Seite 2 von 3
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 07:29
				von kemira
				Im Ernst, auf diese Entfernung ist das Risiko, daß der Schuß 20 cm zu tief liegt, null, vor allem wenn der Schütze sein Handwerk versteht.
Trotzdem - wenn das ein Fake ist ist es ein verdammt guter und hat meine Hochachtung!
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 09:40
				von Hasenfuss
				Ob echt oder nicht, der Schuß wäre keine besonders große Herausforderung. Wenn ich den Schützen gut kenne und ihm vertraue... würde ich mich vielleicht auch unter die Melone stellen... 
 
Wie dem auch sei... Freddie hat erreicht was er erreichen wollte: das Video wird jetzt in unzähligen Foren auf der ganzen Welt heftige Kontroversen verursachen.  

 
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 09:42
				von Charles
				ich will nicht angeberisch oder großkotzig wirken, aber:
Wenn der Schütze sehr zuverlässig ist, und Verantwortung übernehmen kann, die Waffe tip top ist, die Montage und ZF auch, sowie die Muni penibelst geladen ist, deren Komponenten zigfach geprüft sind, na dann würde ich mich an der Schießbahn mit einer großen Wassermelone auf dem Kopf hinstellen. .50 Browning muß sein.
Wer würde auch neben mir stehen, wer hat auch dicke harte Cojones?  
 
Charles, der hier und da Nervenkitzel braucht, was aber in diesem Fall keines ist
 
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 09:54
				von Expat
				Ich habe bei der Bundeswehr bei Geiselbefreiungsübungen schon das Vergnügen gehabt, dass einige Leute aus etwa 10m und weniger direkt an mir vorbeigeschossen haben - nach der Erfahrung würd ich so einen Blödsinn wie mit der Melone niemals mitmachen, egal unter welchen Umständen.
Solche Übungen jedoch schon... sehr lustig, wenn man sich in den Pausen über die Level 4 Weste lustig macht, gegen 5.56 bringt die auf die Entfernung mal genau garnichts (hat Snake da nicht vor kurzem ein Bild gepostet, schönes Loch bei 100m Distanz [wenn auch von einer AK47]?).
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 09:58
				von kemira
				ich kenn genau 2 Leute, mit denen ich die Übung (nach Einschießen der Tageslage) THEORETISCH als Melonenständer absolvieren würde, aber bei denen weiß ich sicher, daß es auch mit ner durchschnittlichen Dattel als Ziel klappen tät.  
Praktisch stell ich mich in 100 Jahren nicht freiwillig vor ne Mündung. Never ever. Und never again sowieso ned.  

 
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 13:44
				von Salem
				Und ebenso theoretisch kriegt der Klausi vorher von mir ne Pulle Cognac,
denn er ist sicher einer von den 2. 

 
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 13:51
				von kemira
				Er trinkt nur Gin.  

 
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 13:55
				von Salem
				Falsch!! O-Ton: "I sauf olles wonn gratis is und nit grod noch Fliegasprit schmeckt." 

 
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 14:43
				von mgritsch
				kemira hat geschrieben:Im Ernst, auf diese Entfernung ist das Risiko, daß der Schuß 20 cm zu tief liegt, null, vor allem wenn der Schütze sein Handwerk versteht.
null ist es nie.
auch dem erfahrensten schützen ist schon mind. einmal im leben ein ausrutscher passiert. zu früh abgekommen, materialfehler bim ZH und unvollständige zündung, fehler bei der pulvereinwaage, die gewehrauflage bricht, eine schraube an der montage wurde locker, plötzlicher anfall von epilepsie bei einem der beiden, jemand anderer kommt dazu und schreit "achtung, da steht ja einer!" und den schützen reißt's,.... 
muß nicht sein.
melonen platzen lassen macht auch ohne kopf darunter spass.
mit der .50AE hab ich es schon versucht!  
 
lg
Martin
 
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 17:40
				von Charles
				
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 01:09
				von grinsekatz
				Hasenfuss hat geschrieben:Doch, ich kenne seine Videos. 
Aber bei diesem Vid finde ich keinerlei Hinweise auf eine nachträgliche Manipulation, und ich bin bei einem derartigen Irrsinn sehr kritisch...
Bei diesem Video hast du die Möglichkeit es in HD anzusehen. Mach das einmal.
Grüße,
Hasenfuss
Adobe Premiere oder Sony Vegas, 2 HD Videocams, ein kleiner Sprengsatz mit Funk oder Kabelzündung für die Melone, 20-30 Minuten am Set, 1-2 Stunden an einem etwas besseren PC und fertig ist. Ganz ohne Lebensgefahr und in Full-HD.....
lg.martin
 
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Di 7. Dez 2010, 09:04
				von Hasenfuss
				
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Di 7. Dez 2010, 11:37
				von Freiwild
				wollte das making of gerade reinstellen, hasenfuss kam mir zuvor 
 
genialer kerl, was der alles drauf hat - abonniert seinen channel, es zahlt sich aus!
 [youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=cgMGtPMI ... re=recentu[/youtube]
hier kommen die revolverhelden im forum ganz auf ihre kosten 

 . .
edit: wer erkennt den fehler? 

 . .
 
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Di 7. Dez 2010, 11:44
				von kemira
				viel zu kurze Flugzeit...
			 
			
					
				Re: .50 Cal William Tell
				Verfasst: Di 7. Dez 2010, 11:46
				von Hasenfuss
				Welchen Fehler?  
 
Das fehlende Zündhütchen im Patronendummy?
Die fette Softairwumme?
 
