Wenn der Schaft stabil ist, ändert ein Zweibein an der Treffpunktlage nichts bei gleicher Schussposition und Belastung.
Wie impact es schon geschrieben hat kann es natürlich gut sein, dass du deine Schusshaltung geändert hast. Warum auch immer, aber ich beobachte öfter, dass sobald ein Zweibein dran geschnallt ist, die Leute anfangen das Teil rumlabbeln (öhm was ist der gescheite Ausdruck dafür


Zum Testschießen: Mach es wirklich an der selben stellen im Revier mit Beobachter. Am Stand hast du weder den Winkel, noch die Schussposition, noch den ganzen Rest. Und ich weiß es aus eigener Erfahrung, es ist zwar ganz nett wenn du am Stand triffst, aber um das Vertrauen wieder zu bekommen hilft nichts besser als an der selben Stelle paar gescheite Kreise zu lochen.
Und verkanten mal die Waffe (stärker) und schau ob dann immer noch des Blatt Papier durch geht. Der Hogue Schaft auf der 30-06 hat z.B. auflegen ganz gut mit gemacht, sobald die Waffe aber um die Hochachse gedreht wurde war der Schaft sofort am Lauf und das Ergebnis hässliche Schussgruppen.