Seite 2 von 2

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 13:47
von Lyrics
ok danke :)

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 13:59
von Raven
Lyrics hat geschrieben:hab grad auf einer seite von so einem printshop nachgesehen.. 100 stück a3 auf normalpapier kosten 20 euro.. das zahlt sich echt ned aus selbst zu drucken..
Is aber Relativ...

Wenn man rechnet, daß man dafür schon fast einen 500er Ziegel .22ger Muni krigt.... oder ~~100 Schuß 9 Para... oder 50-70 Schuß .223 oder 4 25ger Packerl Taubenschrot...


Was kostn n Zirkel und ein Edding ? :whistle:

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 14:18
von Lyrics
jetz wirds ernst :lol:
ich mal das freihändig :D

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 15:37
von DerDaniel
Naja, je hochwertiger und reproduzierbarer das Ziel sein soll, um so weiter ist man von Stift und Zirkel weg.
Ich bin gerade z.B. an einem Mental-Target auf dem verschiedene Formen, Farben und Ziffern/Buchstaben kombiniert sind. Dazu passend ein Timer der einen/mehrere Kombination/en Ansagt. Das mit Hand zu malen wird lustig.

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 16:44
von Raven
Kommt immer drauf an was du machst..
Mir reichen im Prinzip oft nur 2 Punkte mit definiertem Abstand zum Streukreise ermitteln..

Päng 5-10-20x je nachdem
Foto
Ab ins OnTarget
vermessen auf MOA fertig...

Die letzten male hatte ich Palettengroße Karton-Aufsteller dabei.
darauf hab ich die Zielscheiben mit Sprühkleber geklebt..
Also war auch eine Scheibe die aus 4 Stk A4 Blättern für Offene Visierung besteht kein Problem...

Für die Zielfernrohrkanonen hab je nach Caliber A4 mit 2 oder 4 Kleinen Scheibchen drauf..

so nach dem Motto wanderst du noch oder genießt du das Wetter.. Jedesmal einen Wandertag nach 10 Schuß ist doch doooof... :whistle:

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 09:46
von Lyrics
das mitn wandertag ist richtig, deshalb will ich weg von A4.. A4 is gut auf wenige Meter aber höhere Distanzen (ich schieße allerdings ausschließlich Pistole) ist A4 weniger geeinet.. vorallem wenn man nicht jedes Mal laufen möchte. ^^

Egal ich hab schon beschlossen das bei einem printshop zu machen.. 8-)

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 12:13
von DaleCooper
ich grab diesen Thread mal aus um kurz nachzuhaken. Sorry, ich hab noch nie auf einer Zuganlage geschossen, deswegen die dumme Frage: - lassen sich selbstgedruckte Zielscheiben (ich denke mal an A4 Papier) auf solchen Anlagen befestigen oder gibts da ein anderes Standardmaß? wird das an der Anlage geklemmt, geklebt, geklettet?

danke im Voraus!

DC

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 12:33
von johnbond01
auf den beiden die ich kenne befestigst du die Scheiben einfach mit einem Tacker auf weichem Holz. Standardmaß hab ich dabei keines bemerkt, wir haben die Ziele zwar dort bezogen, aber diese "passten" genauso präzise auf die Zuganlage wie eine Bierkiste in den Autokofferraum, insofern wenn man da was kleineres oder bisschen größeres draufmacht glaub ich nicht dass es Probleme gegeben hätte. Vielleicht halt keine Fotos vom Nachbarn oder der fremdgesinnten Politikern verwenden oder ähnliches... ;-)

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 12:50
von karl255
nimmst da einfach a bissal a abdeckklebeband mit und pickst es einfach auf das was drunter ist drauf
da kannst das dann nachher auch wieder runternehmen und der nächste der auf den stand geht hat wieder die
ursprüngl. scheibe drauf

die meisten stände die ich kenne mit zuganlage haben ja standardscheibe und geben dir beim registrieren einen oder zwei spiegel mit
die reinpassen

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:08
von Gunsmoke Joe
Hallo,

ich hatte die Idee mit den selbst ausgedruckten Zielscheiben auch schon praktiziert, bin aber momentan etwas verunsichert wegen des copyrights auf den Original-Scheiben (z.B. Krüger-Verlag, der sicher kein Einverständnis zum Nachdruck geben wird) ). Auf dem Stand bewegt man sich schließlich "in der Öffentlichkeit", und jeder kann einem quasi live bei einer Urheberrechtsverletzung beobachten. Oder wie seht ihr das?

Gruß
Gunsmoker

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:12
von johnbond01
also da würde ich mich überhaupt nicht drum kümmern. Aber wenn du eine Übertretung jedenfalls vermeiden willst: Druck halt eine Vorlage wo nix draufsteht....

zb hier: http://airsoft.swat-einsatz-team.de/htm ... eiben.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:51
von Gunsmoke Joe
johnbond01 hat geschrieben:also da würde ich mich überhaupt nicht drum kümmern. Aber wenn du eine Übertretung jedenfalls vermeiden willst: Druck halt eine Vorlage wo nix draufsteht....

zb hier: http://airsoft.swat-einsatz-team.de/htm ... eiben.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, letzteres wäre einfach ;)
Die einzige Gelegenheit, zu der ich offizielle Scheiben benötige, sind offizielle Anlässe, wie z.B. ein Fernwettkampf.
Sonst schieß ich auf alles, was grad da ist (auf Karton :D ).

Gruß
Gunsmoker

Re: A3 Zielscheiben selbst drucken?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 18:13
von DaleCooper
danke für die tipps - ging problemlos mit Reisszwecken, kleben wäre ein wenig problematisch gewesen, da von der Scheibenauflage nur mehr ein Drittel vorhanden war, der rest weggeballert :D