Seite 2 von 2

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 12:01
von alfacorse
Ja den Wiederladeschein - ist jetzt nix aufregendes.

Aber Sprengstoffschein? Ja klar...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 13:33
von mura
alfacorse hat geschrieben:Ja den Wiederladeschein - ist jetzt nix aufregendes.

Aber Sprengstoffschein? Ja klar...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Er wird schon das gemeint haben vor allem weil es ja um das Sprengstoffgesetz geht bei den Deutschen!
Mann kann auch jeden Rechtschreibfehler oder ähnliches gleich dazu nutzen um sich dran aufzuhängen gell? :roll:

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 13:36
von gewo
alfacorse hat geschrieben:Ja den Wiederladeschein - ist jetzt nix aufregendes.
Aber Sprengstoffschein? Ja klar...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
hi

ist das gleiche
so wie in oesterreich...

nur ist er bei uns unbeschraenkt gueltig und in DE musst ihn alle paar jahre neu machen...

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 16:47
von Reaper
Oh jessas,
ok, werd ich mal richtig stellen bzw. aufklären.

Sprengstoffschein ist absolut korrekt.
Die Erlaubnis regelt sich nach §27 SprengG in Deutschland, fällt damit unter das Sprengstoffrecht und hat mit dem Waffenrecht nichts zu tun.

Ja, man muss nen Kurs machen und eine Prüfung in Praxis und Theorie.

Und nein, man muss den Kurs nicht wiederholen, wenn man Pulver erworben hat.

Der umgangssprachliche "Wiederladeschein" (eigentlich "Erlaubnis nach §27 SprengG) gilt für fünf Jahre.
Hat man in diesen fünf Jahren Pulver erworben, dann kann / muss man ihn verlängern lassen.
Im Schein sind Tabellen, wo der Pulverhändler den Erwerb auflistet (Datum, Menge, Adresse, Unterschrift).

Hat man in diesen fünf Jahren kein Pulver erworben, erlischt das Bedürfnis und der Schein wird eingezogen.

Dann, aber erst dann, müsste man die Prüfung neu machen.

Das wär´s im Groben, gar nicht so schlimm, für Dummieland.
:D

Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 19:01
von alfacorse
...der in der Menge beschränkt ist gegenüber dem zB. Sprengbefugten und meines Wissens nur rauf bis 1.4 geht also für SP brauchst schon einen Zusatz - und da sind wir noch weit weg von Sprengstoffen...!

Der Unterschied zw. Deflagration und Detonation sollte schon ein Begriff sein.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 19:30
von Reaper
Das juckt das Gesetz überhaupt nicht.
§27 ist §27, und SprengG ist SprengG.

Defloration, ja, kenn ich.
:)

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 19:40
von Standtourist
Zur ursprünglichen Frage zurück, ich find das ok wenn man erstmal mit guter Werksmunition anfängt um seine neue Waffe kennenzulernen und sich einzuschiessen. Wenn man damit in den Wettkampf geht, und ab Landesmeisterschaft was reissen will, kommt man eigentlich um Selberladen auch nicht mehr rum, dafür ist die Konkurrenz zu gross und zu gut.
So wie ich mein SSG 3000 kennengelernt habe, fühlt sich das eh erst ab 300 Meter richtig wohl, und da wird's mit Werksmunition eher schwierig von der Präzision und Waffenabstimmung.

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:17
von rhodium
Schwarzpulver ist vom sicherheitstechnischen Standpunkt aus gesehen, deutlich gefährlicher als ein plastifizierter Sprengstoff ... mal so nebenbei.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:22
von gewo
rhodium hat geschrieben:Schwarzpulver ist vom sicherheitstechnischen Standpunkt aus gesehen, deutlich gefährlicher als ein plastifizierter Sprengstoff ... mal so nebenbei.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
und auch wie gelatinoeser ...

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:32
von Reaper
rhodium hat geschrieben:Schwarzpulver ist vom sicherheitstechnischen Standpunkt aus gesehen, deutlich gefährlicher als ein plastifizierter Sprengstoff ... mal so nebenbei.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Und was hat das mit diesem Fred zu tun?

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:56
von gewo
Reaper hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:Schwarzpulver ist vom sicherheitstechnischen Standpunkt aus gesehen, deutlich gefährlicher als ein plastifizierter Sprengstoff ... mal so nebenbei.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Und was hat das mit diesem Fred zu tun?
servus

nix, sorry
hab hier auch ge-off-topict

aber im ernst ... der thread war schon nach dem ersten posting ... naja

es ist nun mal faktum das jede einzelne waffe individuell auf unterschiedliche ladungen reagiert

zwei ssg3000 mit aufeinander folgenden seriennummer schiessen moeglicherweise ( oder sogar wahrscheinlich) mit gleichen patronen komplett unterschiedlich

hat vor allem mit dem nterschiedlich langen rotationslosen flug zu tun, aber auch mit div anderen technischen unterschieden, von der kammer ueber den lauf bis zur muendung ....

von daher gleitet das thema natuerlich ab ....
du kommst ums ausprobieren nicht herum

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 07:08
von Reaper
Hallo,
ja, oft ist das so, aber ich kenne mehrere Fälle, wo es gepasst hat.

Manchmal gibt es Ladungen oder Munsorten, die aus den unterschiedlichsten Waffen stets gute oder sogar sehr gute Ergebnisse zu liefern scheinen.

Ein andermal hauts aber gar nicht hin, das weiß ich und bei Gewehren eher weniger als wie bei Pistolen.

Ich mach eine IPSC-Ladung, die bisher aus drei Shadows, einer X-Five Allround, einer USP und einer Glock 17 Spitzenstreukreise liefert.

Aber ok, die Richtung ist klar soweit, danke an alle Mitdiskutanten.
:clap:

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 11:02
von Standtourist
Servus, gibt es etwas neues zur ausprobierten Munition und Trefferbildern?

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 16:07
von manfred
Welche Ladung hast da 147 gr Ares vermutlich die bei den 3 Pistolen gut schießt oder H&N 124 gr HP

Bei der 308 kannst mit 168 gr HPBT (BTHP) mit keiner Waffe was falsch machen
Die Remington Premium Match ist wohl die günstigste Fabrikmuni.

Reaper hat geschrieben:Hallo,
ja, oft ist das so, aber ich kenne mehrere Fälle, wo es gepasst hat.

Manchmal gibt es Ladungen oder Munsorten, die aus den unterschiedlichsten Waffen stets gute oder sogar sehr gute Ergebnisse zu liefern scheinen.

Ein andermal hauts aber gar nicht hin, das weiß ich und bei Gewehren eher weniger als wie bei Pistolen.

Ich mach eine IPSC-Ladung, die bisher aus drei Shadows, einer X-Five Allround, einer USP und einer Glock 17 Spitzenstreukreise liefert.

Aber ok, die Richtung ist klar soweit, danke an alle Mitdiskutanten.
:clap:

Re: Welche Munition für das SSG 3000 in .308?

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 14:59
von Sandville-
Ich würde einfach ALLE Munitionssorten probieren, die du bekommen kannst (und die lt. der Agenda für deinen Drall geeignet sind).

Bei so einem Präzisionsgerät macht wirklich nur selber laden Sinn um ordentliche (der Waffe entsprechende) Streukreise zu erzielen. Alles andere kann dich positiv überraschen, selbst Surplus Muni, probier's mal aus.