Seite 2 von 2
Re: glock 17c
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 10:46
von gewo
austria_fighter7 hat geschrieben:
Wie lang hält die Originale Beschichtung bei der Glock?
wenn du sie nicht dauernd holsters zumindestens 35 jahre .. and counting ...
die gen1 glock beschichtungen schauen noch prima aus von 1980
Re: glock 17c
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 10:46
von helmsp
Clemens hat geschrieben:Im Normalfall geht man doch einigermaßen sorgsam mit seinen Sportgeräten um

Das ist grundsätzlich richtig, du wirst aber, egal wie sorgsam du damit umgehst, Gebrauchsspuren haben. Meine STI Trojan mit ED Brown Teile ist knapp ein Jahr alt und ist schon "Duo-Tone" durch vieles Trockentraining/Holstern. Paar würden es jetzt cerakoten/titanitrieren/chromen/etc, ich mag den "used Look". Jedem das seine.
Was die Glock angeht: Schiess damit mal Wochen/Monate und, wenns dir ästhetisch immer noch nicht gefällt, dann lass es erst cerakoten.
Re: glock 17c
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 11:26
von Räuber Hotzenplotz
Wie gesagt, wenn man damit nur statisch schießt und das Trum nicht dauernt holstert, wirst der Teniferbeschichtung nicht wirklich was anhaben können. Die ist deutlich robuster als eine einfache Brünierung.
Bei IPSC schaut's halt anders aus...
Re: glock 17c
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 11:32
von Al3x
austria_fighter7 hat geschrieben:Alaskan hat geschrieben:Daniel25 hat geschrieben:ich habe mir jetzt eine glock 17 gen 4 geholt.
weiß jemand wo man glock pistolen lackieren lassen kann?
Hmm gratuliere exzellente Wahl

aber .....du meinst mit lackieren dann Cerakote okay,ich würde aber nur eine verbrauchte Beschichtung cerakoten lassen,weil die Originale Beschichtung der Glock bei Neukauf dann doch etwas zu schade ist

Wie lang hält die Originale Beschichtung bei der Glock? Krieg bald meine Glock und will die auch irgendwann "cerakoten" lassen
Geh mal mit der Bronzebürste genau 3 mal am Auszieher(fenster) drüber um Verkrustungen zu entfernen, weg ist das schöne Glock Gen 4 Oberflächen Finish...just 4 your info..
Holstern kannst das Teil tausende mal ohne irgendwas, dafür ists ja gemacht, ich finde aber dass die Gen 3 Beschichtung besser hält...13 Jahre lang täglich holstern so gut wie ohne Spuren, war aber ein innen belederter Holster, reiner Kunststoff spielt der Oberfläche übler mit..