kuni hat geschrieben:Da es hier anscheinend das Ende der Entwicklung ist/war, habe ich mir vor einiger Zeit ein kommerzielles Produkt gekauft. Geworden ist es der "Reviermelder Fallenalarm". Die Gründe für mich waren, dass es ein sehr preisgünstiges Gerät ohne weitere Kosten für den Betrieb (Abos für Webportal etc.) ist.
Die Bedienung von dem Gerät ist über die APP recht einfach, wenn man etwas mitdenkt geht es auch ohne APP - einfach über Steuer SMS. Es funktioniert eine jede (Mikro-) Sim Karte mit deaktiviertem PIN Code. Wichtig: die gesamte Kommunikation läuft über SMS, also an ein SMS Paket denken. Ich habe einfach eine extra Card zu meiner "normalen" Simkarte genommen. Das kostet bei vielen A1 Tarifen nichts. Wichtig 2: Immer daran denken, dass das Gerät (samt Simkarte) sehr einfach gestohlen werden kann. Dann ist eine rasche Sperre der Simkarte notwendig - dafür braucht man das Kundenkennwort und die Rufnummer - diese Infos also irgendwo aufschreiben oder einspeichern.
Bisher kann ich nur positives berichten. Der Alarm funktioniert zuverlässig, auch die Erinnerungsfunktion ist praktisch umgesetzt. Ich kontrolliere die Falle zwar trotzdem täglich - aber eine doppelte Sicherheit ist mir sehr recht.
Der Preis ist €150.-, erhältlich bei den meistens Jagdgeschäften oder vielen Handyshops (Vertrieb mach TFK)
Produktfolder:
https://www.reviermanager.at/download/P ... rm_low.pdf
Da ich einige Fragen per PM erhalten habe, hier die Antworten:
1) Stromversorgung: 4 Stk. AA Batterien, halten für einige Monate. Ich verwende Eneloop Akkus (die Schwarzen), die habe ich auch in allen Wildkameras (leben auch im Winter recht gut)
2) Wie Viele SMS werden benötigt: Ich krieg täglich ein Kontroll SMS (mit Akkustand) und bei jedem Alarm ein SMS. Die Alarm SMS werden alle 2h wiederholt, wenn man den Magenet nicht wieder richtig anbringt. Bei einer gut gehende Falle kommt man auf 50-60 SMS pro Monat. (30 Kontroll SMS, 10x Alarm, und einige Wiederholungen wenn man nicht immer schnell fährt)
3) Wie lange dauert es bis das SMS kommt: ca. 30 Sekunden
4) Kann man das SMS senden in der Nach unterbinden: Nein - auch um 3 Uhr in der Früh meldet sich die Falle. Das müsste man über die Ruhezeiten vom Handy lösen
5) Wie schwierig ist das Programmieren: Mit der App ultra leicht (selbsterklärend). Mit Steuer SMS etwas umständlicher - aber es ist eine umfangreiche Deutsche Anleitung dabei. Und diese wurde anscheinend in Dtland oder Ö geschrieben - nicht das übliche Chinesen Deutsch
6) Hat man laufende Kosten: Ja die Simkarte
7) Braucht man einen Server: Nein - da braucht man nur eine Simkarte ohne PIN Code, kein Internet - Nix
8) Wie gut ist der Empfang: Sehr gut - externe Antenne sei Dank. Auch geht das Gerät über GSM (nix UMTS, nix LTE) - da reicht schon ein minmaler Empfang.
9) Wie viele Handys kann man gleichzeitig alarmieren: 4 Stk.
10) Kann man den Sender von extern umprogrammieren: Jaein: es muss der Magnet auf der "Programmierstellung" sein, wen das gegeben ist kann man von überall aus Programmieren
Ich hoffe alle Fragen wurden beantwortet - und mein PM Postfach war Zwischendurch voll (jetzt wieder leer)
@chris4850
Melde dich bei mir wenn du fertig bist - brauche noch einige solcher Geräte