Seite 2 von 2
					
				Re: Bayerischer Gebirgsschweisshund
				Verfasst: Di 31. Mai 2022, 11:01
				von MrRiesa
				Gratuliere zum Familienzuwachs, ich hoffe ihr habt viel Freude aneinander und eine schöne Zeit.
			 
			
					
				Re: Bayerischer Gebirgsschweisshund
				Verfasst: Di 31. Mai 2022, 12:48
				von gewo
				kuni hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 10:31
Jetzt 2 Wochen später kann ich nur sagen, beste Entscheidung ever. 
 
gratuliere!
dir zum neuen begleiter
und dem hund dazu dass er das glueck hatte von dir gefunden zu werden
viel freude!
 
			
					
				Re: Bayerischer Gebirgsschweisshund
				Verfasst: Di 31. Mai 2022, 14:35
				von 9x19
				Oh, das ist aber eine fesche Dame! Dann wünsch ich Euch ein gutes Miteinander. 

 
			
					
				Re: Bayerischer Gebirgsschweisshund
				Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 11:09
				von Joewood
				Beste Story! Freut mich für euch beide! Vielleicht sogar mehr für die Hundedame!
Alles Gute für euch beide!
			 
			
					
				Re: Bayerischer Gebirgsschweisshund
				Verfasst: Mo 6. Jun 2022, 01:11
				von Trommler
				Kann mir das gut vorstellen. Du kommst ins Tierheim und sie hat den totalen schmelzenden Blick drauf. Da kann man nicht widerstehen. Sonst hat man kein Herz, wenn einem das kalt lässt. Meine Mutter hat einmal einem verstoßenen Jagdterrier ein neues Zuhause gegeben. Ein süßer kleiner Hund mit einem Löwenherz. Die Hündin kämpfte mit Hunden die dreimal so groß waren, sonst der beste Hund. Ich freue mich für Euch Beide auch sehr.
			 
			
					
				Re: Bayerischer Gebirgsschweisshund
				Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 17:05
				von kuni
				Ein kurzes Update: 
Aus dem ehemaligen Wohnungshund ist schon fast ein ganzer Jagdhund geworden. Sie such und apportiert sehr gut - und das obwohl sie eigentlich nicht müsste - aber das hat ihr keiner gesagt. Alles was sie findet bringt sie mir mit Freude. Wir haben bei uns sehr viel Raubwild, da ist es schon praktisch wenn nicht ich alle holen muss.
 
Auf Schweiß arbeiten wir erst seit kurzem, Nachsuchen nur wenn es (vom Anschuss her) sichere Totsuchen sind. Aber das geht schon sehr gut - hat mir und einigen Jägern aus der Umgebung schon viel Freude bereitet. Gestern eine lange Nachsuche quer durch Brennessel  und Maisacker. Wir haben was gelernt: Hundeführer soll immer lange Hosen anhaben und keine T-shirts im Maisacker. Aber egal: Bock wurde gefunden und der Hund musste neben dem Schützen auf Foto. (Erfolgsbier habe ich gekriegt)
 
Auch die Ente aus dem tiefen Wasser ist kein Problem - einzig die Plastik Übungsente hat etwas gebraucht. Aber ich habe nicht unendlich Übungsenten in der Tiefkühltruhe. Als Lösung: 2. Hund und schon hat der "gehört mir Trieb" alle erledigt. 
 
Jetzt werden die Schweißfährten langsam länger, dünner und älter - aber sie hat es recht schnell verstanden, dass wir immer was finden und wann es die Belohnung gibt (Romeo Fleischsnacks sind derzeit die Nummer 1) .
 
			
					
				Re: Bayerischer Gebirgsschweisshund
				Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 17:53
				von gewo
				toll!
danke fuer den bericht
			 
			
					
				Re: Bayerischer Gebirgsschweisshund
				Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 05:10
				von Trommler
				Was für ein schöner Ausgang der Geschichte. Deine Hündin macht einen glücklichen Eindruck.