Seite 2 von 4

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:24
von 12/70 Trap
[quote="Maggo"]
Wichtig ist: Nicht Denken,nicht Zielen! [/quot :clap:

Ich denke, das kann man so unterschreiben. ;)

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:30
von Maggo
Wenn man einen das TT Schießen erklärt ist das gar nicht so einfach.Man kann nicht einfach sagen du musst so und so viel vorhalten oder drunter halten.Das muss von selbst kommen.
Deshalb finde ich das Tips von den alten Haudegen auch wenn sie noch so gut gemeint sind das man so oder so vorhalten oder drüber/drunter halten muss eher für Kontraproduktiv.
Der Schütze muss es selbst aus den Fehlern lernen,besser ist wenn ein Schütze hinter dir steht der dich beim Schießen beobachtet und dann entweder deutet zu weit vorne,zu hoch,zu tief,zu weit hinten usw.

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:33
von Charles
Instinktiv halt. Das tu ich ja beim Bogen schießen :mrgreen:

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:37
von 12/70 Trap
Du hast recht, und auch unrecht. :)

Deswegen bin ich immer der Meinung, das ein guter Trainer unbezahlbar ist für den Anfänger. Er erkennt Fehler sofort. Hat man sich Fehler erst mal verinnerlicht, sind sie nur schwer wieder abzugewöhnen.
Auf keinen Fall sollte man so trainieren, das es zum Streß wird. Ein Hobby soll Spaß machen.

Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung. ;)

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:15
von BigBen
wer einen exzellenten trainer im raum wien (stände tattendorf oder hirtenberg) sucht, dem kann geholfen werden - bitte PM an mich (bin nicht ich selber :-D).

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:40
von Vintageologist
Sagt noch eine Frage... eigentlich zwei...

Wie siehts aus mit Halbautomaten TT-Schießen in Ö... gibts das irgendwo?

Und stimmt das, dass Ghost Ring Sights auf Flinten fürs TT-Schießen ungeeignet sind, weil man nicht beide Augen offen halten kann?

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:41
von BigBen
in hirtenberg darst du prinzipiell mit halbautomaten TT schiessen - hat zumindest unlängst der cheffe dort höchstpersönlich gesagt als einer gefragt hat.

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:43
von 12/70 Trap
Vintageologist hat geschrieben:Sagt noch eine Frage... eigentlich zwei...

Wie siehts aus mit Halbautomaten TT-Schießen in Ö... gibts das irgendwo?
Bei uns zumindest sind die Oberpfuibäh. :naughty:
Und stimmt das, dass Ghost Ring Sights auf Flinten fürs TT-Schießen ungeeignet sind, weil man nicht beide Augen offen halten kann?
Das würde dem ganzen dann noch die Krone aufsetzen. :mrgreen:

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:54
von Schnittbrot
Weil's schon ein paar mal angesprochen wurde: ich hätte da mal einen Einwurf zum Thema Schaftanpassung

Wer macht das? Büchser? Geht's da nur um die Länge* oder auch die Form? Ich nehme an, es handelt sich um den Hinterschaft, oder?
Kann ich grundsätzlich "irgendeine" BDF kaufen, z.B. eine Beretta Onyx, und lass dann den Schaft (sofern erforderlich) anpassen? Oder haben die Hersteller verschiedene Schaftformen im Angebot... Sorry, wenn mich die Frage als Noch-TT-Ahnungslosen outet ;)

*) ich hoffe, es kommt keine Antwort a la "Nicht nur die Länge zählt" :naughty:

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 19:20
von 12/70 Trap
Ein guter Büchser sollte das können. Mein Kollege hat seinen Schaft von einem Schreiner kürzen lassen, ebenso kann er verlängert werden. Meistens werden in dem Fall stärkere Schaftkappen genommen.
WENN schon der Kauf einer neuen BDF ansteht, dann sollte auch bittschön die mit dem passenden Schaft genommen werden. Beim Kauf jemanden mitnehmen, der etwas davon versteht. Dann werden der Geldbeutel und die Nerven geschont. Verkäufer der edlen Stücke geben oft nur Ahnung vor, könnten aber ebenso gut Konserven an den Mann bringen.
Die White Onyx und die B. Sporting 686 haben z.b. zwei verschieden starke Schaftkappen dabei. Bei mir hat durch die Auswahl der dickeren das Teil gepasst wie die sprichwörtliche Sau. :clap:

Hier noch eine interessante Seite: http://www.djz.de/r30/vc_content/bilder ... g_0207.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 23:38
von quildor82
Vintageologist hat geschrieben:Sagt noch eine Frage... eigentlich zwei...

Wie siehts aus mit Halbautomaten TT-Schießen in Ö... gibts das irgendwo?

Und stimmt das, dass Ghost Ring Sights auf Flinten fürs TT-Schießen ungeeignet sind, weil man nicht beide Augen offen halten kann?

Wenn ichs zum Treffen schaffe kannst du beides ausprobieren.
HA mit Ghost Ring

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 23:50
von Vintageologist
quildor82 hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:Sagt noch eine Frage... eigentlich zwei...

Wie siehts aus mit Halbautomaten TT-Schießen in Ö... gibts das irgendwo?

Und stimmt das, dass Ghost Ring Sights auf Flinten fürs TT-Schießen ungeeignet sind, weil man nicht beide Augen offen halten kann?

Wenn ichs zum Treffen schaffe kannst du beides ausprobieren.
HA mit Ghost Ring
Na weil mich würds schon sehr reizen, eine M4 Super 90 als TT Flinte zu kaufen... vor allem, wenns als Erweiterungsgrund durchgeht :)

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 00:31
von Maggo
Ha kann man auf den meisten TT Ständen schießen,nur ist es etwas umständlich damit.

Bezüglich Schaftkappe:
Da bei uns im Jagdlichen Anschlag geschossen wird ist eine Gummischaftkappe nicht optimal.
Am besten ist wenn man sich eine Schaftverlängerung aus Holz zusammenschleift.

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 07:51
von BigBen
Lederschaftkappen rocken!

Re: Frage zum Tontaubenschießen !

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 13:11
von sandman
Vintageologist hat geschrieben:Na weil mich würds schon sehr reizen, eine M4 Super 90 als TT Flinte zu kaufen... vor allem, wenns als Erweiterungsgrund durchgeht :)
Nur weil Du damit schießen darfst, heißt das nicht, dass es ein Erweiterungsgrund ist, da es, meines Wissens, keine TT Bewerbe mit HA gibt.

Grüße

Sandman