Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Eure Meinung zum Waffenkauf

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 693
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Elmo12 » Mo 21. Sep 2015, 19:22

Also die a-tac ist eine gute Wahl. Laden würde ich den ersten Lauf mit birdshot. Sind zwar nur viele kleine Kügelchen, denen willst aber nicht im Weg stehen. Im 2. Lauf kannst dann immer noch buckshot unterbringen.

Und ja, macht's die wbk! Sobald ihr eine C Waffe ein paar mal am Stand hattet, wird euch das Fieber sowieso bald packen :)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von BigBen » Mo 21. Sep 2015, 19:39

Wozu im ersten Lauf Birdshot? Was soll das bringen? Absolut sinnlos...sobald du auf einen Menschen in Notwehr schiessen musst, nimmst du dessen Ableben in Kauf, weil es heisst er oder du. Dann lad doch bitte gleich die effektivste Munition, erst Recht wenn man nur 2 Schuss unmittelbar zur Verfügung hat.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 693
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Elmo12 » Mo 21. Sep 2015, 20:57

https://m.youtube.com/watch?v=97sjv11yesc

Birdshot auf kurze Distanz, das stoppt sehr gut und is mm nach weniger wahrscheinlich letal. Möchte, hoffe ich muss es nie in meinem Leben machen, einen Angreifer nicht töten sondern nur den Angriff stoppen.

Ist halt meine Philosophie.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von >Michael< » Mo 21. Sep 2015, 21:13

Elmo12 hat geschrieben:https://m.youtube.com/watch?v=97sjv11yesc

Birdshot auf kurze Distanz, das stoppt sehr gut und is mm nach weniger wahrscheinlich letal. Möchte, hoffe ich muss es nie in meinem Leben machen, einen Angreifer nicht töten sondern nur den Angriff stoppen.

Ist halt meine Philosophie.
Birdshot auf 3 meter, 10 cm Penetration und das ohne Rippen. Wer seinem Leben Munition anvertraut die für die Jagd auf kleine Vögel gemacht wurde ist selber Schuld.
Wenn man schiessen muss ist alles komplett aus dem Ruder gelaufen und es zählt nur noch Stoppwirkung, und Birdshot hat schon nach ein paar Meter keine mehr.
Damit machst du deine zweischüssige Doppelflinte praktisch zu einer Einläufigen.



Und jetzt 00 Buckshot (Geht los bei 1:10) :


DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von DerDaniel » Mo 21. Sep 2015, 22:53

Wenn du weniger letale Muni willst, dann stopf Gummi Schrot rein, aber nicht meckern wenn du trotzdem kurz drauf bei Petrus vorbei schaust.
Sonst kann ich mich den anderen nur anschließen, wenn man schießen muss, dann soll das Ergebnis absolut und sofort umwerfen sein.

_______________________________
Von und mit dem Handy geschrieben. Also keine Garantie für die Rechtschreiung.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37349
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von gewo » Mo 21. Sep 2015, 23:34

der klassische coach gun kaeufer will immer gummischrot dazu

wor haben den auch lagernd

trotzdem schau ich dabei immer so verzweifelt dass die kunden dann meist doch noch fragen ob da was falsch ist dran

und da ist meiner meinung nach vieles falsch dran

nach einem kurzen gespraech ueber wirkung und energie stehen wir dann fast immer vor der situation dass der kunde anstelle des rubber buck unbedingt was haben will was wirkt und was trotzdem ned schon am ersten peng zwingend letal ist

da landen wir dann tasaechlich oft bei der kombination birdshot auf 1 und buckshot auf 2

allemal besser als gummi im rohr ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 333
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Grumbach » Di 22. Sep 2015, 01:16

Gommischrot in geschlossenen Räumen verwenden, da gehört auch schon ein bisserl Risikofreudigkeit dazu.
Das Zeug ist doch eigentlich dafür konzipiert, um es im Freien zu verwenden - um damit vor etwa einer plündernden Menschenmenge auf den Boden zu schiessen und mittels Abprallern den Aufstand zu zerschlagen.

Zum einen ist ein direkter Treffer aus einigen Metern durchaus lebensgefährlich - also nix mit "Non-Lethal", zum anderen ist die Gefahr, sich damit über die Bande selbst ausser Gefecht zu setzen auch nicht zu verachten.

Zugegeben: die Gummidinger schiessen sich beinahe Rückstossfrei, und sind auch nicht sehr laut.
Aber wenn ich genau 2 Schuss in der Flinte habe, dann kommt für mich nur Buck oder Slug in Frage!
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4901
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Vorarlberg

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von rhodium » Di 22. Sep 2015, 06:43

Zum Gummischrot: in einer (legalen) VSRF sicher eine Option für die Nummero Uno, da stehen aber auch noch 5 - 8 Schüsse "richtige" Munition zur Verfügung. In einer Doppelflinte? Nie!

Ohne WBK würde ich zu einem UHR greifen. .357 bringt aus diesen längeren Läufen normalerweise gute Leistung und am 50 m Stand oder Faustfeuerwaffenstand hat man damit auch Freude.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Dauerfeuer » Di 22. Sep 2015, 09:16

Mir is ja eines nicht ganz klar. Man darf eine Waffe zur SV haben, wenn ich mir aber das Theater ansehe, wenn mal jemand seine Waffe zur SV wirklich einsetzt, dann kann man sich das im Endeffekt sparen. Waffengebrauch auch zu SV nur dann, wenn der Angreifer selber auch eine Waffe hat....also ein Shootout so quasi.... Wozu dann bitte das Ganze? Verwenden kann ich die Puffn eh nicht, also?
Ich glaube fast, man redet sich das alles nur schön...
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 333
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Grumbach » Di 22. Sep 2015, 09:25

Ein Einbrecher ist immer bewaffnet (siehe dazu auch die Querschüsse vom 16.05.2015) - er hat zumindest Einbruchswerkzeug wie Schraubenzieher und Brecheisen, aber auch oft Messer, Knüppel, Totschläger, sonstige Hieb- und Stichwaffen. Wenn es sich noch dazu um einen "heißen" Einbruch handelt (also jemand daheim ist), dann ist auch davon auszugehen, daß die Herrschaften (Einbrecher sind mittlerweile viel öfters im "Team" unterwegs) sich auch darauf entsprechend vorbereitet haben, und auch eine (natürlich illegale) Schusswaffe mitgebracht haben.
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von BigBen » Di 22. Sep 2015, 09:33

Dauerfeuer hat geschrieben:Mir is ja eines nicht ganz klar. Man darf eine Waffe zur SV haben, wenn ich mir aber das Theater ansehe, wenn mal jemand seine Waffe zur SV wirklich einsetzt, dann kann man sich das im Endeffekt sparen. Waffengebrauch auch zu SV nur dann, wenn der Angreifer selber auch eine Waffe hat....also ein Shootout so quasi.... Wozu dann bitte das Ganze? Verwenden kann ich die Puffn eh nicht, also?
Ich glaube fast, man redet sich das alles nur schön...
Ich glaub fast du schreibst wieder zu Dingen von denen du absolut keine Ahnung hast, die man hier aber mit ein wenig Eigeninitiative alle nachlesen kann.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5159
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Incite » Di 22. Sep 2015, 09:36

Dauerfeuer hat geschrieben:Mir is ja eines nicht ganz klar. Man darf eine Waffe zur SV haben, wenn ich mir aber das Theater ansehe, wenn mal jemand seine Waffe zur SV wirklich einsetzt, dann kann man sich das im Endeffekt sparen. Waffengebrauch auch zu SV nur dann, wenn der Angreifer selber auch eine Waffe hat....also ein Shootout so quasi.... Wozu dann bitte das Ganze? Verwenden kann ich die Puffn eh nicht, also?
Ich glaube fast, man redet sich das alles nur schön...
Sorry aber das mit dem Shootout ist Blödsinn³.

Jeder Mensch hat das Recht auf Unversehrtheit und Recht braucht Unrecht nicht zu weichen. Bei manchen Beiträgen fragt man sich wirklich :doh:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Hirschfänger
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Do 17. Sep 2015, 12:08

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Hirschfänger » Di 22. Sep 2015, 10:25

BigBen hat geschrieben:Ich würde dir auf jeden Fall 2 gesonderte Waffen empfehlen: eine kurze, führige Doppelflinte wie die A-Tac für die Verteidigung und einen Repetierer in .223 oder .308 fürs Scheibenschiessen.
Auf lange Sicht wäre genau das mein Plan, aber vorläufig lassen die Finanzen nur eine Anschaffung zu. Die A-Tac ist mit 600 Euro aufwärts ja nicht gerade günstig für eine Doppelflinte. Meint ihr, dass das taktische Rail und die moderne Bauweise der A-Tac den Mehrpreis gegenüber einer gebrauchten Quer- oder Bockflinte eines anderen Herstellers rechtfertigen?
jab01 hat geschrieben:... ich finde Unterhebler nicht so übel. Meinen .357 kann ich schnell repetieren
Wie gesagt, Unterhebler hört sich sehr interessant an, aber ich habe hier bisher noch keine entdeckt. Kannst du ein bestimmtes Modell empfehlen, das in Österreich gut erhältlich ist?
>Michael< hat geschrieben:Während sich 30 Schuss und schnelles Repetieren bei einer Remington 7615 gut anhört darf man nicht vergessen dass es immer noch um Heimverteidigung geht und es dort nicht zu einem langanhaltenden Schusswechsel kommen wird.
Dazu muss man sagen dass .223 schon ordentlich Stoppwirkung hat.
Allerdings sind zwei Schuss aus der Doppelflinte halt doch schnell verschossen. Und wer kann mit Sicherheit sagen, dass man sich nicht irgendwann mal wo verschanzen muss, oder sich mit mehreren Angreifern konfrontiert sieht, wo man froh wäre um ein großes Magazin?
In vielen Videos, wo über die 7615 berichtet wird, heißt es, dass diese Art Waffe (vor allem in den USA) immer beliebter wird zur Heimverteidigung, und in puncto Schusswaffen haben die denke ich doch recht viel Ahnung.
Nachdem Du auch sagst, die Stoppwirkung der .223 ist ordentlich, wäre das vielleicht genau die Allround-Waffe, die ich suche?
>Michael< hat geschrieben:... eine Bockdoppelflinte kannst mit einer Visierung (Die A-Tac hat eine Aufnahme für Optische Visiereinrichtungen) mit einem Flintenlaufgeschoss (Einzelnes Kalibergrosses Geschoss) auf dem 50m Stand betreiben, sofern erlaubt.
Damit kann man erstaunliche Präzision erzielen ... das hab ich mit einem guten FLG geschossen, mit Kimme und Korn auf 50m, 6 Schuss
Das Trefferbild schaut beeindruckend aus. Hast Du das mit einer A-Tac geschossen?
Ich bin mir nicht sicher, ob irgendein Schießstand in meiner Nähe solche Kaliber aus Langwaffen erlaubt.
Matt_anders hat geschrieben:Ich habe mich in erster instanz für die schiessstand freude entschieden und mir gleich einen ordonanzler zugelegt. Einfach weil ich 1. nicht viel geld ausgeben wollte (wer weiss,ob mir der "sport" ansich gefällt? ) und 2. ich einen gewissen fable für alte gewehre habe. Bei mir ists somit ein 1937er nagant geworden ;-)
Die Mosin Nagant ist eine schöne Waffe, habe ich mal günstig als Deko erstanden. Zur SV ist sie aber, wie du schon sagst, glaube ich nur bedingt geeignet.
Matt_anders hat geschrieben:Ich würde mir,an deiner stelle ein wochenende zeit nehmen und hier mal die suche durchstöbern. Ich hatte von freitag bis gestern etwa 24h online hier verbracht und die wirklich tollen infos aufgesaugt wie ein schwamm (danke an dieser stelle an alle deren beiträge ich gelesen habe ).
Das habe ich definitiv vor, bzw. teilweise schon getan. Finde es auch toll, wie viele ausführliche Antworten hier kommen. Danke, auch von mir!
Al3x hat geschrieben:Mach die WBK, das ist heute Pflicht und deine Frau gleich mit dazu - vorher oder zugleich nimm die A-TAC oder eine Baikal und später mal dazu ein Repetiergewehr mit einem Kaliber das du dir auch leisten kannst/willst, der Preisunterschied zwischen .2XXer Kaliber und .308 ist nicht unerheblich.
WBK ist für die Zukunft auf jeden Fall geplant, aber ich habe momentan soviel andere Sachen um die Ohren, dass ich mich noch nicht eingehend mit dem Gedanken beschäftigt habe. Meine Frau wird diese wahrscheinlich nicht bekommen können, da sie eine ziemlich schwere Erkrankung hat, und infolge dessen keine ruhige Hand (mit ein Grund, warum ich sie gern verteidigen können möchte).

Von was für einem Preisunterschied reden wir hier? Ein paar Cent pro Schuss, oder doch mehr?

Dank an Alle für eure sehr informativen Antworten!

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Di 22. Sep 2015, 10:40

Also 600€ für eine neue Doppelflinte ist jetzt nicht weiß got wieviel, die A-TAC kenne ich jetzt nicht ich kann aber sagen daß eine Baikal jetzt nicht so ganz unproblematisch ist, sie neigt ziemlich zur Rostanfälligkeit und das Ding gehört auch verwendet sonst hakt und spießt es sich.
Stöger Double Defence gäbe es auch noch wird sich aber preislich auch so um die 600€ abspielen
Solide Bockflinten kosten neu ab 1500€ aufwärts...nach oben hin gibt'S wie so oft keine Grenzen
Ultima Ratio für dei Heimverteidigung wäre antürlich ein Schrot Halbautomat, da passen bis zu 10 Schuß in den Tank, haben aber den Nachteil daß du nicht selektiv schießen kannst weils ja nur einen Lauf gibt....
Kugelkaliber machen meiner meinung nach nur dann sinn wenn du auf weitere entfernungen Angreifer abwehren möchtest, sprich das klassische Zombie-Szenario, in dem Fall würde ich aber auch zum Halbautomaten greifen und nicht zum Repetierer.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von pointi2009 » Di 22. Sep 2015, 10:52

wenn ich wenig Übung und Zeit habe für den Schiesssport und der 1. Gedanke SV ist, dann nimm eine Doppelflinte so kurz wie legal möglich. Mit gutem Schrot oder Buckshot bist du ausreichend "motorisiert" und der Umgang damit ist rel. einfach zu lernen. Auch Trockentraining mit "Pufferpatronen" ist immer möglich. Die perfekt wäre halt eine VSRF, aber leider bei uns in AT nicht möglich.

jede andere Waffe bedeutet wesentlich mehr an Übung. Egal ob jetzt Pistole oder Revolver. Alles darüber, wie .223 oder mehr.. STOP, du schiesst in den eigenen vier Wänden. Zum einen extreme Überpenetration und nach dem ersten Schuss bist du selbst auch Taub und Blind. Davon abgesehen sind alle Waffen störanfällig und je mehr Technik umso mehr kann passieren. Daher würde ich nie einen Schrot HA verwenden.

Wenn du eine SV Situation mit 2 Schuss nicht regeln kannst, hast so und so verloren (oder denkst du, du kannst mehrere mit Schusswaffen bewaffnete Einbrecher erfolgreich bekämpfen????)

Zum Preis: .22lr bekommst so um 50,- aufwärts für 1000 Schuss. 9mm so knappe 200,- für 1000 und .308 bist dann gleich mal bei 700,- und mehr für 1000 (ich weiss es nicht mal genau, da ich die selber stopfe)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten