Re: Gehörschutz? Was beachten, welche Marke?
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 14:38
Peltor 35 Euro Ohrwaschlwärmer. Funkt perfekt. Die billigen um 6 Euro kauf' ich nimmer, da bricht der Bügel oft nach ein paar Wochen.
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
gibt welche die sind schön abgeflacht bzw. relativ dünn und tragen nicht zu sehr auf ...kalomin hat geschrieben:Hallo!
Eine kurze Frage zur ganzen Gehörschutzthematik: Wie macht ihr das eigentlich mit dem Anschlag? Wenn ich im Youtube Videos sehe, legen die meisten quasi das Jochbein auf die Schaftbacke um in einer Linie durchs ZF sehen zu können. Allerdings tragen die meistens nur Ohrstöpsel. Wenn ich das mit den Kapseln probiere, stehe ich am Schaft an und kann mich gar nicht so richtig "gemütlich" platzieren.
LG
+1 für das, und wie schon geschrieben: Anwendungsbereich hilft immer ungemein.ordonanzler hat geschrieben:
gibt welche die sind schön abgeflacht bzw. relativ dünn und tragen nicht zu sehr auf ...
klingt blöd aber ist wie schuhe kaufen - ohne probieren kanns drücken
Genau deswegen habe ich zum dicken passiven Peltor einen MSA Sordin pro X gekauft.kalomin hat geschrieben:Hallo!
Eine kurze Frage zur ganzen Gehörschutzthematik: Wie macht ihr das eigentlich mit dem Anschlag? Wenn ich im Youtube Videos sehe, legen die meisten quasi das Jochbein auf die Schaftbacke um in einer Linie durchs ZF sehen zu können. Allerdings tragen die meistens nur Ohrstöpsel. Wenn ich das mit den Kapseln probiere, stehe ich am Schaft an und kann mich gar nicht so richtig "gemütlich" platzieren.
LG