Seite 2 von 5

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 10:23
von patrickk83
Verstehe! Danke für die Info.

Werde hauptsächlich 9mm laden. Die 45ACP sind dann für einen Verwandten.

6,35 Browning (25 ACP) würden eventuell auch noch dazu kommen, habe aber weder
die passenden Matrizen noch die Hülsenhalterplatte dafür gefunden... Oder ich bin
einfach nur blind :)

Das gute ist, Matrizen und Halterplatten muss ich nicht bezahlen, dass machen die
Besitzer dieser Kaliber :D

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 10:27
von gunlove
@patrickk83
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich meine beiden Loadmaster verkauft habe, aber ich glaube mich erinnern zu können, was du neben den bereits erwähnten Dingen wie Matrizen, Kopfplatte, Hülsenhalterplatte und sinnvoller Weise einem zweiten Pulverfüller noch brauchen wirst.

Was du sicher brauchst, ist eine zweite Zündhütchenzuführung. Und zwar für die Large Pistol Zündhütchen der 45er, weil die 9mm hat Small Pistol Zündhütchen.
Zusätzlich brauchst du für die 45er Hülsen einen Case Feeder Large. Weil die 45er Hülsen nicht durch den Case Feeder Small (der für die 9mm passt) durchgehen.
Außerdem ist es sicher sinnvoll sich ein paar Zündhütchenschieber auf Reserve zu legen. Außer Lee hätte da in den letzten Jahre etwas verbessert.

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 10:35
von patrickk83
Wirklich tolles und kompetentes Forum hier.

Gehen die Zündhütchenschieber gerne kaputt?

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 10:44
von gunlove
patrickk83 hat geschrieben: ... Gehen die Zündhütchenschieber gerne kaputt?
Wie gesagt, es liegt schon ein paar Jahre zurück und mittlerweile sind die Pressen verkauft, aber bei mir war es so, dass ich regelmäßig einen zerstört habe.
Bevorzugt die für die Small Pistol ZH waren nie vor mir sicher. :lol: Die Dinger sind aus Kunststoff, der Setzstempel aus Metall. Klar was da zuerst nachgibt wenn wo was zwickt?

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 11:49
von patrickk83
Kann ich mir gut vorstellen. :D

Werde aber meine Erfahrungen als Anfänger auf jeden Fall posten. Habe auch schon praxisnahe Hilfe
von Forumsmitglieder aus meiner Nähe angeboten bekommen :at1:

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 12:01
von gunlove
patrickk83 hat geschrieben: ... 6,35 Browning (25 ACP) würden eventuell auch noch dazu kommen, habe aber weder
die passenden Matrizen noch die Hülsenhalterplatte dafür gefunden... Oder ich bin
einfach nur blind :) ...
Matrizen gibt es: http://www.grauwolf.net/25-acp-6-35-bro ... nsatz.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hülsenhalterplatte finde ich auch keine. Bei einer Mehrstationenpresse, wenn da was zwickt bei den kleinen Hülsen, wäre das auch kein Vergnügen. :lol:

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 12:55
von helmutk
patrickk83 hat geschrieben:...Die 45ACP sind dann für einen Verwandten...
DAS würde ich mir allerdings gut überlegen!
Lad' erstmal einige 1000 Schuss, dann bekommst eine Ahnung, was alles schiefgehen kann, Stichworte squib load, Doppelladung...
Dann kannst entscheiden, ob du für jemand anderen lädst oder nicht.
patrickk83 hat geschrieben:...6,35 Browning (25 ACP) würden eventuell auch noch dazu kommen, ...
"A pain in the rear", wie der Ami sagt; ausser du hast Hände wie ein japanisches Kleinkind!
patrickk83 hat geschrieben:... Das gute ist, Matrizen und Halterplatten muss ich nicht bezahlen, dass machen die
Besitzer dieser Kaliber :D
Siehe ganz oben!
Den Lauf/die Kanone/die Finger... zahlst du dann gegebenenfalls den Besitzern der Kaliber?

Grüsse,
Helmut

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 13:12
von rupi
gunlove hat Recht


du brauchst zwingend:

Matritzensatz 45ACP
Hülsenhalterplatte 45ACP
Zündhütchenzufuhr Large Pistol

vorteilhaft zu haben:
Casefeeder Large Pistol / Rifle (sonst musst alle mit der Hand reinschieben)
Kopfplatte (damit du die Matritzen nicht jedes mal rausschrauben und die anderen reinschrauben musst)
eigenen Pulverfüller (damit du nicht jedes mal die Disks tauschen musst für die richtige Pulvermenge)

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 17:22
von gunlove
rupi hat geschrieben:gunlove hat Recht
Genau die drei Worte, in genau der Reihenfolge, möchte ich jetzt immer zu Beginn eines Postings lesen! :lol:

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 17:07
von GreaseMonkey
Darf ich dazu etwas fragen:
Die Loadmaster, eingerichtet für ein Kaliber von z.B. Grauwolf, ist fertig einsatzbereit, und ich brauche "nur" Wiederladezubehör wie Pulverwaage, Hülsentrimmer und Tumbler dazu richtig?
Das hieße dann dass man vom Start weg mit unter 1000 Euro alles beisammen hat um 9mm zu stopfen?

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 17:23
von rupi
GreaseMonkey hat geschrieben:Darf ich dazu etwas fragen:
Die Loadmaster, eingerichtet für ein Kaliber von z.B. Grauwolf, ist fertig einsatzbereit, und ich brauche "nur" Wiederladezubehör wie Pulverwaage, Hülsentrimmer und Tumbler dazu richtig?
Das hieße dann dass man vom Start weg mit unter 1000 Euro alles beisammen hat um 9mm zu stopfen?
Loadmaster, Hülsen, Pulver, ZH, Geschosse
fertig

wennst in der Waschmaschine nicht Hülsen reinigen willst dann brauchst einen Tumbler

fennst ein feiner Herr bist gönnst dir einen Seperator zum Tumbler
wennst dir keine Waage ausborgen kannst bzw auf die Aussage vom Kollegen vertraust welche Pulverdisk du brauchst musst halt eine eigene kaufen

ein quasi-must-have is auch der rote Trichter für die Hülsenzufuhr

praktisch und eigentlich auch ein Muss ist ein Geschossziehhammer

dazu noch irgend ein Hülsenschmiermittel damits nicht so fest pressen musst und yay frische 9er fallen aus der Lee

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 17:25
von crosseye
Nach meiner bescheidenen Erfahrung (hab selbst erst vor 2 Monaten zum Wiederladen begonnen) kannst dir den Hülsentrimmer bei KW-Patronen sparen.
Was du noch fix brauchst ist eine Schieblehre und eine Patronenlehre je Kaliber.
Medienseparator (Granulat-Hülsen) ist ein großer Komfortgewinn.
Ev. noch ein Zündlochentgrater.
Das sollte es dann gewesen sein.

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 17:34
von rupi
crosseye hat geschrieben:Was du noch fix brauchst ist eine Schieblehre und eine Partonenlehre je Kaliber.
genau, Schiebelehre ist auch noch Pflicht

Patronenlehre ist nice-to-have, aber Prüfen mitm eigenen Lauf reicht auch am Anfang (is natürlich kein Ersatz)

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 17:56
von GreaseMonkey
Schiebelehre ist in jeder guten Werkstatt vorhanden ;)

Also kann man mit ~400 Euro Werkzeugkosten ins Wiederladen anfangen.
Und je günstiger man Komponenten für die Patronen einkauft, desto eher rentiert es sich finanziell.
Bei 9x19 nach ca. 4000 bis 5000 Partonen richtig? (Abgesehen von Präzision, Spaß an der Sache, ...)

Re: Anfängerfragen zum Wiederladen

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 18:19
von rupi
wennst richtig einkaufst sogar früher
ich mach 9er um 96€/1000 ;)