner Meinung nach die gleichzeitige Verwendung von .410 und .45LC im Judge ausschließen sollte.
Weiter oben ist aufgetaucht, dass 357mag und 38spec von den nominellen Kaliberangaben unterschiedliche Durchmesser haben, aber aus .357mag Revolvern verschossen werden können. Das liegt daran, dass die ursprüngliche Bezeichnung der 38spec aus der Patronenfamilie der "achtunddreißiger" stammt, die wiederum von den sechsunddreißiger Vorderladern kommen. Die "achtunddreißiger" erhielten das Maß 38, da der Durchmesser samt Hülse gemessen wurde.
Alex
Es gibt einen Revolver, den Taurus Judge, mit dem man neben .45 Long Colt auch .410 Schrot verschießen kann. Somit dürfte die Angabe ".410" als Durchmesser nicht taugen, wo duch .45LC einen Laufdurchmesser von .454 hat.
Doch laut Wikipedia ist der Durchmesser für .410 Flintenmunition 10,2mm, was meiner Meinung nach die gleichzeitige Verwendung von .410 und .45LC im Judge ausschließen sollte.
Weiter oben ist aufgetaucht, dass 357mag und 38spec von den nominellen Kaliberangaben unterschiedliche Durchmesser haben, aber aus .357mag Revolvern verschossen werden können. Das liegt daran, dass die ursprüngliche Bezeichnung der 38spec aus der Patronenfamilie der "achtunddreißiger" stammt, die wiederum von den sechsunddreißiger Vorderladern kommen. Die "achtunddreißiger" erhielten das Maß 38, da der Durchmesser samt Hülse gemessen wurde.
Alex


