Seite 2 von 2

Re: Leuchtkorn selber bauen???

Verfasst: So 7. Sep 2014, 06:34
von macgeibes
-also ich kann aus meinen Erfahrungen nur sagen, daß ein Lichtfängervisier der größte Mist is'- im Schießkeller, wo die Lichtverhältnisse eher mies sind- brigt's da genau nix! (eher Kontraproduktiv)
ps.: und die Tritium bzw. nachleuchtende Gschichten bringen ja eh nur was, wenn's total finster is'...

Re: Leuchtkorn selber bauen???

Verfasst: So 7. Sep 2014, 09:01
von IT Guy
Also ich mag mein tfo auf der Glock ganz gerne. Ist wesentlich besser als das rein schwarze meiner CZ.
Auch und besonders im Keller.

Re: Leuchtkorn selber bauen???

Verfasst: So 7. Sep 2014, 09:25
von dreipunkt
macgeibes hat geschrieben:-also ich kann aus meinen Erfahrungen nur sagen, daß ein Lichtfängervisier der größte Mißt is'- im Schießkeller, wo die Lichtverhältnisse eher mies sind...
Das kenn ich. Unser Schießkellerwart ist auch zu träge und geizig mal defekte Lampen zu tauschen. :lol:

Re: Leuchtkorn selber bauen???

Verfasst: So 7. Sep 2014, 09:54
von macgeibes
dreipunkt hat geschrieben:
macgeibes hat geschrieben:-also ich kann aus meinen Erfahrungen nur sagen, daß ein Lichtfängervisier der größte Mißt is'- im Schießkeller, wo die Lichtverhältnisse eher mies sind...
Das kenn ich. Unser Schießkellerwart ist auch zu träge und geizig mal defekte Lampen zu tauschen. :lol:
...hab' echt schon fast alles probiert: Warren, Tritium, TruGlo, LPA (ok-das schwarze funzt gut bei präzi)... hab' jetz' das original STAHL Glock Visier mit dem U ;-)
...was besseres gibts nit wenn's mal schnell gehen soll... ;-) ...und wenn's mal nit sooo hell is'